Taroz

/5

PRÄSENTATION

Die Taroz sind eines der authentischsten und repräsentativsten Gerichte der Veltliner Küche: ein einfaches Rezept aus der bäuerlichen Tradition, konzipiert als sättigendes einzigartiges Gericht, zubereitet mit einfachen Zutaten wie Kartoffeln, grünen Bohnen und lokalem Käse.

Der Chefkoch Stefano Masanti vom Restaurant Il Cantinone in Madesimo (SO) hat für uns diese Version kreiert, die die Echtheit des Gebiets und die lokal produzierten Zutaten hervorhebt, indem sie die Cremigkeit des Valtellina Casera-Käses und die Aromen der Kräuter unterstreicht, mit dem besonderen Touch der aromatisierten Butter. Ein Gericht, das die lombardische Bergwelt und ihre tiefe Verbundenheit mit Tradition und Geselligkeit erzählt.

Hier sind weitere Veltliner Rezepte, die Sie zu Hause nachkochen können:

ZUTATEN

Gelbe Kartoffeln 600 g
Grüne Bohnen 150 g
Valtellina Casera 200 g - wenig gereift
Valtellina Casera 80 g - gereift, zum Reiben
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
für die aromatisierte Butter
Schalotte 150 g
Knoblauch 4 Zehen
Salbei 5 Blätter
Butter 150 g
zum Garnieren
Essbare Blumen nach Bedarf

Zubereitung

Um die Taroz zuzubereiten, kochen Sie zunächst die Kartoffeln, bis sie weich sind. Dies dauert ab dem Siedepunkt etwa 30 Minuten. Putzen Sie die grünen Bohnen, schneiden Sie die Enden ab und kochen Sie diese dann in Wasser 2, bis sie weich sind. Dies dauert ab dem Siedepunkt etwa 10-15 Minuten. Sobald sie fertig sind, gießen Sie sie ab und tauchen Sie sie in Eiswasser, um die Farbe zu bewahren und den Kochvorgang zu stoppen.

Schneiden Sie den jungen Casera in 1 cm große Würfel 4 und reiben Sie den gereiften. Schälen und schneiden Sie die Schalotte 5. Geben Sie die Butter in Würfeln in einen kleinen Topf 6.

Fügen Sie die Schalotte 7, den Knoblauch 8 und die Salbeiblätter 9 hinzu.

Schmelzen Sie alles bei niedriger Hitze für 20 Minuten 10. Nach dieser Zeit 11 nehmen Sie den Topf vom Herd und filtern das Gemisch durch ein Sieb 12.

So haben Sie die aromatisierte Butter 13 erhalten, geben Sie sie in eine Pfanne 14 und fügen Sie die gekochten und geschälten Kartoffeln ganz hinzu 15.

Drücken Sie sie mit einem Holzlöffel 16. Fügen Sie auch die handgebrochenen grünen Bohnen hinzu 17 und beginnen Sie zu mischen, um alles zu verbinden, wobei Sie die Hitze niedrig halten. Zu diesem Zeitpunkt fügen Sie den jungen Casera hinzu 18.

Mischen Sie alles 19 und kochen Sie weiter, bis er vollständig geschmolzen ist. Pfeffern Sie 21.

Salzen Sie 22 und falls es zu trocken wird, fügen Sie etwas Wasser hinzu 23. Sobald Sie ein dickes und cremiges Püree erhalten haben, fügen Sie den geriebenen gereiften Casera-Käse hinzu 24.

Mischen Sie noch ein letztes Mal, damit der Käse absorbiert wird 25, dann servieren Sie die Taroz 26 und garnieren Sie die Teller mit essbaren Blüten für einen Farbtupfer 27.

Aufbewahrung

Wir empfehlen, die Taroz sofort zu verzehren; alternativ können sie für einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Die aromatisierte Butter kann in Eiswürfelformen eingefroren werden, um sie bei Bedarf zur Hand zu haben.

Tipp

Alternativ zum jungen Casera kann Fontina verwendet werden, während der gereifte Casera durch Parmesan ersetzt werden kann.

Sie können die Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken und die grünen Bohnen zerkleinern, um die Zubereitung zu erleichtern.

Diese Mischung kann auch verwendet werden, um Ravioli zu füllen.

Die aromatisierte Butter eignet sich auch hervorragend zum Würzen der typischen Pizzoccheri, von Fisch oder auch einer einfachen Pasta.

Der junge (oder wenig gereifte) Casera hat eine Reifezeit von etwa 70-90 Tagen: Die Paste ist noch weich, der Geschmack delikat und die Schmelzfähigkeit perfekt für warme Gerichte wie die Taroz.

Der gereifte Casera hat eine Reifezeit von über 6 Monaten, mit einem intensiveren, aromatischen und leicht pikanten Geschmack.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.