Lasagne mit Lachs, Garnelen und Spargel
- Einfach
- 37 min
Die Garnele ist eine der am häufigsten in der Küche verwendeten Krustentiere mit zartem und hochwertigem Fleisch. Wenn sie ganz frisch ist, kann sie auch roh gegessen werden. Viele Zubereitungen auf Sushi-Basis sehen genau die natürliche Verwendung dieser Zutat vor.
Im Handel gibt es viele Sorten je nach Farbe des Fleisches, sie unterscheiden sich in weiß, hellrot, intensivrot und grau.
Obwohl man sie das ganze Jahr über auf dem Markt kaufen kann, sind die besten Monate zum Kauf von Garnelen von März bis Juni. Wenn Sie sie frisch kaufen, achten Sie darauf, dass die Garnelen lebendig sind und das Auge, die Beine und die Fühler beweglich sind. Die Farbe sollte lebendig und glänzend sein.
In diesem Kochschulblatt zeigen wir Ihnen, wie man Garnelen reinigt und konserviert. Diese Reinigungsmethode kann auch für Großgarnelen, kleine Garnelen und Kaisergranaten verwendet werden.
Die Reinigung ist jedoch nicht alles, denn denken Sie daran, dass für köstliche Garnelen eine sehr kurze Garzeit unerlässlich ist, sonst wird das Fleisch hart.
Um Garnelen zu reinigen, spülen Sie sie zuerst unter fließendem Wasser ab, legen Sie sie dann auf ein Schneidebrett und entfernen Sie den Kopf (1-2). Dann entfernen Sie mit den Händen die Beinchen 3
und den Panzer 4, also die Schale, die das Fleisch schützt. Je nach Zubereitungsart können Sie entscheiden, ob Sie das letzte Schwanzstück belassen oder nicht. Sobald sie äußerlich gereinigt sind, gehen Sie zu einem sehr delikaten Schritt über, nämlich dem Entfernen des inneren Darms: Schneiden Sie dazu den Rücken der Garnele mit einem kleinen Messer ein 5 und entfernen Sie den Darm, indem Sie ihn vorsichtig herausziehen 6, ohne ihn zu zerbrechen.
Diese Operation können Sie auch mit einem Zahnstocher durchführen: Stecken Sie ihn in das Garnelenfleisch 7, lokalisieren Sie den Darm und ziehen Sie ihn heraus, um ihn zu entfernen (8-9).
Sie können die Garnelen auch im gekochten Zustand reinigen: Blanchieren Sie sie für ein paar Minuten in kochendem Wasser, lassen Sie sie 4-5 Minuten im Wasser und heben Sie sie dann mit einem Schaumlöffel heraus 10; lassen Sie sie ein paar Minuten abkühlen und reinigen Sie sie dann. Entfernen Sie den Kopf, die Beine und den Panzer (11-12), auch hier können Sie den Schwanz belassen.
Machen Sie einen Schnitt entlang des Rückens und entfernen Sie den Darm mit einem Zahnstocher oder einem kleinen Messer mit dünner Klinge. Wenn die Garnelen ganz frisch sind, können sie sowohl roh als auch gekocht eingefroren werden (13-14): Im letzteren Fall lassen Sie sie vollständig abkühlen, legen Sie sie dann auf ein Tablett und frieren Sie sie ein 15; wenn sie fest sind, legen Sie sie in Gefrierbeutel und frieren Sie sie ein. Wenn es Zeit ist, sie zu verwenden, tauen Sie sie auf, indem Sie sie am Abend zuvor im Kühlschrank auftauen lassen, und denken Sie daran, sie nur kurz zu kochen, denn sie sind ja schon gegart!