Vegetarischer Kebab

/5

PRÄSENTATION

Fangen wir von vorne an: Hausgemachter Kebab ist ein türkisches Wort, das eine Vielzahl von Gerichten mit geröstetem Fleisch beschreibt. Döner Kebab hingegen bezieht sich auf die typische Kochmethode am senkrechten Drehspieß, der nahe einer Wärmequelle rotiert. Von der Türkei nach Europa, über Deutschland, war der Weg kurz und der Kebab, wie wir ihn kennen, ähnlich dem griechischen Gyros, ist eines der beliebtesten Street Foods geworden! Das Sandwich, das wir Ihnen anbieten wollen, stammt direkt aus Deutschland, jedoch werden Sie darin keine Spur von Fleisch finden: Im vegetarischen Kebab sind die Hauptdarsteller nämlich das Gemüse, das mit einer würzigen Soße, reichlich Gewürzen und der Zugabe von Feta und Pommes frites verfeinert wird! Das Rezept ist eindeutig inspiriert von Mustafa's Gemüse Kebab, einem Imbiss im Herzen Berlins, wo sich zu jeder Tageszeit Dutzende von Menschen anstellen, um das zu probieren, was als der beste Kebab der Stadt gilt. Wir, die das Original probiert und uns verliebt haben, möchten Ihnen erklären, wie Sie zu Hause eines der besten vegetarischen Sandwiches zubereiten können, das Sie je gekostet haben... aber Vorsicht: Wenn der Duft der Gewürze beginnt sich zu verbreiten, riskieren Sie, dass sich auch bei Ihnen eine Reihe von Freunden vor der Tür bildet, die darauf warten, Ihren berühmten vegetarischen Kebab zu probieren!

ZUTATEN

Arabisches Brot 4
für das Gemüse
Paprika 340 g - rot, gelb und grün
Auberginen 150 g
Zucchini 180 g
Karotten 90 g
Knoblauch 3 Zehen
Natives Olivenöl extra 50 g
Feines Salz nach Bedarf
für die Kartoffeln
Kartoffeln 400 g
Erdnussöl nach Bedarf - zum Braten
Feines Salz nach Bedarf
Für die Gewürzmischung
Oregano 2 Esslöffel - trocken
Scharfer Paprika 2 Teelöffel
Paprika süß 1 Teelöffel
Kreuzkümmel 1 Teelöffel
Feines Salz 1 Esslöffel
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
für die Soße
Griechischer Joghurt 60 g
Saure Sahne 60 g
Tomatenmark 1 Teelöffel
Paprika süß nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
zum Füllen
Feta 200 g
Strauchtomaten 1
Frühlingszwiebel 1
Kopfsalat nach Bedarf
Limettensaft nach Bedarf

Zubereitung

Um den vegetarischen Kebab zuzubereiten, bereiten Sie zuerst die Gewürzmischung zu, indem Sie alle Zutaten in einer kleinen Schüssel vermischen: den Kreuzkümmel, das edelsüße Paprikapulver, den getrockneten Oregano 1, das scharfe Paprikapulver 2, das Salz 3 und den Pfeffer.

Jetzt können Sie das Gemüse vorbereiten: Reinigen Sie die Paprikaschoten von Kernen und inneren Fasern, schneiden Sie sie in Streifen 4 und dann in Quadrate 5. Säubern Sie die Zucchini und schneiden Sie sie in dünne Scheiben 6,

dann das Gleiche mit den Karotten 7. Schließlich die Aubergine längs vierteln 8 und in 5-6 mm dicke Dreiecke schneiden 9.

Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Antihaftpfanne und braten Sie kurz 3 ungeschälte Knoblauchzehen an, dann geben Sie die Auberginen 10, die Karotten 11 und die Paprikaschoten 12 hinzu

und die Zucchini 13, würzen Sie mit einem Großteil der Gewürzmischung 14 und kochen Sie bei starker Hitze etwa 10 Minuten, bis das Gemüse weich und goldbraun ist, dann entfernen Sie die Knoblauchzehen 15.

Während das Gemüse kocht, können Sie sich um die Kartoffeln kümmern: Nachdem Sie sie gewaschen und geschält haben, halbieren Sie sie 16 und schneiden Sie sie dann in einige Millimeter dicke Dreiecke 17. Spülen Sie die Kartoffeln unter fließendem Wasser ab, um einen Teil der Stärke zu entfernen 18, und trocknen Sie sie gründlich.

In der Zwischenzeit erhitzen Sie das Pflanzenöl in einem kleinen Topf und wenn es eine Temperatur von 160°-170°C erreicht hat, tauchen Sie die Kartoffeln mit einem Schaumlöffel ein 19 und frittieren Sie sie etwa 8 Minuten lang, bis sie schön goldbraun sind 20; frittieren Sie nicht zu viele Kartoffeln auf einmal, um zu verhindern, dass die Öltemperatur sinkt. Lassen Sie die Pommes auf Küchenpapier abtropfen und würzen Sie sie mit der restlichen Gewürzmischung 21, wobei Sie bei Bedarf zusätzlich salzen.

Für die Zubereitung der Soße geben Sie den griechischen Joghurt in eine kleine Schüssel, fügen Sie die saure Sahne 22, das Tomatenmark, das edelsüße Paprikapulver 23, Salz hinzu und mischen Sie gut 24.

Zuletzt bereiten Sie das rohe Gemüse vor: Schneiden Sie den Salat in Streifen 25, dann schneiden Sie den grünen Teil der Frühlingszwiebel in dünne Ringe 26 und die Tomaten in Würfel 27. Sie können die Tomaten mit Küchenpapier abtupfen, um übermäßige Flüssigkeit zu vermeiden.

Nun sind Sie bereit, das Sandwich zusammenzustellen: Schneiden Sie das Fladenbrot auf 28 und bestreichen Sie die untere Hälfte mit reichlich Soße 29, dann füllen Sie es mit dem gekochten Gemüse 30,

den Pommes frites 31, den Tomaten 32, dem Salat 33,

dem zerbröselten Feta 34 und den Frühlingszwiebeln 35. Fügen Sie einen Spritzer Limetten- (oder Zitronen-) Saft hinzu und Ihr vegetarischer Kebab ist bereit zum Genießen 36!

Aufbewahrung

Wir empfehlen, den vegetarischen Kebab sofort zu verzehren. Wenn Sie einige Vorbereitungen im Voraus treffen möchten, können Sie das Gemüse bis zu zwei Tage und die Soße höchstens einen Tag im Kühlschrank aufbewahren, während die Gewürzmischung in einem Glas aufbewahrt und für andere leckere Rezepte verwendet werden kann! Wir empfehlen, die Pommes frites frisch zuzubereiten: Alternativ können Sie sie zusammen mit dem restlichen Gemüse in der Pfanne garen.

Tipp

Sie können die Gewürzmischung und die Begleitsoße nach Belieben mit Knoblauchpulver, getrocknetem Chili oder Kräutern personalisieren... wenn Sie frischen Koriander mögen, versichern wir Ihnen, dass er ausgezeichnet dazu passt!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.