Profiteroles mit Schokolade
- Mittel
- 1 h 40 min
- Kcal 341
Unverzichtbar in den Pastetchen-Sortimenten unserer traditionellen Konditorei, sind die Windbeutel zeitlose Köstlichkeiten und oft die Hauptdarsteller anderer Gaumenfreuden wie dem majestätischen Croquembouche zu Weihnachten oder der raffinierten Torte Saint Honorè. Neben dem traditionellen Rezept hat sich kürzlich eine Variante mit doppelter Konsistenz verbreitet: die Craquelin-Windbeutel. In diesen kleinen Häppchen finden Sie die klassische Konsistenz des Brandteigs in der Basis und entdecken die knusprige Note des Craquelin, einer kleinen Mürbeteigkuppel, die den Windbeutel überragt. Natürlich genießt man auch diese Leckerbissen gefüllt mit Konditorcreme, Haselnusscreme oder einfach mit einer schaumigen und sahnigen Chantilly, wie in dem Rezept, das wir Ihnen hier vorschlagen!
Um die Craquelin-Windbeutel zuzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung des Craquelin. Geben Sie die kalte Butter, den Zucker 1 und das Mehl 2 in eine Schüssel, kneten Sie mit den Händen 3
bis Sie eine einheitliche und kompakte Mischung erhalten 4. Formen Sie einen Block, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie 5 und bewahren Sie ihn 1 Stunde im Kühlschrank auf. Danach nehmen Sie den Block heraus, rollen ihn mit einem Nudelholz auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 6 auf eine Dicke von 3 mm aus.
Mit einem kleinen Ausstecher formen Sie Kreise von 3 cm 7 und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablett 8 und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf. Jetzt kümmern Sie sich um den Brandteig: Geben Sie die Milch 9 in einen Topf,
das Wasser 10, die Butter 11, den Zucker 12 und das Salz.
Bringen Sie es leicht zum Kochen 13, nehmen Sie es vom Herd und geben Sie das Mehl hinzu 14. Rühren Sie mit einem Holzlöffel, damit es absorbiert wird und bringen Sie es für ein paar Minuten zurück auf den Herd, bis es sich von den Seiten des Topfes löst 15.
Geben Sie es in eine Schüssel und arbeiten Sie ein paar Sekunden mit dem Holzlöffel, um den Teig abzukühlen. Geben Sie die Eier 16 nacheinander hinzu und arbeiten Sie, bis sie vollständig absorbiert sind. Sobald Sie einen glatten und elastischen Teig 17 erhalten haben, geben Sie ihn in einen Spritzbeutel mit einer glatten 10-mm-Tülle 18.
Formen Sie 24 Windbeutel mit einem Durchmesser von etwa 3 cm, indem Sie die Mischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen 19. Legen Sie auf jeden Windbeutel eine Craquelin-Scheibe 20 und backen Sie im vorgeheizten Umluftofen, mittlerer Schiene, bei 180° für 25 Minuten. Nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen 21.
Jetzt kümmern Sie sich um die Creme: Geben Sie die Sahne, den Puderzucker und die Vanilleschotenkerne in eine Schüssel 22, schlagen Sie die Mischung mit den Quirlen 23, bis sie schaumig ist. Geben Sie die Creme in einen Spritzbeutel mit gezackter Tülle 24
Schneiden Sie den Deckel des Windbeutels etwas oberhalb der Hälfte, etwa ¾ 25, und füllen Sie sie, indem Sie einen Sahnehäubchen spritzen 26. Die Craquelin-Windbeutel sind bereit, genossen zu werden 27!