Vegane Himbeertorte

/5

PRÄSENTATION

Die vegane Himbeertorte ist ein weicher Kuchen, perfekt zum Frühstück oder als Nachmittagsimbiss. Die Zubereitung ist wirklich einfach, in wenigen Minuten ist der Teig fertig, der mit Hafermilch und Pflanzenöl anstelle von Butter gemacht wird. Im Inneren entdecken Sie viele Himbeeren, die dank eines einfachen Tricks gleichmäßig verteilt bleiben und nicht auf den Boden sinken. Und um sie in ein Dessert für das Abendessen zu verwandeln, fügen Sie einfach eine Kugel Eis in Ihrem Lieblingsgeschmack hinzu.

Probieren Sie auch den umgedrehten veganen Apfelkuchen und weitere leckere vegane Rezepte die Sie nicht verpassen sollten:

ZUTATEN

Für eine 22 cm Springform
Weizenmehl Typ 0 300 g
Avenas Milch 250 g
Zucker 150 g
Sonnenblumenöl 70 g
Chemisches Backpulver 16 g
Zitronenschale 1
Feines Salz 1 Prise
für die Himbeeren
Himbeeren 375 g
Weizenmehl Typ 0 2 Esslöffel
Zum Einfetten der Form
Sonnenblumenöl nach Bedarf
Weizenmehl Typ 0 nach Bedarf
Zur Dekoration
Puderzucker nach Bedarf

Zubereitung

Um die vegane Himbeertorte zuzubereiten, waschen Sie zuerst die Himbeeren gründlich und stellen Sie sie beiseite. Dann den Teig vorbereiten. Geben Sie in eine Schüssel das Mehl, den Zucker 1, eine Prise Salz 2 und die abgeriebene Schale einer Zitrone 3.

Die trockenen Zutaten vermischen 4, dann das Pflanzenöl 5 und die Hafermilch 6 hinzufügen.

Gut mit einem Schneebesen mischen 7, bis ein glatter, klumpenfreier Teig entsteht. Sieben Sie auch das Backpulver in den Teig 8 und mischen Sie mit einem Teigspatel 9.

Geben Sie 2 Esslöffel Mehl in die Schüssel mit den Himbeeren 10 und mischen Sie, dann das überschüssige Mehl mit einem Sieb entfernen 11. Die Himbeeren zum Teig hinzufügen 12.

Vorsichtig mischen, um sie zu integrieren, ohne sie zu zerbrechen 13. Den Teig dann in eine 22 cm große, mit Öl eingefettete und bemehlte Springform geben 14 15.

Im vorgeheizten statischen Ofen bei 180 Grad für 45 Minuten backen. Machen Sie den Stäbchentest und nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen 16. Vollständig abkühlen lassen, dann die vegane Himbeertorte auf einen Teller geben und mit Puderzucker bestäuben 17 bevor Sie sie servieren 18!

Aufbewahrung

Die vegane Himbeertorte hält sich bei Raumtemperatur maximal ein paar Tage, unter einer Glasglocke.

Tipp

Das Mehlen der Himbeeren verhindert, dass sie auf den Boden des Kuchens sinken.

Anstelle von Himbeeren können Sie die gleiche Menge Brombeeren verwenden oder die beiden Früchte mischen.

Anstelle der Hafermilch können Sie Sojamilch verwenden, die den Teig besser bindet.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.