Schweinebraten

/5

PRÄSENTATION

Wie erhält man einen weichen und saftigen Schweinebraten? Ganz einfach… mit unserem Rezept! Wir schlagen vor, den Braten im Topf mit Rotwein zu kochen, um eine köstliche aromatische Sauce zu erhalten, mit der man die Fleischscheiben nappieren kann. Die Zubereitung ist einfach und erfordert keinen Ofen, aber um ein großartiges Ergebnis zu gewährleisten, ist es wichtig, die richtigen und qualitativ hochwertigen Zutaten zu wählen... angefangen mit der Schweineschulter, einem mageren und schmackhaften Schnitt, aus dem auch die Oberschale gewonnen wird, ideal für lange Garzeiten wie bei Braten. Serviert mit einer klassischen Beilage aus Ofenkartoffeln oder saisonalem Gemüse ist der Schweinebraten ein Hauptgericht, das bei einem Sonntagsessen mit der Familie nicht fehlen darf. Entdecken Sie, wie Sie es perfekt zubereiten!

Hier sind weitere köstliche Varianten von Schweinebraten:

ZUTATEN
Schweineschulter 1 ¼ kg - ohne Knochen
Schalotte 1
Knoblauch 2 Zehen
Rosmarin 2 Zweige
Thymian 2 Zweige
Fleischbrühe 250 g
Rotwein 250 g
Maisstärke (Maizena) 1 Esslöffel
Butter 1 Esslöffel
Natives Olivenöl extra 60 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um den Schweinebraten zuzubereiten, binden Sie zuerst das Fleischstück mit Küchengarn, damit es während des Kochens seine Form behält 1; für weitere Details können Sie unsere Anleitung "Wie man den Braten bindet" konsultieren. Salzen Sie 2 und massieren Sie das Fleisch, um es gleichmäßig zu würzen 3, dann lassen Sie es 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.

Nach der Ruhezeit, die Schalotte putzen und in Scheiben schneiden 4. Geben Sie das Öl und die Butter in einen Topf 5. Wenn die Butter geschmolzen ist, die Schalotten hinzufügen 6.

Fügen Sie auch die zerdrückten Knoblauchzehen hinzu 7, die Zweige Thymian und Rosmarin 8, dann braten Sie alles einige Minuten bei mittlerer Hitze an 9.

Legen Sie nun das Fleisch in den Topf 10 und bräunen Sie es auf allen Seiten bei hoher Hitze insgesamt etwa 5 Minuten an 11. Löschen Sie mit Rotwein ab 12.

Lassen Sie den Alkohol etwa 5 Minuten verdampfen 13, dann fügen Sie die Fleischbrühe hinzu 14. Decken Sie den Topf mit einem Deckel ab 15 und kochen Sie bei niedriger Hitze etwa 40 Minuten lang, wenden Sie den Braten zur Hälfte der Garzeit.

Nach der Garzeit den Braten aus dem Topf nehmen 16 und das Garn entfernen 17, dann in Alufolie wickeln, um ihn warm zu halten 18.

Filtern Sie nun die Kochflüssigkeit in einen kleinen Topf 19, dann stellen Sie diesen wieder auf den Herd 20 und reduzieren Sie sie bei mittlerer Hitze auf etwa die Hälfte ihres ursprünglichen Volumens; es dauert etwa zwanzig Minuten. In der Zwischenzeit gießen Sie in einer separaten Schüssel die Maisstärke und einen Spritzer Wasser 21.

Gut mischen, um die Stärke vollständig aufzulösen 22. Wenn die Sauce fast fertig ist, fügen Sie die Mischung in den kleinen Topf 23 und rühren Sie ein paar Minuten, dann schalten Sie die Hitze aus. Sie sollten eine Konsistenz erreichen, die den Rücken des Löffels bedeckt 24; wenn die Sauce zu dick ist, können Sie sie mit etwas Brühe verdünnen.

Sie sind bereit zum Anrichten: Schneiden Sie das Fleisch in Scheiben 25 und legen Sie sie auf eine Servierplatte, dann mit Kräutern nach Wunsch garnieren 26. Mit der Rotweinsauce beträufeln 27 und Ihren Schweinebraten sofort servieren!

Aufbewahrung

Der Schweinebraten kann im Kühlschrank 2 Tage lang in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.

Sie können ihn nach dem Kochen einfrieren.

Tipp

Für ein hervorragendes Ergebnis empfehlen wir, einen hochwertigen Rotwein zu verwenden.

Wenn Sie möchten, können Sie die Fleischbrühe durch Gemüsebrühe ersetzen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.