Weiches Focaccia
- Mittel
- 50 min
- Kcal 402.5
Die einfache hausgemachte Focaccia ist perfekt, um eine Focaccia leicht und authentisch mit wenigen Zutaten und einem Hauch Öl und Rosmarin zuzubereiten! Es gibt viele Möglichkeiten, dieses so vielseitige Hefegebäck zuzubereiten: die Weiches Focaccia, die traditionelle Focaccia (fügassa) nach Genueser Art oder eine besonders weiche Kartoffelfocaccia! In diesem Rezept zeigen wir Ihnen eine der einfachsten und grundlegendsten Vorgehensweisen, die mit der Hilfe einer Küchenmaschine, aber auch von Hand gemacht werden kann. Die Zugabe von etwas Milch in den Teig fördert die natürliche Weichheit und ist perfekt als Snack oder Imbiss, als Vorspeise in Quadraten serviert, oder in Gefüllte Focaccia mit Kohl und Speck zum Mitnehmen ins Büro oder auf ein Picknick! Begleiten Sie sie auch mit Aufschnitt, Gemüse oder Käse oder verwenden Sie sie, um den Brotkorb zu bereichern! Es ist allgemein bekannt: Man kann versuchen, allem zu widerstehen, aber bei Focaccia ist es wirklich schwer!
Wenn Ihnen unser Focaccia-Rezept gefällt, probieren Sie auch diese leckeren Varianten:
Um die einfache hausgemachte Focaccia zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Hefe mit dem Zucker in einer kleinen Schüssel zu vermischen 1 und geben Sie sie zusammen mit dem Mehl in die Schüssel einer Küchenmaschine mit Rühraufsatz 2. Schalten Sie die Küchenmaschine ein und gießen Sie nach und nach Milch und Wasser, die Sie miteinander vermischt haben, dazu 3.
Dann fügen Sie das Öl hinzu, ebenfalls nach und nach 4. Kneten Sie weiter, bis der Teig etwas an Konsistenz gewonnen hat, und ersetzen Sie dann den Rühraufsatz 5 durch den Knethaken 6.
Geben Sie das Salz hinzu 7 und kneten Sie etwa 15 Minuten weiter 8, bis der Teig gut verbunden ist: Der Teig ist sehr feucht, daher verwenden Sie einen Teigschaber, um ihn vom Haken zu lösen 9.
Übertragen Sie die Masse auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche mit Hilfe des Teigschabers 10 und geben Sie dem Teig mit dem Schaber ein paar Falten, indem Sie ein Ende anheben 11 und es zur Mitte bringen 12. Heben Sie dann das andere Ende an und bringen Sie es ebenfalls in die Mitte, und wiederholen Sie diesen Vorgang noch einmal.
Geben Sie die Masse in eine Schüssel 13 und decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab. Stellen Sie die Schüssel in einen ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht und lassen Sie den Teig 2 Stunden oder bis zur Verdoppelung aufgehen 14. Fetten Sie ein Backblech (wir haben ein rechteckiges Blech 35x28 cm verwendet) ein, indem Sie die gesamte Oberfläche und die Ränder sorgfältig einfetten 15,
geben Sie den Teig hinein und fetten Sie Ihre Hände ein, damit der Teig nicht kleben bleibt 16. Beginnen Sie, ihn mit den Fingerspitzen zu verteilen 17, um ihn vollständig über die Oberfläche und die Seiten zu verteilen 18. Da es sich um einen sehr feuchten Teig handelt, lassen Sie ihn noch einige Minuten ruhen, bevor Sie ihn weiter ausbreiten, falls Sie nicht sofort die gesamte Form ausfüllen können.
Sobald Sie fertig sind, decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab 19 und lassen Sie ihn eine weitere Stunde im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht aufgehen 20. Nach dieser Zeit machen Sie mit geölten Fingerspitzen Vertiefungen in den Teig 21.
Beträufeln Sie ihn mit Öl 22, einigen Rosmarinblättern und Salzflocken 23. Ihre Focaccia ist bereit, im statischen Ofen bei 180° etwa 35–40 Minuten zu backen, im unteren Bereich (beobachten Sie den Garvorgang von Zeit zu Zeit, ohne den Ofen zu öffnen). Sobald sie fertig ist 24, bleibt nur noch, sie aus dem Ofen zu nehmen und pur oder gefüllt zu genießen!