Lasagne mit Lachs, Garnelen und Spargel

/5

PRÄSENTATION

Lasagne sind ein sehr beliebtes Gericht und ein Klassiker bei Sonntagsessen oder für besondere Anlässe. Wir haben Sie bereits mit den Lasagne mit Lachs so verlockt! Heute möchten wir Sie einladen, eine noch reichhaltigere und schmackhaftere Frühlingsalternative zu probieren: Lasagne mit Lachs, Garnelen und Spargel sind ein raffiniertes und sehr delikates Hauptgericht, das Ihre Gäste überraschen wird. Anstelle der klassischen Sauce gibt es frische Garnelen und Lachs, die in der Pfanne angebraten werden, mit der Zugabe von Spargel.
Diese köstliche Sauce wird durch eine feine Béchamel angereichert, die mit einem Roux aus Butter und Mehl zubereitet wird, dem ein Krustentierfond hinzugefügt wird. Die dünne Eierteigplatte umhüllt diese weiche Füllung, um Ihnen ein beeindruckendes Gericht zu bieten. Beginnen Sie damit, die Zutaten für Ihre Lasagne mit Lachs, Garnelen und Spargel vorzubereiten!

ZUTATEN

Zutaten für eine 20x30 Form
Dünne Eierlasagne 250 g
Lachsfilet 600 g
Garnelen 600 g
Spargel 420 g
Trockener Weißwein 20 ml
Butter 20 g
Thymian 2 Zweige
Feines Salz 1 Prise
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Für den Fond
Wasser 700 ml
Trockener Weißwein 20 ml
Petersilie 1 Zweig
Knoblauch 1 Zehe
Feines Salz 1 Prise
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Für die Béchamelsauce
Butter 60 g
Weizenmehl Typ 00 60 g
Feines Salz 1 Prise
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die Lasagne mit Lachs, Garnelen und Spargel zuzubereiten, beginnen Sie mit der Reinigung des Spargels. Waschen Sie sie unter fließendem Wasser 1, entfernen Sie dann den faserigen Teil des Stiels mit einem Sparschäler und schneiden Sie dann das harte Ende mit einem Messer ab, um sie zu glätten, und binden Sie sie mit Küchengarn zusammen 2. Kochen Sie sie in einem Spargelerzeuger, wobei die Spitzen aus dem Wasser herausragen 3 (oder kochen Sie sie in einem niedrigen, breiten Topf, indem Sie sie vollständig eintauchen, ohne sie zusammenbinden zu müssen) für etwa 10-15 Minuten.

Nachdem sie blanchiert sind, lassen Sie sie abtropfen und legen Sie sie auf ein Schneidebrett, um sie in Stücke zu schneiden 4. In einer großen Pfanne schmelzen Sie die Butter 5 bei sehr niedriger Hitze und braten Sie den Spargel kurz an 6: salzen und pfeffern Sie nach Belieben.

Fahren Sie mit der Zubereitung des Fonds fort, indem Sie mit der Reinigung der Garnelen beginnen, entfernen Sie dann den Kopf der Garnelen, dann die Beine und den Panzer 7, um das Fleisch vorsichtig zu entnehmen 8; werfen Sie die Überbleibsel nicht weg, da sie zur Zubereitung des Krustentierfonds verwendet werden: In einem großen Topf geben Sie ein wenig Öl, die geschälte Knoblauchzehe, die Köpfe und Panzer der Garnelen 9.

Salzen und pfeffern Sie 10 nach Belieben, rühren Sie um und lassen Sie es kurz anbraten. Dann geben Sie den Weißwein hinzu 11 und lassen Sie den Alkohol vollständig verdunsten. Danach fügen Sie auch das Wasser hinzu 12.

