Apfelkuchen mit Hafermilch

/5

PRÄSENTATION

Apfelkuchen: Wir mögen ihn in allen Varianten, auch Apfelkuchen ohne Butter oder ohne Eier. Wir schlagen Ihnen eine weitere süße „ohne“ Variante vor, eine vegane Version: Apfelkuchen mit Hafermilch. Entdecken Sie die Weichheit und den Genuss dieses Kuchens, der mit einem Teig aus hausgemachter Hafermilch, Mehl und Pflanzenöl anstelle von Butter zubereitet wird, aromatisiert mit Zimt und Ingwer nach Belieben! Der Apfelkuchen mit Hafermilch wird mit Golden Äpfeln gemacht, einer idealen Sorte für die Zubereitung von tollen Apfelrezepten und Desserts! Entdecken Sie die Einfachheit dieses Kuchens zum Frühstück oder als Snack und probieren Sie auch andere Apfeldesserts ohne Milch, Eier (oder andere tierische Produkte):

  • Apfelkuchen ohne Eier
  • Apfelkuchen mit Wasser
  • Veganer Apfelkuchen

 

ZUTATEN

Zutaten (für eine Form mit 22 cm Durchmesser)
Golden Äpfel 500 g
Weizenmehl Typ 00 250 g
Avenas Milch 250 g
Brauner Zucker 200 g
Sonnenblumenöl 70 g
Gemahlener Zimt nach Bedarf
Gemahlener Ingwer nach Bedarf
Muskatnuss nach Bedarf
Chemisches Backpulver 16 g
Zitronensaft nach Bedarf
Feines Salz 1 Prise
Zum Einfetten und Bemehlen der Form
Sonnenblumenöl nach Bedarf
Weizenmehl Typ 00 nach Bedarf
Zum Garnieren
Golden Äpfel 210 g
Brauner Zucker 30 g
Puderzucker nach Bedarf

Vorbereitung

Um den Apfelkuchen ohne Butter zuzubereiten, schälen Sie zunächst 500 g Äpfel für den Teig 1 und entfernen Sie das Kerngehäuse. Übrig bleiben 360 g Fruchtfleisch zum Zerkleinern 2. Geben Sie es in eine Schüssel und beträufeln Sie es mit Zitronensaft, um zu verhindern, dass die Äpfel braun werden 3.

Sieben Sie das Mehl in eine Schüssel, dann fügen Sie den Zimt 4, den Ingwer 5 und die Muskatnuss, alles in Pulverform, hinzu 6.

 

Fügen Sie den Zucker und das Salz hinzu 7, dann vermischen Sie die trockenen Zutaten mit einem Schneebesen 8. Gießen Sie das Pflanzenöl dazu 9.

 

Fügen Sie nach und nach auch die Pflanzenmilch hinzu 10, während Sie mit dem Rühren beginnen. Sieben Sie das Backpulver 11 und mischen Sie es gut in den Teig 12.

 

Zum Schluss die Apfelwürfel (abgetropft vom Zitronensaft) hinzufügen 13 und mit einem Teigschaber unterheben 14. Gießen Sie den Teig in eine mit Butter eingefettete und bemehlte Kuchenform mit einem Durchmesser von 22 cm 15.

Schälen und entkernen Sie nun den Apfel für die Dekoration: Es bleiben 150 g Fruchtfleisch, das in sehr dünne Scheiben geschnitten wird 16. Legen Sie die Scheiben auf die Oberfläche des Kuchens 17 und bestreuen Sie ihn mit braunem Zucker 18.

Backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 40-45 Minuten 19. Überprüfen Sie die Garzeit mit einem Zahnstocher, dann aus dem Ofen nehmen und vollständig in der Form abkühlen lassen 20. Genießen Sie Ihren Apfelkuchen ohne Butter, bestreut mit Puderzucker 21!

Aufbewahrung

Der Apfelkuchen ohne Butter kann bei Raumtemperatur für 2-3 Tage aufbewahrt werden, abgedeckt mit einer Haube.

Sie können ihn einfrieren, nachdem er gebacken und abgekühlt ist.

Tipp

Als Alternative zu Golden Äpfeln können Sie Renetten verwenden. Sie können Mandelmilch oder Dinkelmilch verwenden, wenn Sie möchten!

 

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.