Weiße Schokolade Profiteroles

/5

PRÄSENTATION

Die Weißschokolade-Profiteroles sind ein Dessert aus kleinen Leckereien, eine ebenso köstliche Version des klassischen Profiteroles, die Sie buchstäblich beim ersten Bissen erobern wird. In dem Rezept, das wir Ihnen vorschlagen möchten, umhüllt eine Hülle aus Brandteig eine verführerische Schokoladencreme, in einem köstlichen Herzen, das es zu entdecken gilt. Sobald die Windbeutel gefüllt sind, werden sie in eine schneeweiße Mousse aus Sahne und weißer Schokolade getaucht: Die süße Überzugsmasse harmoniert perfekt mit dem kräftigeren Geschmack der Zartbitterschokoladencreme. Das Ergebnis? Ein Dessert, das nie langweilig wird, ideal zum Servieren als Nachspeise am Ende einer Mahlzeit oder zur Bereicherung Ihres Buffets. Beeindrucken Sie Ihre Gäste mit einer Pyramide aus Weißschokolade-Profiteroles, niemand wird widerstehen können!

ZUTATEN

Zutaten für ca. 30 Windbeutel
Wasser 100 g
Butter 50 g
Weizenmehl Typ 00 65 g - (W=220)
Eier 105 g
Zucker 1 Teelöffel
Salz 1 Prise
für die Schokoladencreme
Vollmilch 250 g
Flüssige Sahne 250 g
Zucker 100 g
Vanilleschote 1
Weizenmehl Typ 00 20 g
Maisstärke (Maizena) 20 g
Zartbitterschokolade 100 g
Eigelb 125 g
für die weiße Schokoladenüberzug
weiße Schokolade 150 g
Flüssige Sahne 600 g

Zubereitung

Um die Weißschokolade-Profiteroles vorzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung des Brandteigs. Schneiden Sie die Butter in Stücke und geben Sie sie in einen Topf, gießen Sie das Wasser 1, den Zucker 2, das Salz 3 hinzu und bringen Sie es bei niedriger Hitze zum Kochen.

Sobald es fast kocht, nehmen Sie den Topf vom Herd und geben das gesiebte Mehl 4 hinzu, mischen Sie gut und schnell mit einem Schneebesen 5, um die Bildung von Klumpen zu vermeiden, bis die Mischung eingedickt ist 6.

Stellen Sie den Topf bei niedriger Hitze zurück und rühren Sie kräftig mit einem Holzlöffel 7. Die Mischung sollte schnell fest und weich werden und sich von den Wänden lösen, um eine Kugel zu bilden. Wenn sich am Boden des Topfes ein weißer Film bildet 7, nehmen Sie den Teig vom Herd und geben Sie ihn in eine Küchenmaschine 9 mit einem Flachrührer (wenn Sie keine Küchenmaschine haben, können Sie einen Holzlöffel verwenden).

Beginnen Sie, ihn bei mittlerer bis niedriger Geschwindigkeit zu bearbeiten, und fügen Sie die Eier erst dann einzeln hinzu, wenn es nicht mehr dampft 10, wobei Sie das nächste Ei erst hinzufügen, wenn das vorherige vollständig aufgenommen ist. Sobald eine glatte und feste Masse 11 erreicht ist, ist Ihr Brandteig fertig, dann geben Sie ihn in einen Spritzbeutel mit einer glatten Tülle 12.

Formen Sie kleine Häufchen des Teiges auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech 13, lassen Sie dabei genügend Abstand, damit sie beim Backen nicht zusammenkleben: Mit unseren Mengen sollten Sie etwa 30 Windbeutel erhalten. Sobald der Teig aufgebraucht ist, drücken Sie die Spitzen der Windbeutel vorsichtig mit einem leicht in Wasser getauchten Pinsel ab 14. Backen Sie die Windbeutel für 15 Minuten im vorgeheizten statischen Ofen bei 220°, dann senken Sie die Temperatur auf 190° und backen Sie sie für weitere 10 Minuten. Wenn Sie einen Umluftofen verwenden, backen Sie die Windbeutel im vorgeheizten Ofen bei 175° für 30 Minuten. Nach der erforderlichen Zeit schalten Sie den Ofen aus, öffnen Sie die Tür leicht (Sie können einen Holzlöffel zwischen Ofen und Tür platzieren) und warten Sie weitere 20 Minuten: Dies hilft, das Innere der Windbeutel gut zu trocknen. Nachdem sie gut getrocknet sind, können Sie sie aus dem Ofen nehmen 15.

