Savarin
- Mittel
- 2 h 30 min
Für alle, die immer auf der Suche nach neuen Geschmacksrichtungen sind, hier ein köstliches Rezept mit wirklich besonderem Geschmack: der Hefekranz mit Aprikosen und Moscato. Ein Hefeteig, der durch seine Weichheit und das einzigartige Aroma des Moscatoweins besticht, der die Aprikosen und die Rosinen verfeinert. Reichhaltig, herzhaft und vor allem aromatisch, ist der Hefekranz ein Genuss, den man zu jeder Gelegenheit genießen kann, wird er beim ersten Anblick beeindrucken und beim ersten Bissen jeden erobern!
Um den Hefekranz mit Aprikosen und Moscato zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Vorteig, also dem Basisteig, der für eine stärkere Teiggärung sorgt. Sieben Sie in einer Schüssel das Mehl, fügen Sie die Trockenhefe 1 und nach und nach das Wasser 2 hinzu, vermengen Sie alles mit einem Löffel, um die Zutaten zu sammeln 3. (Sie können auch frische Hefe verwenden, in diesem Fall beträgt die zu verwendende Menge 12 g).
und arbeiten Sie dann von Hand weiter auf der Arbeitsfläche, um eine schöne glatte Mischung zu erhalten; legen Sie diese in die Schüssel und decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab 4. Lassen Sie sie eine Stunde in einem ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht oder in einem warmen Raum gehen. In der Zwischenzeit widmen Sie sich der Füllung: Waschen Sie die Rosinen und weichen Sie sie in etwa 40 ml Moscato-Sirup (entnommen aus der Gesamtdosis von 200 ml) ein, um sie aufzuweichen und zu aromatisieren, fügen Sie auch die Samen einer Vanilleschote 5 und einen Esslöffel Honig 6 hinzu, lassen Sie alles etwa eine Stunde lang ziehen.
Geben Sie in eine Küchenmaschine mit Schneebesen den restlichen Moscato-Sirup, den Zucker 7, die Eigelbe 8 und das Salz 9, schlagen Sie alles schaumig und luftig auf.
Tauschen Sie den Schneebesen gegen den Flachrührer und fügen Sie das gesiebte Mehl 10 und den Vorteig 11 hinzu, kneten Sie alles einige Minuten lang. Wenn alles gut vermischt ist, entfernen Sie den Flachrührer und setzen Sie den Knethaken ein, fügen Sie dann die Butter bei Raumtemperatur stückweise hinzu 12, warten Sie, bis das vorherige Stück aufgenommen wurde, bevor Sie das nächste hinzufügen.
Wenn der Teig gut am Haken befestigt ist und glatt und elastisch wirkt, übertragen Sie ihn in eine große Schüssel, decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab 13 und lassen Sie ihn 2 Stunden in einem ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht gehen. Nehmen Sie den gegangenen Teig 14, rollen Sie ihn zu einem dünnen Rechteck von 2-3 mm Dicke und etwa 37 x 54 cm Größe aus. Sie können die Arbeitsfläche bei Bedarf buttern, damit der Teig nicht klebt. Bestreichen Sie den Teig mit Aprikosenmarmelade und lassen Sie etwa 1 cm Rand frei 15.
Streuen Sie die Rosinen darüber 16 und rollen Sie den Teig von der längeren Seite her auf (17-18). Legen Sie den Verschluss unten.
Schneiden Sie den entstandenen Zylinder längs durch 19, um zwei Stränge zu erhalten, flechten Sie diese miteinander 20, wobei die offene Seite nach oben zeigt, und formen Sie dann einen Kranz 21.
Nehmen Sie die in Moscato eingelegten Aprikosen: Öffnen Sie sie und entfernen Sie den Kern, schneiden Sie sie in Viertel 22, dann übertragen Sie den Kranz auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und legen Sie in die Mitte eine runde Form aus Aluminium (geeignet für den Backofen), die hilft, die Kranzform während des Backens zu erhalten; verteilen Sie die in Viertel geschnittenen Aprikosen zwischen den Falten des Kranzes rund um den Umfang 23. Decken Sie den Kranz vorsichtig mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn eine weitere Stunde in einem ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht gehen. Nach dem letzten Gehen fügen Sie die Mandelblättchen auf der Oberfläche hinzu und backen Sie in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 40-45 Minuten (oder in einem Umluftofen bei 160° für 35-40 Minuten). Nehmen Sie Ihren Hefekranz mit Aprikosen und Moscato 24 aus dem Ofen und lassen Sie ihn etwas abkühlen, bevor Sie ihn servieren.