Zwiebelsuppe

/5

PRÄSENTATION

Regionale Rezepte sind schon immer sehr beliebt, weil sie Aromen längst vergangener Zeiten hervorrufen, die wir auch heute noch schätzen und oft auf unseren Tischen wiederfinden. Heute bieten wir Ihnen ein einzigartiges Gericht mit einem kräftigen und intensiven Geschmack an: die Zwiebelsuppe, ein Gericht, das je nach regionaler Herkunft in verschiedenen Versionen bekannt ist. Wir haben uns von der toskanischen Zwiebelsuppe inspirieren lassen und bei der Zubereitung auch Schweinefleisch hinzugefügt. Das Ergebnis ist eine Art Zwiebelgratin, bereichert mit geschmorten Rippchen und Würstchen, das mit gerösteten Brotcroûtons serviert wird. Bringen Sie die alte Bauernküche mit einem reichhaltigen und kräftigen Gericht auf den Tisch, das zeitlose Aromen mit sich bringt.

ZUTATEN

Zutaten für das Kochen des Fleisches
Wasser 1 ½ l
Rack mit Schweinerippchen 500 g
Karotten 1
Sellerie 1 Stange
Schwarzer Pfefferkörner 10
Rosmarin 1 Zweig
Knoblauch 1 Zehe
Feines Salz nach Bedarf
für die Zwiebelsuppe
Weiße Zwiebeln 800 g
Pancetta 70 g
Wurst 50 g
Olivenöl 30 g
Brot 8 Scheiben

Zubereitung

Um die Zwiebelsuppe zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Karotten und den Sellerie zu waschen und zu schälen, dann grob zu zerkleinern 1, in einem Topf mit hohem Rand das Wasser zu gießen, die Rippchen hinzuzufügen 2, das grob zerkleinerte Gemüse und den Knoblauch 3.

Rosmarin, Pfefferkörner 4 und Salz hinzufügen. Mit einem Deckel abdecken 5 und 2 Stunden bei mäßiger Hitze kochen lassen, bis sich das Fleisch vom Knochen löst. Gegen Ende der Garzeit die Zwiebeln vorbereiten: schälen und fein schneiden 6,

dann unter fließendem Wasser abspülen 7 und abtropfen lassen. In der Zwischenzeit den Speck in Streifen 8 und die Wurst in Stücke schneiden 9.

In einem Topf das Olivenöl erhitzen, die Wurst 10 und den Speck 11 hinzufügen, eine Minute anbraten lassen und dann die geschnittenen Zwiebeln 12 hinzufügen und 6-7 Minuten kochen.

Zwei Kellen Brühe aus dem Topf mit den Rippchen entnehmen 13 und die Zwiebeln damit begießen, dann mit dem Deckel abdecken 14 und den Garvorgang fortsetzen, bis die Zwiebeln weich sind. In der Zwischenzeit sind die Rippchen gar: sie entnehmen 15

das Fleisch vom Knochen entfernen 16 und in Stücke schneiden 17. Das Fleisch zu den Zwiebeln geben 18, umrühren und weitere 20 Minuten bei mäßiger Hitze mit dem Deckel kochen lassen.

Am Ende der Garzeit 19 die Hitze ausschalten und sich den Croûtons widmen: Scheiben von einem Laib Brot schneiden, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit einem Schuss Olivenöl beträufeln 20 und unter dem Grill etwa 4 Minuten bei 220° rösten, bis sie goldbraun sind 21. Die Zwiebelsuppe heiß in einer Suppenschüssel servieren und mit den gerösteten Brotscheiben begleiten.

Aufbewahrung

Bewahren Sie die Zwiebelsuppe ein paar Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter auf. Sie können sie einfrieren, wenn Sie frische Zutaten verwendet haben.

Tipp

Probieren Sie auch die Version mit Sauce: Es genügt, die Zwiebeln mit Tomatenmark zu verfeinern, in diesem Fall wird weniger Brühe benötigt, um sie zu schmoren.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.