Tarte mit Creme und Pflaumen
				- Schwierigkeit: Schwierig
 - Vorbereitungszeit: 40 min
 - Kochzeit: 1 h 10 min
 - Portion: 8
 - Kosten: Mittel
 - Anmerkungen + die Festigungszeit
 
PRÄSENTATION
Was wir Ihnen heute vorschlagen, ist eine fabelhafte Aprikosenmarmelade-Kuchen, sommerlich und lecker: die Tarte mit Creme und Pflaumen. Inspiriert von der Frangipanecreme, perfekt auch für die Herstellung einer Frangipane-Torte, haben wir eine noch speziellere Version der Creme kreiert, um diese Tarte zu füllen, mit der Zugabe von Mandelmehl, Mandelmilch und Öl. Sie werden feststellen, dass es perfekt mit dem speziellen Mürbeteig aus Kamut® und dem leicht säuerlichen Geschmack der in ihrer Reinheit hinzugefügten Pflaumen und der Konfitüre harmoniert. Das Ganze wird von dekorativen Früchten und Mandelblättchen gekrönt, die dieses Dessert nicht nur lecker, sondern auch schön anzusehen machen!
ZUTATEN
- Zutaten für den Mürbeteig (22 cm Form)
 - Butter 100 g - (bei Raumtemperatur)
 - Kamut®-Mehl 250 g
 - Brauner Zucker 80 g
 - Eier 55 g - (1 mittelgroß, bei Raumtemperatur)
 - Feines Salz 1 Prise
 - Zitronenschale 1
 
- zum Füllen
 - Mandelmehl 80 g
 - Weizenmehl Typ 00 80 g
 - Natives Olivenöl extra 70 g
 - Mandelmilch 110 g
 - Brauner Zucker 80 g
 - Eier 55 g - (1 mittelgroß, bei Raumtemperatur)
 - Pflaumenmarmelade 50 g
 - Pflaumen 150 g
 - Feines Salz 1 Prise
 
- zum Dekorieren
 - Pflaumen 150 g
 - Mandelblättchen 30 g
 - Puderrohrzucker nach Bedarf
 
Zubereitung
										Um die Tarte mit Creme und Pflaumen zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Mürbeteig: Geben Sie in eine Schüssel den Rohrzucker, das mittlere Ei 1, die Butter, das Salz 2 und die Zitronenschale 3.
										Schnell mit den Händen kneten 4. Es entsteht eine Mischung, die nicht ganz homogen ist 5. Fügen Sie das Mehl hinzu 6 und kneten Sie mit den Händen weiter.
										Wenn das Ei und die Butter vollständig vom Mehl aufgenommen wurden, sollte der Teig glatt und homogen sein 7. Formen Sie einen Laib, decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab 8 und lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Bereiten Sie inzwischen die Creme vor: Geben Sie in eine Schüssel das Mandelmehl, das Weizenmehl 9,
										den Rohrzucker 10, das Ei 11 und die Mandelmilch 12.
										Arbeiten Sie es für einige Sekunden mit einem Schneebesen und fügen Sie das Öl hinzu 13. Arbeiten Sie es noch einige Sekunden weiter und fügen Sie eine Prise Salz hinzu 14. Sie sollten eine glatte Creme erhalten 15. Decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie im Kühlschrank ruhen.
										Rollen Sie den Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus 16, bis Sie eine Dicke von etwa 5 mm haben 17. Legen Sie den ausgerollten Mürbeteig vorsichtig in die Springform mit einem Durchmesser von 22 cm und kleiden Sie den Boden und den Rand aus, indem Sie leicht mit den Fingern drücken (es macht nichts, wenn er im Moment nicht perfekt oder symmetrisch ist). Schneiden Sie den Überschuss ab, sodass ein Rand von etwa 3 cm Höhe entsteht 18.
										Schneiden Sie die Pflaumen in zwei Hälften und entfernen Sie den Kern 19. Schneiden Sie sie in dünne Spalten von etwa 4 mm 20, bewahren Sie dann 150 g Spalten für die Dekoration auf und teilen Sie die anderen 150 g Spalten in zwei Hälften 21, die für die Füllung verwendet werden.
										Nehmen Sie die Frangipane-Creme aus dem Kühlschrank 22, fügen Sie die Pflaumen für die Füllung hinzu und mischen Sie 23. Gießen Sie die Mischung in den Mürbeteigboden 24.
										Fügen Sie mit einem Teelöffel die Pflaumenkonfitüre hinzu 25. Legen Sie die für die Dekoration beiseitegelegten Pflaumen auf die Oberfläche 26 und erstellen Sie ein Strahlenmuster 27.
										Garnieren Sie mit Mandelblättchen 28. Backen Sie im statischen Ofen bei 180 °C auf der mittleren Schiene für 40 Minuten. Dann reduzieren Sie die Ofentemperatur auf 150 °C und backen Sie für weitere 30 Minuten. Nehmen Sie sie aus dem Ofen 29 und lassen Sie sie gut abkühlen, bevor Sie sie entformen. Den Rand mit etwas Puderrohrzucker dekorieren 30.