Dinkel-Ricotta-Gemüse-Bällchen

- Vegetarisch
- Energie Kcal 160
- Kohlenhydrate g 12.9
- davon Zucker g 1.1
- REZEPT LESEN g 4.8
- Fette g 9.9
- davon gesättigte Fettsäuren g 2.67
- Ballaststoffe g 1.4
- Cholesterin mg 18
- Natrium mg 145
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 10 min
- Kochzeit: 25 min
- Makes: 20 Stücke
PRÄSENTATION
Wie kann man vor einem Teller mit Bällchen widerstehen? Ob aus Fleisch, Hülsenfrüchten oder Gemüse oder gewürzt wie die Bällchen mit Kurkuma, die Versuchung, eines zu stibitzen und in einem Bissen zu essen, ist einfach zu groß! Aber auch mit Getreide kann man köstliche Varianten kreieren: Um unsere Auswahl an vegetarischen Bällchen zu erweitern, schlagen wir heute die Dinkel-Ricotta-Gemüse-Bällchen vor, eine rustikale Vorspeise aus einfachen und natürlichen Zutaten. Grüne Bohnen, Saubohnen und Zucchiniblüten verbinden sich mit einem der ältesten Getreide der Welt, geschätzt für seinen hohen Gehalt an Ballaststoffen und Proteinen, um köstliche goldene Kroketten zu formen. Ein Rezept, das ebenso nahrhaft wie appetitlich ist, und deshalb auch für die Kleinen perfekt! Schelten Sie sie also nicht, wenn sie ihre Hand ausstrecken, um heimlich eines zu greifen... die warmen und duftenden Dinkel-Ricotta-Gemüse-Bällchen werden im Nu verschwunden sein!
Probieren Sie auch die Linsen- und Quinoa-Bällchen, schmackhaft und natürlich!
ZUTATEN
- Zutaten für ca. 20 Bällchen
- Perliger Dinkel 250 g
- Ricotta aus Kuhmilch 200 g
- Grüne Bohnen 120 g
- Zucchiniblüten 100 g
- Saubohnen 40 g - (bereits geschält)
- Semmelbrösel 100 g
- Pecorino 50 g - zum Reiben
- Eier 1
- Wilder Fenchel nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- zum Frittieren
- Sonnenblumenöl 1 l
- zum Garnieren
- Grobes Salz nach Bedarf
Zubereitung

Um die Dinkel-Ricotta-Gemüse-Bällchen zuzubereiten, kochen Sie zuerst den Dinkel etwa 10 Minuten lang 1. Nach der Kochzeit den Dinkel abseihen und schnell unter kaltem Wasser abspülen 2, dann in eine große Schüssel geben, die Sie vorerst beiseite stellen. Fahren Sie mit der Zubereitung des Gemüses fort: Waschen Sie die grünen Bohnen, schneiden Sie die Enden ab und schneiden Sie sie in Ringe 3,

dann reinigen Sie vorsichtig die Zucchiniblüten, entfernen den inneren Stiel und zerkleinern sie mit einem Messer 4; schließlich hacken Sie die bereits geschälten Saubohnen grob 5. Nehmen Sie die Schüssel mit dem Dinkel und fügen Sie die grünen Bohnen hinzu 6,

die Saubohnen, die Zucchiniblüten 7, den zuvor gehackten Fenchel 8, den Ricotta 9,

den geriebenen Pecorino 10, das Paniermehl 11, das Ei 12, Salz und Pfeffer.

Mischen Sie alle Zutaten gut und formen Sie aus der erhaltenen Masse Bällchen mit einem Gewicht von etwa 60 g 13. Drücken Sie sie leicht mit den Händen flach und legen Sie sie nacheinander auf ein Tablett: Sie erhalten 20 Stück mit diesen Mengen 14. In der Zwischenzeit erhitzen Sie das Pflanzenöl in einem kleinen Topf auf 170 °C (Sie können die Temperatur mit einem Küchenthermometer überprüfen). Frittieren Sie wenige Bällchen gleichzeitig 15, indem Sie sie von beiden Seiten wenden, für insgesamt etwa 5 Minuten.

Wenn die Bällchen gleichmäßig goldbraun sind, entfernen Sie sie mit einer Schaumkelle aus dem Öl 16 und lassen Sie sie auf einem Küchenpapier abtropfen 17. Fahren Sie mit allen anderen fort und bestreuen Sie sie dann mit etwas grobem Salz (oder Maldon-Salz). Ihre Dinkel-Ricotta-Gemüse-Bällchen sind bereit, heiß serviert zu werden 18!