Mandel-Milch-Tarte

- Vegetarisch
- Energie Kcal 671
- Kohlenhydrate g 66.8
- davon Zucker g 37.9
- REZEPT LESEN g 10.9
- Fette g 40
- davon gesättigte Fettsäuren g 17.45
- Ballaststoffe g 3.9
- Cholesterin mg 133
- Natrium mg 48
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 25 min
- Kochzeit: 40 min
- Portion: 8 Personen
- Kosten: Mittel
- Anmerkungen plus die Ruhezeit des Mürbeteigs (30 Minuten) und die Abkühlzeit der Creme
PRÄSENTATION
Wenn Sie Fans der Torta della nonna sind, wenn Sie ihrem doppelten Schichten aus Mürbeteig und der weichen Creme nicht widerstehen können, dann sind wir sicher, dass Sie von der Mandel-Milch-Tarte begeistert sein werden! Dieser leckere und zarte Kuchen ist perfekt, um ihn zu jeder Tageszeit zu genießen: Frühstück, Nachmittagstee oder nach dem Abendessen... Sie können entscheiden, wann Sie besonders Lust auf eine süße Belohnung haben, genau wie diese! Die äußere Schicht wird sehr knusprig sein dank des hinzugefügten Mandelmehls, während das Innere dank der einfachen Milchcreme äußerst zart und umhüllend sein wird! Machen Sie sich an die Zubereitung, wir haben schon Lust auf ein weiteres Stück!
ZUTATEN
- Zutaten für den Mürbeteig (für eine 24 cm Form)
- Weizenmehl Typ 00 245 g
- Mandelmehl 245 g
- Butter 245 g - kalt
- Eier 100 g - (ca. 2 mittelgroße)
- Zucker 50 g
- für die Creme
- Vollmilch 400 g
- Zucker 80 g
- Reismehl 50 g
- Vanilleschote 1
- zum Garnieren
- Mandelblättchen 50 g
- Aprikosenmarmelade 1 Esslöffel
Zubereitung

Um die Mandel-Milch-Tarte zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Mürbeteig: Geben Sie das Mandelmehl in eine große Schüssel, fügen Sie den Zucker 1 und das Weizenmehl 00 2 hinzu. Schneiden Sie die kalte Butter in Würfel, dann geben Sie sie zu den trockenen Zutaten hinzu 3

und beginnen Sie, alles mit den Händen zu vermengen, bis ein bröseliger Teig entsteht 4. Fügen Sie dann auch die Eier hinzu 5 und arbeiten Sie alles sehr schnell durch 6

gerade so lange, bis der Teig zusammenhält 7. Legen Sie den Teig auf eine Arbeitsfläche und formen Sie ihn rund 8, drücken Sie den Teig leicht flach und wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie 9; legen Sie ihn für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank zum Ruhen.

In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um die Creme. Gießen Sie die Vollmilch in einen kleinen Topf 10, fügen Sie den Zucker hinzu 11 und erhitzen Sie die Mischung, indem Sie sanft umrühren 12, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.

Fügen Sie auch das Reismehl hinzu 13 und rühren Sie sofort mit einem Schneebesen, um Klumpenbildung zu vermeiden 14. Fügen Sie dann auch eine ganze Vanilleschote hinzu 15

und rühren Sie weiter, bis die Creme angedickt ist 16. Geben Sie sie dann in eine kleine Schüssel und entfernen Sie die Vanilleschote 17. Wenn Sie möchten, können Sie sie abspülen und aufbewahren, sie kann wiederverwendet werden; alternativ können Sie sie einschneiden und die Samen in die Creme geben. Decken Sie die Creme dann mit Frischhaltefolie ab, die direkt auf der Oberfläche liegt 18, und lassen Sie sie im Kühlschrank abkühlen.

Zu diesem Zeitpunkt hat auch der Mürbeteig geruht, entfernen Sie die Frischhaltefolie und schneiden Sie den Teig in zwei Teile, sodass Sie 1/3 haben, das Sie wieder in die Frischhaltefolie wickeln für später, und 2/3, die Sie sofort ausrollen 19 auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 20, bis Sie eine Dicke von einem halben Zentimeter erreichen. Bestäuben Sie den Teig dann mit etwas Mehl 21

und rollen Sie ihn um ein Nudelholz 22. Auf diese Weise ist es einfacher, ihn in eine 24 cm große Form zu geben 23 (vorzugsweise mit abnehmbarem Boden). Drücken Sie den Teig leicht mit den Fingern sowohl am Boden als auch an den Rändern an 24

und entfernen Sie den Überschuss mit einem kleinen Messer 25. Werfen Sie die Reste nicht weg, sondern fügen Sie sie dem beiseitegelegten Mürbeteig hinzu, und kneten Sie alles schnell: Es wird alles benötigt, um die obere Schicht zu erstellen. Stechen Sie den Boden der Tarte mit den Zinken einer Gabel ein 26; dann fügen Sie die Milchcreme hinzu 27

und verteilen Sie sie gleichmäßig auf der gesamten Oberfläche der Tarte 28. Rollen Sie den beiseitegelegten Mürbeteig aus, wieder bis zu einer Dicke von einem halben Zentimeter 29, und wie zuvor, rollen Sie ihn auf dem Nudelholz auf und legen Sie ihn über die Creme 30.

Drücken Sie mit Ihren Fingerspitzen am Rand, um ihn an den unteren Teig anzupassen 31, und entfernen Sie erneut den Überschuss des Mürbeteigs 32. Verwenden Sie die Klinge eines kleinen Messers, um kleine Schnitte auf der Oberfläche der Tarte zu machen 33

bestreichen Sie sie dann mit Aprikosenmarmelade 34 und streuen Sie die Mandelblättchen darüber (35-36). Jetzt müssen Sie Ihre Tarte nur noch im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C etwa 40 Minuten lang auf der untersten Schiene backen.

Nehmen Sie sie dann heraus 37 und lassen Sie sie vollständig abkühlen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die Tarte herausnehmen 38 und Ihre Mandel-Milch-Tarte servieren 39.