Zweifarbiger Plumcake

- Energie Kcal 321
- Kohlenhydrate g 46.3
- davon Zucker g 21.7
- REZEPT LESEN g 7
- Fette g 12
- davon gesättigte Fettsäuren g 2.41
- Ballaststoffe g 2.4
- Cholesterin mg 60
- Natrium mg 66
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 35 min
- Portion: 8
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Für viele ist der klassische Kuchen für ein schönes Familienfrühstück der Gugelhupf, aber für viele andere ist es zweifellos der Kastenkuchen. Ein weicher Kuchen in einer unwiderstehlichen Form, der es ermöglicht, schöne und luftige Scheiben zu haben! Und nicht umsonst verwenden wir das Adjektiv schön, um die Scheiben des zweifarbigen Kastenkuchens zu beschreiben. Sie werden sofort das angenehme Zusammenspiel zwischen dem hellen und dem Kakao-Teig bemerken. Ein Fest für die Sinne und die Konsistenz, das Sie mit Ihren Lieben teilen und mit anderen ebenso leckeren Versionen vergleichen können wie dem Kastenkuchen mit Schokodrops, dem Kastenkuchen mit Joghurt oder dem Schokoladen-Kastenkuchen und dem duftendsten Zitronen-Kastenkuchen! Es gibt kein Frühstück oder Snack, dem der zweifarbige Kastenkuchen nicht gewachsen ist!
Und wenn Sie den doppelten Geschmack lieben, probieren Sie auch unseren zweifarbigen Kuchen oder den Zebrakuchen!
- ZUTATEN
- Zutaten für eine Kastenform von 25 x 11 cm
- Weizenmehl Typ 00 250 g
- Eier 124 g - etwa 2 große
- Bitterem Kakaopulver 30 g
- Zucker 150 g
- Sonnenblumenöl 70 g
- Vollmilch 120 g
- Chemisches Backpulver 16 g
- Orangenschale 1
Zubereitung

Um den zweifarbigen Kastenkuchen zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Eier in eine Schüssel zu schlagen, fügen Sie den Zucker 1, die abgeriebene Schale einer Orange 2 hinzu und vermischen Sie alles mit einem Schneebesen 3.

Dann fügen Sie unter weiterem Rühren das Öl 4, die Milch 5 und dann 220 g gesiebtes Mehl aus der angegebenen Menge hinzu 6.

Schließlich rühren Sie auch das gesiebte Backpulver unter 7. Teilen Sie den Teig dann in zwei Schüsseln 8 und fügen Sie in einer den gesiebten ungesüßten Kakao hinzu 9.

Rühren Sie mit einem Spatel, um Klumpenbildung zu vermeiden 10. In der anderen Schüssel rühren Sie den restlichen Teil des Mehls ein, indem Sie es ebenfalls sieben und vorsichtig unterheben 11. Gut, jetzt müssen Sie den Teig in eine bereits gebutterte und bemehlte Kastenform von 25 x 11 cm gießen. Folgen Sie einem freien Muster und geben Sie löffelweise ein wenig hellen Teig hinzu 12.

und dann den dunklen, indem Sie die Schichten abwechseln 13. Backen Sie nun im vorgeheizten statischen Ofen bei 180 °C für etwa 35 Minuten. Sobald er fertig ist, nehmen Sie Ihren zweifarbigen Kastenkuchen heraus und lassen ihn abkühlen, bevor Sie ihn aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen 15.