Couscous mit Gemüse und Fischbällchen

/5

PRÄSENTATION

Der Couscous mit Gemüse und Fischbällchen ist eine schmackhafte Variante dieses typischen Gerichts aus Nordafrika und dem Mittelmeerraum. In diesem Rezept wird der Couscous mit vielen bunten und köstlichen Gemüsesorten begleitet: Zu einem Sauté aus fein gehackten Karotten, Frühlingszwiebeln und Sellerie werden grüne Bohnen, gewürfelter Kürbis und Baby-Zucchini in Scheiben hinzugefügt.
Der Couscous mit Gemüse wird dann mit leckeren Fischbällchen bereichert, die aus Goldbrassenfleisch, gemischt mit gekochter Kartoffel und gewürzt mit Thymian und gehackter Petersilie, hergestellt werden. Sobald sie in der Pfanne angebraten sind, vervollständigen die Fischbällchen dieses reichhaltige Gericht mit ihrem zarten Geschmack und ihrer weichen Konsistenz, die durch die unterschiedlichen Aromen des Gemüses hervorgehoben wird.
Einige Minzblätter und eine Prise abgeriebene Zitronenschale hinzufügen, um dem Gericht noch mehr mediterranen Flair zu verleihen, und servieren Sie Ihren Couscous mit Gemüse und Fischbällchen als Hauptgericht oder als ersten Gang, um den echten Sommergeschmack und -duft auf den Tisch zu bringen!

ZUTATEN

Zutaten für den Couscous
Couscous 250 g
Wasser 250 g
Kürbis 200 g - Fruchtfleisch
Karotten 150 g
Grüne Bohnen 150 g
Baby-Zucchini 120 g
Frühlingszwiebel 2
Sellerie 1 Stange
Zitronenschale ½ - unbehandelt
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Minze nach Bedarf
Für die Fischbällchen
Goldbrasse 260 g - Fruchtfleisch
Kartoffeln 1 - mittel
Thymian 1 Zweig
Semmelbrösel 30 g
Petersilie nach Bedarf
Weizenmehl Typ 00 nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um den Couscous mit Gemüse und Fischbällchen zuzubereiten, beginnen Sie damit, eine Kartoffel zu kochen. Danach widmen Sie sich dem Reinigen der Goldbrasse: Um diese heikle Aufgabe bestmöglich zu erledigen, konsultieren Sie unsere Kochschule: Goldbrasse reinigen. Nachdem Sie die Goldbrasse ausgenommen und geschuppt haben, entfernen Sie auch die Kiemen. Nehmen Sie ein Fischfiletiermesser und schneiden Sie den Kopf ab 1. Fahren Sie fort, indem Sie den Schwanz und den Rücken entlang der Wirbelsäule einschneiden: Beginnen Sie oben und bewegen Sie die Klinge horizontal zum Arbeitsplatz, um das erste Filet zu erhalten 2. Trennen Sie die beiden Hälften des Fisches und fahren Sie auf die gleiche Weise fort, indem Sie jedoch das Fleisch von den Gräten lösen, um das zweite Filet zu erhalten (achten Sie dabei darauf, nicht zu viel Fleisch zu entfernen). Entfernen Sie alle eventuellen Gräten mit einer Pinzette 3, indem Sie mit der Hand über das Fleisch fahren, um sie zu finden. Entfernen Sie dann die Haut, indem Sie das Messer vorsichtig verwenden, um das Fleisch des Fisches nicht zu verschwenden.

Schneiden Sie das Goldbrassenfleisch in Stücke und legen Sie es in eine Schüssel; Sie benötigen 260 g davon. Wenn die Kartoffel gekocht ist, schälen Sie sie und zerdrücken Sie sie direkt in die Schüssel mit einem Kartoffelstampfer 4. Salzen und pfeffern Sie nach Belieben und fügen Sie die Thymianblätter und die gehackte Petersilie hinzu (5-6).

Kneten Sie die Mischung von Hand 7, fügen Sie das Paniermehl hinzu und arbeiten Sie weiter 8. Formen Sie dann Bällchen von etwa 5 g 9.