In der Zwischenzeit widmen Sie sich der Zubereitung der Schokoladencreme. Hacken Sie die Schokolade grob mit einem Messer 16 und stellen Sie sie beiseite. Gießen Sie die Milch und die Sahne in einen kleinen Topf 17. Schneiden Sie die Vanilleschote längs auf, kratzen Sie die Samen mit einem glatten Messer heraus 18 und fügen Sie sie der Milch-Sahne-Mischung hinzu, bringen Sie alles bei mittlerer Hitze fast zum Kochen.

In einer Schüssel arbeiten Sie die Eigelbe mit dem Zucker 19 mit einem Schneebesen; wenn die Mischung leicht schaumig ist, fügen Sie das gesiebte Mehl und die Maisstärke 20 hinzu, um die Bildung von Klumpen zu vermeiden. Mischen Sie alle Zutaten gut, um eine glatte Masse zu erhalten, und geben Sie dann ein paar Schöpflöffel der heißen Milch-Sahne-Mischung langsam zu den Eiern; alles schnell vermischen 21.

Gießen Sie die Mischung zurück in den Topf 22 und bringen Sie sie unter ständigem Rühren schnell zum Kochen. Sobald die Creme eingedickt ist, nehmen Sie den Topf vom Herd und fügen Sie die gehackte Schokolade 23 hinzu; rühren Sie, bis die Schokolade geschmolzen ist 24.

Gießen Sie die entstandene Creme in eine flache, breite Schale und bedecken Sie sie mit Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche 25: So bildet die Creme keine Haut und bleibt weich. Lassen Sie sie bei Raumtemperatur abkühlen und stellen Sie sie dann für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank. Sobald die Creme kalt ist, geben Sie sie in einen Spritzbeutel mit Tülle und füllen Sie Ihre Windbeutel (bewahren Sie einen Teil der Creme für die endgültige Dekoration auf) 26. Platzieren Sie sie auf einem Teller und stellen Sie sie, sobald alle gefüllt sind, in den Kühlschrank 27.

In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um die Glasur. Hacken Sie die weiße Schokolade grob mit einem Messer 28 und stellen Sie sie beiseite. Gießen Sie 100 g Sahne in einen Topf und lassen Sie sie fast aufkochen 29. Nehmen Sie sie vom Herd und fügen Sie die gehackte weiße Schokolade hinzu 30.

Rühren Sie mit einem Schneebesen, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist, und geben Sie die Mischung in eine Schüssel 31. Lassen Sie sie abkühlen, gelegentlich rühren, und stellen Sie sie für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank. Sobald sie kalt ist, schlagen Sie die restliche Sahne 32 und fügen Sie sie der Sahne-Schokoladen-Mischung löffelweise hinzu 33 und rühren Sie mit einem Schneebesen.

Rühren Sie vorsichtig mit einem Schneebesen 34, bis Sie eine weiche Creme erhalten 35. Nehmen Sie Ihre Windbeutel und tauchen Sie sie mit einem Löffel in die Sahne-Schokoladen-Mischung 36.

Nehmen Sie sie heraus 37 und platzieren Sie sie in Form einer Pyramide auf einer Servierplatte, mit Hilfe eines Spatels 38. Dekorieren Sie mit der restlichen Schokoladencreme 39 und stellen Sie sie für mindestens anderthalb Stunden in den Kühlschrank, dann servieren Sie Ihre Weißschokolade-Profiteroles.

Aufbewahrung

Bewahren Sie die Weißschokolade-Profiteroles für maximal 2 Tage im Kühlschrank auf. Die Windbeutel selbst können im Voraus zubereitet und bis zu 2 Wochen in einem luftdichten Behälter, geschützt vor Feuchtigkeit, aufbewahrt werden.

Tipp

Für einen frischeren, sommerlichen Geschmack probieren Sie eine andere Füllung, indem Sie eine leckere Zitronencreme verwenden!

Wenn Sie keine Mehl mit einem W=220 finden können, prüfen Sie die Angaben auf der Verpackung und kaufen Sie eines, das 10-11% Proteingehalt hat.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.