Tomino burger
- Energie Kcal 778
- Kohlenhydrate g 71.5
- davon Zucker g 9.2
- REZEPT LESEN g 28.6
- Fette g 42
- davon gesättigte Fettsäuren g 16.95
- Ballaststoffe g 5.5
- Cholesterin mg 86
- Natrium mg 2916
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 25 min
- Ergibt: 2 Stück
- Kosten: Mittel
- Anmerkungen + 1 Stunde Marinieren der Tomini
PRÄSENTATION
Sind Sie auf der Suche nach echtem Foodporn, um den Appetit Ihrer Gäste oder einfach nur Ihrer Instagram-Follower zu wecken? Die Tomino-Burger sind das perfekte Gericht für Sie! Der schmelzende Käseeffekt, den wir schon bei der Version Gebackener Tomino oder Tomino im Blätterteig erlebt haben, wird Ihre Geschmacksknospen sofort anregen. Zwei weiche Burger Buns umschließen eine reichhaltige und schmackhafte Füllung, für die wir uns von den Wintergemüsen inspirieren ließen. Doch nichts hindert Sie daran, andere köstliche Varianten auszuprobieren, um die Tomino-Burger das ganze Jahr über zu genießen. Die vegetarische Version der traditionellen Hamburger war noch nie so appetitlich: Das cremige Herz der Tomini, bereit beim ersten Biss zu schmelzen, wird Sie erobern. Lassen Sie sich also von diesem köstlichen Erlebnis verführen, ohne Angst zu haben, sich schmutzig zu machen. Es lohnt sich!
Probieren Sie auch andere Varianten:
- Linsenburger
- Vegetarischer Burger
ZUTATEN
- Zutaten für 2 Burger
- Tomini 2
- Hamburgerbrot 2 - mit Getreide
- Natives Olivenöl extra 2 Esslöffel
- Knoblauch 1 Zehe
- Frische Chili nach Bedarf
- Thymian nach Bedarf
- für den Kürbis
- Kürbis 250 g - zu reinigen
- Feines Salz 1 Prise
- für den Stängelkohl und das Pesto
- Rübengrün 180 g
- Pinienkerne 10 g
- Parmigiano Reggiano DOP 10 g
- Natives Olivenöl extra 10 g
- Knoblauch 1 Zehe
- Feines Salz 1 Prise
Zubereitung
Um den Tomino-Burger zuzubereiten, kümmern Sie sich zuerst um das Marinieren der Tomini: Geben Sie in eine Schüssel das Öl und aromatisieren Sie es mit dem Chili 1, dem Thymian 2 und dem gepressten Knoblauch 3 (alternativ können Sie die ganze, geschälte Knoblauchzehe verwenden und nach dem Marinieren entfernen).
Bestreichen Sie die Tomini gleichmäßig von allen Seiten mit Öl 4, legen Sie sie dann in ein Einmachglas und bedecken Sie sie mit der Marinade 5, schließen Sie den Deckel 6 und lassen Sie sie bei Raumtemperatur 1 Stunde marinieren (ideal wäre es, sie über Nacht im Kühlschrank zu lassen und dann 1 Stunde vor dem Kochen herauszunehmen).
In der Zwischenzeit reinigen Sie den Kürbis und schneiden ihn in Scheiben von etwa einem halben Zentimeter (7-8): Die Menge des gereinigten Kürbisses beträgt 150 g. Nachdem Sie die Tomini aus dem Glas genommen haben, geben Sie die Kürbisscheiben hinein 9, um sie mit derselben Marinade zu würzen,
und fügen auch eine Prise Salz hinzu 10. In der Zwischenzeit heizen Sie den Ofen auf 200° in der statischen Funktion vor. Sobald der Kürbis gut gewürzt ist, legen Sie ihn auf ein Backblech 11 und backen Sie ihn im vorgeheizten statischen Ofen bei 200° etwa 20 Minuten oder bis er weich ist. Waschen Sie den Stängelkohl, schneiden Sie den holzigen Teil der Stiele ab und trennen Sie die Stiele von den Blättern 12.
Schneiden Sie die Stiele fein 13 und geben Sie sie in die Schüssel des Mixers, fügen Sie etwa 10 g Öl hinzu 14, das Salz, die Pinienkerne 15
und den geriebenen Parmesan 16. Mixen Sie alles, um ein homogenes Pesto zu erhalten 17. Fahren Sie mit dem Kochen der Blätter fort: Erhitzen Sie einen Schuss Öl in einer Pfanne mit einer angedrückten Knoblauchzehe 18;
sobald das Öl aromatisiert ist, entfernen Sie den Knoblauch 19 und fügen die Blätter hinzu, salzen Sie 20 und braten Sie sie bei starker Hitze etwa 5 Minuten an, dann stellen Sie sie beiseite 21.
Nehmen Sie die Burger-Brötchen und halbieren Sie sie 22, legen Sie sie auf ein Backblech, mit der geschnittenen Seite nach oben 23, und erwärmen Sie sie im Ofen 2 Minuten vor Ende der Kürbisgarzeit. Die Brötchen und der Kürbis sind fertig 24, jetzt können Sie sich um die Tomini kümmern:
kochen Sie die Tomini in einer heißen Antihaft-Pfanne 2 Minuten pro Seite, bei niedriger Flamme und drehen Sie sie vorsichtig, um sie nicht zu zerreißen 25. Bestreichen Sie die untere Hälfte der Brötchen mit dem Pesto aus den Stängeln des Stängelkohls 26, legen Sie die Kürbisscheiben darauf 27,
fügen Sie die Tomini hinzu 28 und vervollständigen Sie das Ganze mit den angebratenen Blättern 29, schließlich decken Sie mit der oberen Hälfte der Brötchen ab 30. Ihre Tomini-Burger sind bereit zum Genießen!