Geben Sie etwas Mehl in eine Schüssel und mehlen Sie die Bällchen darin 10. Anschließend legen Sie sie auf ein Tablett und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf, bis Sie sie frittieren müssen 11. Bereiten Sie nun das Gemüse für den Couscous vor: Beginnen Sie damit, den Sellerie gründlich zu waschen und fein zu hacken 12.

Waschen und schälen Sie eine Karotte mit einem Sparschäler und hacken Sie sie 13. Putzen Sie eine frische Frühlingszwiebel und schneiden Sie sie in Scheiben 14. Entfernen Sie dann die Schale und die inneren Samen vom Kürbis und schneiden Sie ihn in Würfel 15.

Waschen Sie die grünen Bohnen gründlich unter fließendem Wasser, entfernen Sie die Enden und teilen Sie jede Bohne in drei Teile 16. Schneiden Sie schließlich die Baby-Zucchini in Scheiben, nachdem Sie sie gewaschen und getrocknet haben 17. Nehmen Sie eine große, antihaftbeschichtete Pfanne, geben Sie einen Schuss Öl hinein und fügen Sie den gehackten Sellerie und die Karotten hinzu 18.

Fügen Sie auch die frische Frühlingszwiebel hinzu 19 und lassen Sie sie anbraten, dann fügen Sie die grünen Bohnen 20 und die Kürbiswürfel hinzu 21, lassen Sie sie 20 Minuten bei niedriger Hitze kochen und, wenn nötig, etwas Wasser hinzufügen. Dann salzen und pfeffern Sie erneut, wenn nötig, und setzen Sie das Kochen fort.

Jetzt widmen Sie sich dem Couscous: Füllen Sie einen großen Topf mit Wasser, salzen Sie es und geben Sie einen Schuss Öl hinzu 22. Sobald es kocht, geben Sie den Couscous hinzu 23 und lassen Sie ihn 5 Minuten lang kochen, indem Sie ihn mit einem Deckel abdecken. Nach dieser Zeit hat der Couscous den größten Teil des Kochwassers aufgenommen und sein Volumen verdoppelt 24.

Geben Sie ihn in die Pfanne, in der Sie das Gemüse gekocht haben 25, fügen Sie die in Scheiben geschnittenen Baby-Zucchini hinzu 26 und lassen Sie ihn etwa 2 Minuten kochen. In der Zwischenzeit braten Sie die Fischbällchen: Geben Sie einen großzügigen Schuss Öl in eine antihaftbeschichtete Pfanne, und wenn es heiß ist, braten Sie die Goldbrassenbällchen 27.

Das Kochen wird recht kurz sein, die Fischbällchen sollen nur goldbraun werden. Wenn die Oberfläche goldbraun ist, heben Sie sie mit einem Schaumlöffel heraus 28 und lassen Sie sie auf einem mit saugfähigem Papier ausgelegten Tablett abtropfen, um das überschüssige Öl zu entfernen 29. Sobald sie trocken sind, geben Sie die Fischbällchen in die Pfanne mit dem Couscous und dem Gemüse 30.

Würzen Sie alles, indem Sie einige Minzblätter hinzufügen 31 und die Schale einer halben Zitrone abreiben 32. Mischen Sie alles und Ihr Couscous mit Gemüse und Fischbällchen ist bereit zum Servieren 33!

Lagerung

Bewahren Sie den Couscous mit Gemüse und Fischbällchen im Kühlschrank gut mit Frischhaltefolie bedeckt oder in einem luftdichten Behälter für maximal 2-3 Tage auf. Ein Einfrieren wird nicht empfohlen.

Tipp

Ah, wie wunderbar: Couscous bietet völlige Freiheit bei der Wahl der Zutaten, also wählen Sie die Zutaten, die Ihnen am besten gefallen – Ihr Lieblingsgemüse oder, als Fisch, Lachs, Kabeljau oder Seeteufel – und gehen Sie auf die Suche nach der perfekten Kombination! Und vergessen Sie nicht, uns davon zu erzählen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.