Birnen-Schokoladen-Tarte

/5

PRÄSENTATION

Dieser Kuchen braucht keine Vorstellung. Der Name allein ruft jene klassischen, köstlichen Desserts ins Gedächtnis, die in ihrer Einfachheit so gut sind: Birnen-Schokoladen-Tarte. Fast jeder von uns hat eine Erinnerung an die Birnen-Schokoladen-Torte, vielleicht dank des Rezepts unserer Großmutter, das uns sofort in unsere Kindheit zurückversetzt! Es gibt immer einen guten Grund, die Birnen-Schokoladen-Tarte zu lieben. Wir wollten unseren persönlichen Touch geben: ein spektakuläres Strahlenmuster aus Williamsbirnen-Scheiben, die auf einer Schokoladencreme ruhen, alles eingefasst von der krümeligen Kakao-Mürbeteig. Diese sind die Geheimnisse für eine köstliche und einladende Tarte, die ihren Platz unter anderen ebenso leckeren Rezepten einnehmen wird, wie dem weichen Birnen-Schokoladen-Plumcake, dem frischen Schokoladen-Birnen-Cheesecake oder dem fluffigen Schokoladen-Birnen-Nuss-Kuchen!

ZUTATEN

Zutaten für den Mürbeteig (für eine 25 cm Form)
Weizenmehl Typ 00 300 g
Butter 150 g - (kalt)
Puderzucker 130 g
Eier 105 g - (ca. 2 mittelgroße)
Bitterem Kakaopulver 30 g
Feines Salz 1 Prise
für die Schokoladencreme
Vollmilch 500 g
Orangenschale 1
Eigelb 66 g - (ca. 4 mittelgroße Eier)
Zucker 100 g
Maisstärke (Maizena) 45 g
Feines Salz 1 Prise
Zartbitterschokolade 140 g
Zum Garnieren
Birnen Williams 700 g
Brauner Zucker 1 Teelöffel

Zubereitung

Um die Birnen-Schokoladen-Tarte vorzubereiten, beginnen Sie mit dem Kakao-Mürbeteig. Geben Sie Mehl, Puderzucker 1 und Kakaopulver 2 in einen Mixer. Fügen Sie dann die kalte Butter in Stückchen und eine Prise Salz hinzu 3.

Zum Schluss fügen Sie auch die Eier hinzu 4. Betätigen Sie den Mixer bei Bedarf mehrmals (um die Klingen nicht zu stark zu erhitzen), bis Sie einen homogenen Teig erhalten 5. Übertragen Sie den Teig auf eine Arbeitsfläche, formen Sie ihn kurz von Hand, gerade lang genug, um einen Teigblock zu formen 6.

Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie 7 und stellen Sie ihn mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. In der Zwischenzeit bereiten Sie die Schokoladencreme zu: Hacken Sie die Zartbitterschokolade 8. Erhitzen Sie in einem Topf die Milch und aromatisieren Sie sie mit Orangenschale (nur der orange Teil sollte verwendet werden) 9.

Während die Milch erhitzt wird, können Sie in einer Schüssel die Eigelbe und den Zucker 10 vermengen: Mischen Sie mit einem Schneebesen. Fügen Sie eine Prise Salz hinzu, fügen Sie auch die Maisstärke hinzu 11 und rühren Sie weiter, bis Sie eine homogene Mischung erhalten. Gießen Sie die heiße Milch in die Schüssel mit den Eiern und filtern Sie sie durch ein Sieb, das die Orangenschalen zurückhält 12.

Rühren Sie um, dann gießen Sie die Mischung erneut in den Topf 13, setzen Sie sie auf mittlere Hitze und bringen Sie die Creme zum Kochen, rühren Sie ständig, bis sie eindickt 14. Wenn die Creme eingedickt ist, schalten Sie die Hitze ab und fügen Sie die Zartbitterschokolade hinzu 15.

Lassen Sie die Schokolade in der Creme schmelzen, indem Sie rühren 16. Übertragen Sie die Creme in eine Schüssel, bedecken Sie sie mit Frischhaltefolie, die direkt auf der Creme liegt 17, und lassen Sie sie bei Raumtemperatur abkühlen. Wenn die Creme abgekühlt ist, nehmen Sie den Mürbeteig wieder heraus, bestäuben Sie den Teigblock und die Arbeitsfläche mit sehr wenig Mehl und rollen Sie ihn mit einem Nudelholz aus 18.

Sie sollten eine Scheibe von etwa 5 mm Dicke erhalten 19. Wickeln Sie den ausgerollten Mürbeteig um das Nudelholz und rollen Sie ihn über eine Backform mit einem Durchmesser von 25 cm mit gewelltem Rand, idealerweise mit einem herausnehmbaren Boden. Schneiden Sie den überschüssigen Teig ab, indem Sie das Nudelholz über den Rand führen 20. Etwa 130 g werden übrig bleiben. Stechen Sie mit den Zinken einer Gabel Löcher in den Boden 21.

Gießen Sie die Creme ein und glätten Sie sie gut mit einem Spatel 22. Zu diesem Zeitpunkt waschen Sie die Birnen und halbieren Sie sie, ohne sie zu schälen. Entfernen Sie das Kerngehäuse und schneiden Sie sie in ziemlich dünne Scheiben 23. Legen Sie die Scheiben auf die Oberfläche der Tarte und beginnen Sie vom Rand aus, konzentrische Kreise zu bilden 24.

Erstellen Sie ein Blumenmuster 25, bestreuen Sie es mit Rohrzucker 26 und backen Sie es in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 170° für 50 Minuten. Sobald die Tarte gebacken ist, lassen Sie sie vollständig abkühlen. Entformen Sie sie und servieren Sie Ihre Birnen-Schokoladen-Tarte 27.

Aufbewahrung

Die Birnen-Schokoladen-Tarte kann für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, zugedeckt.

Der Mürbeteig-Block, der in Frischhaltefolie gewickelt ist, kann bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt oder für etwa 1 Monat eingefroren werden.

Die Creme kann 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, bedeckt mit Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter.

 

Tipp

Sie können den überschüssigen Mürbeteig einfrieren oder im Kühlschrank aufbewahren. Oder Sie können köstliche Kekse daraus machen!

Sie können die Schokoladencreme mit einer Vanilleschote, Zitronenschale oder Kardamom aromatisieren.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.