Pfannkuchen mit Ahornsirup
- Einfach
- 30 min
- Kcal 263
Geben wir dem Feiertagsfrühstück eine besondere Note mit zweifarbigen Pfannkuchen. Der klassische amerikanische Pfannkuchen aus Milch, Eiern, Butter und Mehl verdoppelt seinen Genuss mit dem Kakao-Teig. Zusammen ergeben die klassischen Pfannkuchen mit Ahornsirup und die Kakaopancakes originelle kleine Pfannkuchen mit Formen wie Männchen, Sternchen, Herzen, Bäumchen in der Mitte... Sie können sich immer wieder neu erfinden und diese einfache und süße Idee auch für viele andere Feste wie den Valentinstag oder den Muttertag anpassen!
Entdecken Sie auch, wie Sie köstliche Protein-Pfannkuchen oder eine besonders luftige Version, die Fluffy-Pfannkuchen, zubereiten können.
Um die zweifarbigen Pfannkuchen vorzubereiten, beginnen Sie mit dem Teig: Schmelzen Sie die Butter bei sehr niedriger Hitze und lassen Sie sie dann abkühlen. In der Zwischenzeit trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb 1. Geben Sie die Eigelbe in eine Schüssel und schlagen Sie sie mit einem Schneebesen auf, fügen Sie dann die geschmolzene, abgekühlte Butter 2 und die Milch nach und nach hinzu 3.
Schlagen Sie die Mischung, bis sie hell ist. Fügen Sie das Backpulver zu 100 g Mehl hinzu und sieben Sie sie 4, dann mischen Sie alles. Schlagen Sie nun mit einem elektrischen Schneebesen das beiseitegestellte Eiweiß, fügen Sie nach und nach den Zucker hinzu 5 und wenn es weiß und schaumig ist, heben Sie es vorsichtig mit einem Spatel und Bewegungen von oben nach unten unter die Eiermischung, um ein Entlüften zu vermeiden 6.
Teilen Sie nun den Teig in zwei Hälften und geben Sie in eine Schüssel 25 g Mehl und rühren Sie mit einem Schneebesen (oder einem Spatel) um 7, in die andere 15 g Kakaopulver 8. Erhitzen Sie bei mittlerer (nicht zu hoher, sonst hat der Teig nicht genug Zeit, um während des Kochens gut aufzugehen und die Pfannkuchen werden zu dunkel) Temperatur eine breite, antihaftbeschichtete Pfanne (vorzugsweise mit dickem Boden) und fetten Sie sie mit wenig Butter ein, um die Oberfläche zu bestreichen 9.
Beginnen Sie mit den hellen Pfannkuchen: Gießen Sie einen kleinen Schöpflöffel Teig in die Mitte der Pfanne 10, es ist nicht nötig, ihn zu verteilen. Sobald Bläschen auf der Oberfläche zu sehen sind, wenden Sie den Pfannkuchen 11 und backen Sie ihn auf der anderen Seite 12.
Geben Sie die fertigen Pfannkuchen nach und nach auf einen Teller 13 und fahren Sie fort, bis der Teig aufgebraucht ist. Gehen Sie genauso mit den Kakao-Pfannkuchen vor, achten Sie darauf, die Pfanne immer gut zu erhitzen und mit wenig weiterer Butter einzufetten, bevor Sie erneut einen Schöpflöffel Teig in die Mitte gießen, auf die ersten Bläschen warten und die Kakaopfannkuchen wie zuvor zum gleichmäßigen Garen wenden (14-15).
Sobald sie fertig sind 16, können Sie sie mit Ausstechformen ausstechen: Stechen Sie einen hellen und einen dunklen Pfannkuchen mit derselben Form aus (17-18)
und setzen Sie das dunkle Männchen in den hellen Pfannkuchen 19, das helle Männchen in den dunklen Pfannkuchen ein. Fahren Sie mit anderen Formen nach Belieben fort, beispielsweise einem Sternchen 20, Bäumchen, Herzen, Nikolausstiefeln... bis Sie alle Ihre zweifarbigen Pfannkuchen erhalten, die Sie mit reichlich Ahornsirup servieren können 21!