Endivien-Kartoffelsuppe
- Energie Kcal 512
- Kohlenhydrate g 60.4
- davon Zucker g 6.2
- REZEPT LESEN g 19.1
- Fette g 21.6
- davon gesättigte Fettsäuren g 6.68
- Ballaststoffe g 6.3
- Cholesterin mg 22
- Natrium mg 1333
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 40 min
- Kochzeit: 40 min
- Portion: 4
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Mit den ersten kalten und grauen Tagen beginnt die Suppenzeit! Eine warme und dampfende Hülsenfrüchtesuppe mit Kurkuma oder eine cremige samtige Suppe kann zu einem perfekten Wohlfühlessen werden, das man im Büro, für ein schnelles Mittagessen oder für ein Abendessen, vielleicht neben dem Kamin in Ihrer Küche, genießen kann! Heute bereiten wir einen ganz besonderen Leckerbissen zu: Endivien-Kartoffelsuppe, die zwei der besten Zutaten dieser Zeit vereint und sie in ein perfektes Gericht für die ganze Familie verwandelt! Der leicht bittere Geschmack des Endiviens harmoniert hervorragend mit dem der Kartoffeln, aber das appetitlichste an diesem Rezept werden die leicht gerösteten Brotcroûtons sein, die mit Rosmarin duften und eine großzügige Schicht geschmolzenen Caciocavallo-Käses darauf haben!
ZUTATEN
- Escarole (Endivie) 450 g
- Kartoffeln 400 g
- Lauch 250 g
- Gemüsebrühe nach Bedarf
- Knoblauch 2 Zehen
- Chili 1
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- für die Croûtons
- Brotlaibe 250 g - aus Hartweizen, in Scheiben
- Caciocavallo Silano 100 g
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Rosmarin nach Bedarf
Zubereitung
Um die Endivien-Kartoffelsuppe zuzubereiten, bereiten Sie zuerst die Gemüsebrühe zu, dann gehen Sie zur Reinigung des Gemüses über. Teilen Sie den Endivien in der Mitte, entfernen Sie den Stiel 1 und schneiden Sie ihn in Streifen von etwa 3-4 cm. Waschen Sie ihn unter fließendem Wasser 2 und stellen Sie ihn beiseite. Gehen Sie zum Lauch über, entfernen Sie den grünen Teil und machen Sie einen vertikalen Einschnitt 3, um die erste Schicht leicht zu entfernen.
Schneiden Sie ihn dann in Ringe 4 und gehen Sie zu den Kartoffeln über. Schälen Sie sie 5 und schneiden Sie sie in Würfel von etwa 2-3 cm 6.
Zum Schluss hacken Sie auch die Chilischote 7. Jetzt geben Sie einen Schuss Öl in einen Topf, fügen Sie die Knoblauchzehen und die Chilischote hinzu 8; erhitzen Sie und fügen Sie auch den Lauch hinzu. Dünsten Sie ihn etwa 4-5 Minuten lang unter gelegentlichem Rühren an, dann entfernen Sie den Knoblauch 9
und fügen Sie die Kartoffeln hinzu 10. Lassen Sie sie einen Moment lang würzen, dann fügen Sie auch den Endivien hinzu 11. Fügen Sie reichlich Brühe hinzu 12, bis alles bedeckt ist.
Salzen Sie und lassen Sie die Suppe etwa 30 Minuten bei mittlerer Hitze kochen, dabei gelegentlich umrühren 13. Wenn die Endivien-Kartoffelsuppe fast fertig ist, kümmern Sie sich um die Croûtons. Schneiden Sie 8 Scheiben aus dem Weizenbrot 14 und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Beträufeln Sie sie mit einem Schuss Öl und verteilen Sie auf jeder Scheibe Rosmarinnadeln 15. Backen Sie sie in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 220° für etwa 5 Minuten.
In der Zwischenzeit reiben Sie den Caciocavallo 16 und sobald die Croûtons leicht goldbraun sind 17, verwenden Sie ihn, um sie zu bedecken 18. Stellen Sie sie für weitere 2-3 Minuten wieder in den Ofen,
bis der Käse geschmolzen ist 19. Zu diesem Zeitpunkt ist auch die Suppe fertig 20 und Sie können sie servieren, begleitet von den Käsecroûtons 21.