Fügen Sie auch die frische Petersilie hinzu 13, rühren Sie um und lassen Sie es etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln, wobei Sie den Fond mit einem Schaumlöffel abschäumen und darauf achten, ihn dabei jedes Mal zu spülen, um alle Rückstände zu entfernen. Sobald er fertig ist, gießen Sie ihn in eine kleine Schüssel, indem Sie die Panzer mit einem Sieb filtern 14 und beiseitestellen, da Sie ihn für die Zubereitung der Béchamel benötigen. Schneiden Sie nun den Rücken der Garnelen mit einem kleinen Messer ein 15 und entfernen Sie den Darm, den schwarzen inneren Faden, indem Sie ihn vorsichtig mit einem Zahnstocher herausziehen, ohne ihn zu zerbrechen. Schneiden Sie dann die Garnelen in Stücke.

Nehmen Sie nun das Lachsfilet, massieren Sie die Oberfläche mit den Händen, um Gräten zu prüfen, und entfernen Sie sie bei Bedarf mit einer Küchenschere 16. Schneiden Sie den Lachs dann in Würfel. Geben Sie nun in eine große Pfanne etwas Öl und die geschälte Knoblauchzehe 17, fügen Sie die Garnelen hinzu 18 und braten Sie sie an.

In einer anderen Pfanne geben Sie etwas Öl und gehackte Petersilie hinzu, lassen Sie es kurz anbraten, dann fügen Sie den Lachs in Würfeln hinzu 19. Lassen Sie ihn für sehr kurze Zeit bei mittlerer Hitze garen. Wenn der Lachs außen eine rosa Farbe angenommen hat, aromatisieren Sie ihn mit Thymian und fügen Sie ihn zur Pfanne mit den Garnelen hinzu 20, rühren Sie um und schalten Sie die Hitze aus. Schließlich widmen Sie sich der Béchamel: In einem Topf geben Sie die Butter hinein und lassen Sie sie schmelzen 21.

Dann geben Sie das gesiebte Mehl nach und nach hinzu 22 und rühren mit einem Schneebesen. Wenn Sie eine homogene und klumpenfreie Roux erhalten haben, fügen Sie nach und nach 600 ml Krustentierfond hinzu 23 und rühren um. Lassen Sie es etwa 20 Minuten kochen oder bis eine dicke, homogene Creme entsteht. Jetzt, da Sie alle Zutaten bereit haben, können Sie Ihre Lasagne mit Lachs, Garnelen und Spargel zusammenstellen: Nehmen Sie eine 20x30 cm Auflaufform und verteilen Sie etwas Béchamel auf dem Boden 24, indem Sie sie mit dem Rücken eines Teelöffels über die gesamte Oberfläche der Form verstreichen.

Legen Sie dann die dünnen Eierteigblätter auf 25, geben Sie eine Schicht Garnelen und Lachs 26 und eine Schicht Spargel 27 darauf.

Fahren Sie mit einer Schicht Béchamel fort und dann wieder mit dem Teig, Garnelen und Lachs 28 und Spargel. Setzen Sie in derselben Reihenfolge fort 29, bis Sie alle Zutaten aufgebraucht haben. Backen Sie die Lasagne dann im statischen Ofen bei 200°C für 12 Minuten. Nehmen Sie die Lasagne mit Lachs, Garnelen und Spargel aus dem Ofen und servieren Sie sie heiß 30!

Aufbewahrung

Sie können die Lasagne mit Lachs, Garnelen und Spargel im Kühlschrank aufbewahren, mit Frischhaltefolie bedeckt oder in einem luftdichten Behälter für 1-2 Tage.
Sie können sie am Vortag zubereiten, im Kühlschrank mit Frischhaltefolie bedeckt aufbewahren und am nächsten Tag backen.
Sie können sie einfrieren, nur wenn alle frischen Zutaten verwendet wurden, besser roh: Zum Garen genügt es, sie etwa 24 Stunden vorher im Kühlschrank aufzutauen und dann im Ofen zu backen.

Tipp

Wenn Sie möchten, können Sie die Garnelen anstelle der Garnelen verwenden und den Spargel durch anderes Gemüse wie Brokkoli oder Zucchini ersetzen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.