Orangen-Tiramisu

/5

PRÄSENTATION

Mögt ihr keinen Kaffee, könnt aber dennoch nicht auf ein gutes Tiramisù verzichten? Heute schlagen wir euch ein perfektes Rezept für den Winter vor, das Orangen-Tiramisù! Die klassische Creme auf Basis von Mascarpone und Eigelb wird mit geschlagener Sahne verfeinert, um sie noch weicher zu machen, und mit Orangenschale, um sie noch duftender zu gestalten! Zwischen den Schichten sorgt eine Schokoladenfüllung dafür, dass dieses Tiramisu wirklich köstlich wird. Wir haben uns entschieden, es in Doppelportionen zu servieren, um es bei einem romantischen Abendessen zu teilen. Wenn ihr möchtet, könnt ihr dieses Tiramisu auch in kleineren Portionen oder in einer einzigen Auflaufform anbieten!
Probiert auch unser Erdbeer-Tiramisù, das Zitronen-Tiramisù, das Pan di Stelle Tiramisu oder dieses köstliche Löffeldessert mit Mascarpone und Orange!

ZUTATEN

Zutaten für die Mascarponecreme
Mascarpone 400 g
Eigelb 56 g - (ca. 3)
Orangenschale 1
Wasser 50 g
Zucker 175 g
Flüssige Sahne 125 g
für das Zusammenstellen des Tiramisu
Löffelbiskuits (Savoiardi) 6
Zartbitterschokolade 50 g
Orangensaft 180 g - (ca. 2 Orangen)
Zucker 15 g
zum Dekorieren
Bitterem Kakaopulver nach Bedarf
Orangenschale nach Bedarf
Zucker nach Bedarf

Zubereitung

Um das Orangen-Tiramisù zuzubereiten, fangt ihr als erstes mit der Creme an. Gebt 125 g Zucker in einen kleinen Topf, fügt das Wasser hinzu 1 und erhitzt es. Sobald der Sirup die Temperatur von 115° erreicht, gebt ihr die Eigelbe in die Schüssel einer Küchenmaschine und beginnt, sie mit dem Schneebesen zu schlagen, während ihr die restlichen 50 g Zucker hinzufügt 2. Sobald der Sirup 121° erreicht hat 3

gebt ihn in einem dünnen Strahl in die Küchenmaschine 4 und schlagt weiter auf mittlerer Geschwindigkeit, bis die Mischung lauwarm ist 5. Transferiert den Mascarpone in eine Schüssel und rührt ihn mit dem Schneebesen glatt. Gebt dann die Mischung mit den Eigelben hinzu 6

und rührt mit einem Schneebesen, bis eine homogene Creme entsteht 7. Fügt die geriebene Orangenschale hinzu 8 und mischt sie unter 9

Schlagt die kalte Sahne aus dem Kühlschrank 10, sie sollte weich und glänzend sein. Fügt sie zur Mascarponecreme hinzu 11 und mischt sie vorsichtig mit einem Spatel unter 12

Deckt die Creme mit Frischhaltefolie ab 13 und stellt sie bis zur Verwendung in den Kühlschrank. Hackt die Schokolade grob und stellt sie beiseite. Presst die Orangen aus, bis ihr 180 g Saft erhaltet. Gebt ihn in eine Schüssel und fügt den Zucker hinzu 15.  

Rührt mit einem Löffel, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat 16. Gebt dann die Creme in einen Spritzbeutel, es ist nicht notwendig, eine Tülle zu verwenden, es reicht, die Spitze mit einer Schere abzuschneiden. Nehmt zwei Glasbehälter von 400 ml und macht eine erste Schicht Creme auf den Boden 18

Teilt die Löffelbiskuits in der Mitte 19 und taucht zwei Hälften in den Orangensaft 21. Platziert sie im Glas 21 

und bedeckt sie mit der Creme. Fügt ein paar Schokoladenstückchen hinzu 22, platziert zwei weitere im Orangensaft getränkte Löffelbiskuithälften darauf 23 und fahrt mit einer weiteren Cremeschicht und ein wenig Schokolade fort 24

Fahrt mit der letzten Schicht fort: Platziert zwei im Orangensaft getränkte Löffelbiskuits 25, beendet mit der Creme und bestäubt mit Kakao 26. Stellt sie in den Kühlschrank und kümmert euch in der Zwischenzeit um die Dekoration. Mit einem Sparschäler zieht ihr Streifen von Orangenschale ab 27;

wendet sie im Kristallzucker 28 und verwendet sie, um euer Tiramisu zu dekorieren 29. Das Orangen-Tiramisu ist fertig zum Servieren 30

Aufbewahrung

Das Orangen-Tiramisu kann 2 Tage lang im Kühlschrank aufbewahrt werden. 

Tipp

Ihr könnt den Orangensaft (in dem ihr die Löffelbiskuits tränkt) mit Cointreau oder einem anderen Likör aromatisieren. 

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.