Wasser-Schokoladenkuchen

/5

PRÄSENTATION

Leckere und leichte Süßigkeiten gibt es wirklich. Für Schokoladenliebhaber, die ohne schlechtes Gewissen einen guten Kuchen genießen möchten, haben wir das richtige Rezept: den Wasser-Schokoladenkuchen, die noch köstlichere Version des Wasser Kuchen und des Wasserkranzkuchen und sogar des Wasserkakao-Gugelhupf. Ein Schokoladenkuchen ohne Butter, ohne Eier und ohne Milch... zu viele ohne? Wir sind sicher, dass nicht! Lassen Sie sich von diesem Schokoladenkuchen verführen, der weich und köstlich ist und Sie beim ersten Bissen erobern wird! Sobald er aus dem Ofen ist und abgekühlt ist, können Sie den Wasser-Schokoladenkuchen pur oder mit einer Schicht Ihrer Lieblingsmarmelade genießen. Er ist so einfach und schnell zuzubereiten, dass Sie nicht mehr darauf verzichten können.

Probieren Sie auch diese Varianten:

ZUTATEN
Zutaten für eine Form mit 22 cm Durchmesser
Wasser 335 g - (natürlich)
Weizenmehl Typ 00 225 g
Zucker 200 g
Zartbitterschokolade 80 g
Samenöl 90 g
Chemisches Backpulver 16 g
Orangenschale 1

Zubereitung

Um den Wasser-Schokoladenkuchen zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Schokolade fein zu hacken 1. Legen Sie dann die Schokoladensplitter in eine kleine Schüssel und stellen Sie sie beiseite. Nehmen Sie nun einen Topf mit hohem Rand und geben Sie das Wasser hinein. Erhitzen Sie es bei schwacher Hitze. Wenn das Wasser warm wird, fügen Sie den Zucker hinzu 2 und rühren Sie mit einem Schneebesen gut um, um den Zucker aufzulösen 3.

Sobald der Zucker aufgelöst ist, fügen Sie unter weiterem Rühren die zuvor vorbereiteten Schokoladensplitter hinzu 4. Rühren Sie die Zutaten kräftig mit dem Schneebesen um, um Klumpenbildung zu vermeiden 5. Die Hitze hilft, die Zutaten im Wasser aufzulösen. Wenn die Zutaten vollständig vermischt und klumpenfrei sind, gießen Sie die Mischung in eine Schüssel mit hohem Rand oder in den Behälter eines Mixers 6.

Nehmen Sie an diesem Punkt einen Stabmixer und pürieren Sie alle Zutaten in der Schüssel fein 7. Lassen Sie sie dann auf Zimmertemperatur abkühlen. Danach nehmen Sie eine Schüssel und sieben das Mehl 8 und das Backpulver 9.

Wenn die Schokoladen-Zucker-Mischung abgekühlt ist, geben Sie sie in drei Schritten in die Schüssel mit dem Mehl 10 und rühren kräftig mit dem Schneebesen um, um Klumpenbildung zu vermeiden und eine homogene Mischung zu erhalten. Fügen Sie dann das Öl in einem dünnen Strahl hinzu 11 und, sobald es eingearbeitet ist, reiben Sie die Schale einer Orange hinein 12.

Rühren Sie die Zutaten weiter um, fetten und legen Sie eine Kuchenform mit einem Durchmesser von 22 cm mit Backpapier aus und gießen Sie die Mischung hinein 13. Backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für 50 Minuten 14. Nach dem Backen den Kuchen aus der Form nehmen 15 und vollständig auf einem Gitter abkühlen lassen. Vor dem Servieren können Sie ihn mit Puderzucker bestäuben!

Aufbewahrung

Der Wasser-Schokoladenkuchen kann 3-4 Tage bei Raumtemperatur unter einer Glasglocke aufbewahrt werden. Sie können ihn nach dem Backen einfrieren.

Tipp

Wenn Sie Ihrem Wasser-Schokoladenkuchen einen intensiveren Duft und Geschmack verleihen möchten, können Sie den Teig je nach Geschmack mit Zimt oder Ingwerpulver aromatisieren.

Möchten Sie diesen leichten Kuchen mit einer persönlichen und originellen Note bereichern? Servieren Sie ihn mit einem Hauch Ihrer Lieblingsmarmelade. Er wird ein ideales Dessert zum Frühstück oder zur Jause Ihrer Kleinen!

Für eine glutenfreie Version probieren Sie das Rezept für den Schokoladenkuchen ohne Mehl!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.