Baskischer Käsekuchen

/5

PRÄSENTATION

Nicht der übliche New York Cheesecake... sondern eine spanische Variante mit einem super cremigen Kern! Der baskische Käsekuchen ist ein typisches Dessert aus der Stadt San Sebastian, das sehr einfach zuzubereiten ist, da man nur wenige Zutaten vermischen und backen muss. Im Gegensatz zu den klassischen Cheesecake-Rezepten hat diese Version keinen Keksboden, sondern zeichnet sich durch eine sehr dunkle, fast verbrannte Oberfläche aus, weshalb sie auch als „verbrannter Käsekuchen“ bezeichnet wird! Hervorragend mit geschmolzener Milchschokolade, wie wir es gemacht haben, kann der baskische Käsekuchen auch mit anderen Saucen serviert werden, zum Beispiel einem Beerenfrüchte-Coulis, einer gesalzenen Karamellsauce oder einfach mit Marmelade.

Hat es Ihnen gefallen, die Konsistenz dieses wolkenweichen Desserts zu kosten? Dann verpassen Sie nicht das Rezept für den Japanischer Käsekuchen!

ZUTATEN

Für eine Backform mit einem Durchmesser von 22 cm
Frischkäse 500 g - bei Raumtemperatur
Flüssige Sahne 350 g - bei Raumtemperatur
Zucker 150 g
Eier 4 - mittelgroß (bei Raumtemperatur)
Maisstärke (Maizena) 25 g
Vanilleextrakt 1 Teelöffel
Zum Servieren
Milchschokolade nach Bedarf - geschmolzen

Zubereitung

Um den baskischen Käsekuchen zuzubereiten, geben Sie zuerst den Frischkäse und den Zucker in eine große Schüssel 1 und verrühren Sie alles gut mit einem Schneebesen 2, dann fügen Sie nacheinander die Eier hinzu 3.

Arbeiten Sie weiter mit dem Schneebesen, um die Eier nach und nach in die Mischung einzuarbeiten 4. Sieben Sie die Maisstärke 5 und rühren Sie erneut, dann fügen Sie die Sahne hinzu 6.

Zum Schluss fügen Sie das Vanilleextrakt hinzu 7 und mischen es in die Mischung: Sie sollte glatt, dickflüssig und homogen sein 8. Legen Sie den Boden und die Seiten einer Springform mit einem Durchmesser von 22 cm mit Backpapier aus 9.

Gießen Sie die Mischung in die Form 10 und backen Sie sie im vorgeheizten, statischen Ofen bei 200°C für etwa 50 Minuten 11. Wenn die Oberfläche goldbraun und fast verbrannt ist, nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie in der Form abkühlen, dann stellen Sie den Käsekuchen über Nacht in den Kühlschrank 12. Servieren Sie Ihren baskischen Käsekuchen mit geschmolzener Milchschokolade!

Aufbewahrung

Der baskische Käsekuchen kann im Kühlschrank 2 Tage lang in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.

Tipp

Wenn Sie möchten, können Sie die Mischung mit Zimt oder Orangen- oder Zitronenschale aromatisieren, anstelle von Vanille.

Sie können den baskischen Käsekuchen mit geschmolzener Schokolade oder mit anderen Saucen nach Wahl, frischen Früchten oder Schlagsahne servieren.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.