Armer Ritter mit karamellisierten Äpfeln

- Energie Kcal 801
- Kohlenhydrate g 97.7
- davon Zucker g 40
- REZEPT LESEN g 14.9
- Fette g 37.1
- davon gesättigte Fettsäuren g 19.11
- Ballaststoffe g 9.2
- Cholesterin mg 452
- Natrium mg 658
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 20 min
- Portion: 4
- Kosten: Sehr gering
PRÄSENTATION
Wenn Sie es lieben, den Tag mit einem köstlichen und herzhaften Frühstück zu beginnen, dann werden Sie dieses Gericht lieben: Pain Perdu mit karamellisierten Äpfeln.
Der Pain Perdu ist ein Gericht, das in den französischsprachigen Ländern weit verbreitet ist. Es besteht aus Scheiben von altbackenem Brot, die in einen Teig aus Eiern, Zucker und Milch getaucht und in einer Pfanne mit geschmolzener Butter gebräunt werden. Serviert wird es zum Frühstück mit Marmelade oder Obst.
Tatsächlich ist Pain Perdu ein Restegericht, das mit einfachen und kostengünstigen Zutaten zubereitet wird und sich auch in vielen anderen Ländern mit einigen Varianten wiederfindet, wie zum Beispiel der French Toast!
Unsere Version beinhaltet Pain Perdu und gekochte Äpfel in einer Pfanne mit Zucker und süßem Wein, begleitet von warmem Zabaione.
Eine Wohltat, die man sich an einem kalten Morgen gönnen und mit lieben Menschen teilen kann!
Wenn Sie rustikale Süßspeisen mögen, probieren Sie auch unsere Äpfel in der Mikrowelle gekocht, einfach und schnell!
ZUTATEN
- Zutaten für die karamellisierten Äpfel
- Äpfel 500 g
- Gemahlener Zimt - ein halber Teelöffel
- Butter 30 g
- Zucker 20 g
- Maskat 50 ml
- für den Pain Perdu
- Altbackenes Brot 12 Scheiben
- Eier 2 - mittelgroß
- Vollmilch 50 ml
- Zucker 20 g
- Vanilleextrakt 1 Teelöffel
- für den Zabaione
- Eigelb 4
- Zucker 80 g
- Maskat 4 Esslöffel
- Gemahlener Zimt 1 Prise
- zum Braten
- Butter nach Bedarf
Zubereitung

Um den Pain Perdu mit karamellisierten Äpfeln zuzubereiten, beginnen Sie mit letzteren: Schälen Sie die gewaschenen Äpfel, entfernen Sie das Kerngehäuse und schneiden Sie sie in nicht zu dünne Scheiben 1. Geben Sie die Butter in eine Pfanne, lassen Sie sie schmelzen und fügen Sie den Zucker hinzu 2, dann legen Sie die Apfelscheiben hinein 3.

Beträufeln Sie die Äpfel mit dem Wein 4, fügen Sie den Zimt hinzu 5 und lassen Sie sie auf sehr niedriger Flamme kochen (ohne sie mit einem Holzlöffel zu berühren, um sie nicht zu zerbrechen), bis die Äpfel gekocht und karamellisiert sind 6.

Machen Sie nun mit der Zubereitung des Pain Perdu weiter: Brechen Sie in einer Schüssel die Eier auf und fügen Sie die Milch 7, den Vanilleextrakt 8 und den Zucker 9 hinzu.

Schlagen Sie alles mit einer Gabel gut durch, um die Zutaten gut zu vermischen 10. Schneiden Sie Scheiben (nicht zu groß, wenn doch, dann teilen Sie sie in zwei Hälften) von altbackenem Brot 11 und lassen Sie genügend Butter schmelzen, um den Boden einer Antihaftpfanne zu bedecken 12.

Tunken Sie die Brotscheiben von beiden Seiten in den Teig 13 und geben Sie sie direkt in die Pfanne zum Braten 14. Lassen Sie sie gut von beiden Seiten bräunen, indem Sie sie mit einer Zange wenden 15 und legen Sie sie, sobald sie fertig sind, auf Küchenpapier.

Bereiten Sie währenddessen den Zabaione vor (klicken Sie hier für weitere Anweisungen), indem Sie die Eigelbe mit dem Zucker in einem Topf über einem Wasserbad mit den Quirlen eines Handrührgeräts schlagen (16-17): Fügen Sie den Zimt und den Wein hinzu, jeweils einen Esslöffel, und schlagen Sie weiter, bis alles absorbiert ist. Sobald der Zabaione fertig ist, können Sie alles anrichten: Legen Sie drei Brotscheiben übereinander auf einen Servierteller, legen Sie ein paar karamellisierte Apfelscheiben daneben und fügen Sie ein paar Löffel Zabaione hinzu 18: Ihr Pain Perdu mit karamellisierten Äpfeln ist fertig!