Weihnachtsziegel
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Portion: 8
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + 1 Stunde Ruhezeit im Kühlschrank
PRÄSENTATION
Wenn euch der Gedanke, das Dessert für den Heiligabend selbst zu machen, Angst macht, keine Sorge: Der Weihnachtsziegel ist so einfach, dass auch die Unerfahrensten in der Küche Eindruck machen können! Es handelt sich um ein Dessert ohne Backen, man braucht nur eine Kastenform, in der man Lagen von Löffelbiskuits mit Schlagsahne, kandierten Orangenschalen und weißen Schokoladentropfen abwechselt... ein paar rote Johannisbeeren hier und da und fertig ist das Spiel! Ein leckeres und buntes Dessert, das nicht gebacken werden muss und auch in letzter Minute zubereitet werden kann. Nachdem ihr den Weihnachtsziegel probiert habt, sind wir sicher, dass ihr auf den Geschmack kommt und das Dessert auch nächstes Jahr mitbringen wollt... vielleicht in der Version Joghurtschnitte mit Waldbeeren!
Verpasst auch diese Weihnachtstorten nicht:
- ZUTATEN
- Zutaten für eine Kastenform von 30 cm
- Löffelbiskuits (Savoiardi) 18
- Flüssige Sahne 400 g
- Puderzucker 80 g
- Orangensaft 1 - zum Filtern
- Kandierte Orange 100 g - (Schalen)
- Weiße Schokoladenstückchen 30 g
- Rote Johannisbeeren nach Bedarf
Zubereitung
Um den Weihnachtsziegel zuzubereiten, legen Sie zuerst eine Kastenform mit einer Länge von 30 cm mit Frischhaltefolie aus 1. Gießen Sie die Sahne in eine Schüssel, fügen Sie den Puderzucker hinzu 2 und schlagen Sie sie mit einem elektrischen Mixer, bis sie fest und steif ist 3. Teilen Sie die Schlagsahne in 2 gleiche Teile: Einen Teil verwenden Sie sofort für die Füllung, während Sie den anderen im Kühlschrank für die Dekoration aufbewahren.
Nehmen Sie die Form zurück und legen Sie 6 Löffelbiskuits auf den Boden 4, bestreichen Sie dann die Löffelbiskuits mit dem gefilterten Orangensaft 5 und bedecken Sie sie mit der Schlagsahne 6.
Verteilen Sie etwas kandierte Orangen auf der Sahne 7 und fügen Sie die Hälfte der weißen Schokoladentropfen hinzu 8, dann legen Sie eine weitere Schicht Löffelbiskuits 9 und tränken auch diese mit Orangensaft.
Fahren Sie auf die gleiche Weise fort, indem Sie die Schlagsahne, die kandierten Schalen und die restlichen weißen Schokoladentropfen hinzufügen 10. Beenden Sie mit einer letzten Schicht Löffelbiskuits und bestreichen Sie sie mit dem Orangensaft 11, dann decken Sie die Form mit Frischhaltefolie ab 12 und stellen Sie sie für etwa eine Stunde in den Kühlschrank, um fest zu werden.
Nach der Abkühlzeit stürzen Sie die Form auf eine Servierplatte und entfernen Sie die Folie. Bedecken Sie die Oberfläche des Ziegels mit der Schlagsahne, indem Sie ein Messer oder einen Spatel verwenden 13. Geben Sie die restliche Schlagsahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle und spritzen Sie Rosetten sowohl an den Rändern als auch an den Seiten 14. Zum Schluss dekorieren Sie mit roten Johannisbeeren und ein paar kandierten Orangenschalen: Ihr Weihnachtsziegel ist servierfertig 15!