Frangipane-Torte

- Vegetarisch
- Energie Kcal 432
- Kohlenhydrate g 38.1
- davon Zucker g 24.9
- REZEPT LESEN g 7.6
- Fette g 27.7
- davon gesättigte Fettsäuren g 8.98
- Ballaststoffe g 3
- Cholesterin mg 117
- Natrium mg 33
- Vorbereitungszeit: 25 min
- Kochzeit: 60 min
- Anmerkungen + 1 Stunde Ruhezeit des Mürbeteigs im Kühlschrank
PRÄSENTATION
Der Frangipane-Kuchen ist ein Dessert mit einer einzigartigen und krümeligen Konsistenz, ideal als süße Nachmittagspause, vielleicht begleitet von einem guten Tee. Ein zarter Mürbeteig mit Zitronenaroma umhüllt ein Herz aus Frangipane-Creme: Diese Creme wird ähnlich wie Vanillecreme hergestellt, unterscheidet sich jedoch durch die Verwendung von Mandelmehl im Teig. Außerdem hat sie eine kompaktere und körnigere Konsistenz als Vanillecreme; das Ergebnis ist ein Kuchen mit einem wirklich besonderen Aroma und einer ausgeprägten Süße, die all Ihre Naschkatzen-Freunde verrückt machen wird. Entdecken Sie die Einzigartigkeit des Frangipane-Kuchens oder auch der Tarte!
ZUTATEN
- Zutaten für den Mürbeteig
- Weizenmehl Typ 00 300 g
- Puderzucker 150 g
- Natives Olivenöl extra 90 g
- Eier 2 - mittel
- Backpulver 8 g
- Vanilleschote 1
- Zitronenschale 1 - unbehandelt
- Für die Frangipane-Creme
- Mandelmehl 300 g
- Butter 240 g
- Zucker 240 g
- Eier 4 - mittel
- Zitronenschale 1 - unbehandelt
- zum Garnieren
- Eier 1
- Brauner Zucker nach Bedarf
Zubereitung

Um den Frangipane-Kuchen zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Mürbeteig: Machen Sie einen Brunnen mit dem gesiebten Mehl auf einer Arbeitsfläche, dann fügen Sie den Puderzucker hinzu 1. Dann geben Sie das Backpulver hinzu 2, fügen Sie die abgeriebene Schale von 1 Zitrone 3 und die Samen von 1 Vanilleschote hinzu.

Fügen Sie auch die Eier und das Olivenöl hinzu. Dann beginnen Sie mit einer Gabel vom Zentrum ausgehend kreisförmig zu mischen und immer weiter zu erweitern, um das Mehl aufzusammeln 4. Wenn die Flüssigkeiten eingearbeitet sind, kneten Sie von Hand weiter 5, bis ein homogener Teig entsteht 6.

Wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie ein 7 und legen Sie ihn für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank. In der Zwischenzeit fahren Sie mit der Zubereitung der Frangipane-Creme fort: Schlagen Sie mit einem Handmixer die weiche Butter bei Raumtemperatur mit dem Zucker schaumig (8-9).

Wenn die Mischung gut aufgeschlagen ist, fügen Sie die Eier einzeln hinzu 10, weiterhin mit dem Handmixer rühren, um eine homogene Mischung zu erhalten 11. Zum Schluss fügen Sie das Mandelmehl hinzu 12.

Mischen Sie gut mit einem Holzlöffel, um es mit der Butter-, Zucker- und Eiermasse zu vermengen 13. An diesem Punkt erhitzen Sie die Masse, aromatisieren Sie sie mit der abgeriebenen Zitronenschale 14 und kochen Sie die Creme, bis sie eingedickt ist 15 (die Konsistenz sollte der von Vanillecreme sehr ähnlich sein, auch wenn sie leicht körniger ist); wenn die Creme zu kochen beginnt, können Sie die Hitze ausschalten.

Zu diesem Zeitpunkt nehmen Sie den Mürbeteig heraus, entfernen Sie die Folie und teilen Sie ihn in zwei Hälften: Rollen Sie eine Hälfte auf einer bemehlten Arbeitsfläche oder einem bemehlten Nudelbrett aus 16. Erstellen Sie eine Teigplatte von etwa einem halben Zentimeter Dicke. Dann buttern und mehlen Sie eine 28 cm Durchmesser große Form; rollen Sie dann den Mürbeteig auf das Nudelholz und legen Sie ihn auf die Form 17. Lassen Sie das Nudelholz an den Rändern der Form entlanglaufen, um den überschüssigen Teig zu entfernen 18. Dann fügen Sie den übrig gebliebenen Teig zum restlichen Mürbeteig hinzu.

Gießen Sie dann die Frangipane-Creme in die Form 19; rollen Sie die andere Hälfte des Teigs auf die gleiche Dicke wie die Basis aus und legen Sie sie auf den Kuchen, um ihn zu verschließen 20. Drücken Sie alle Punkte des Randes an, um die beiden Teigschichten zu versiegeln 21.

Bestreichen Sie den Kuchen mit einem geschlagenen Ei 22 und bestreuen Sie dann die Oberfläche mit braunem Zucker 23. Backen Sie dann in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 45 Minuten (wenn Umluftofen, bei 160° für 35-40 Minuten). Wenn der Kuchen fertig ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen 24, lassen Sie ihn abkühlen, dann stürzen Sie ihn aus der Form und servieren Sie ihn in Scheiben oder Würfeln geschnitten 27!