Schwarzkohlpesto

/5

PRÄSENTATION

Schwarzkohl, viele Eigenschaften und unendliche Möglichkeiten, ihn im Winter zu kochen. Aber haben Sie jemals versucht, ein Pesto aus Schwarzkohl zu machen? Eine leckere winterliche Alternative zum klassischen Pesto alla Genovese oder Sizilianisches Pesto, zubereitet mit Walnüssen, geriebenem Käse und natürlich einem guten Olivenöl extra vergine! Cremigkeit und intensiver Geschmack, zum Aufstreichen auf eine Scheibe warmes Brot, um eine Pasta mit Schwarzkohl noch verlockender zu machen oder als Füllung für einen herzhaften Kuchen! Um den Geschmack zu mildern, haben wir beschlossen, die Blätter des Schwarzkohls zu blanchieren und Ihnen eine Version Pesto ohne Knoblauch anzubieten, aber wenn Sie möchten, können Sie es roh zubereiten und nach Ihrem Geschmack anpassen.

Entdecken Sie weitere Rezepte mit Schwarzkohl:

ZUTATEN
Schwarzkohl 200 g - (zu reinigen)
Parmigiano Reggiano DOP 60 g - zum Reiben
Walnusskerne 50 g
Natives Olivenöl extra 70 g
Getrocknete Chili nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf

Zubereitung

Um das Schwarzkohlpesto zu machen, reinigen Sie zuerst den Schwarzkohl, indem Sie die Blätter vom zentralen Stiel trennen 1. Bringen Sie einen Topf mit Wasser zum Kochen und blanchieren Sie die Blätter für 3-5 Minuten 2. Übertragen Sie den blanchierten Schwarzkohl in einen Mixer 3.

Fügen Sie den geriebenen Käse hinzu 4, die Walnüsse 5, Salz und Chilipulver 6.

Fügen Sie 40 g Öl hinzu 7 und beginnen Sie zu mixen. Während der Mixer läuft, gießen Sie die restlichen 30 g Öl langsam ein 8. Wenn Sie eine cremige und homogene Konsistenz erreicht haben, ist Ihr Schwarzkohlpesto fertig 9!

Aufbewahrung

Bewahren Sie das Schwarzkohlpesto im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für 2-3 Tage auf, achten Sie darauf, die Sauce mit einer Ölschicht zu bedecken.

Es ist möglich, das Pesto in kleinen Gläsern einzufrieren und dann im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur aufzutauen.

Tipp

Für ein Pesto mit kräftigerem Geschmack können Sie eine Knoblauchzehe ohne Keim hinzugeben; Sie können sie auch zusammen mit den Schwarzkohlblättern blanchieren, um sie verdaulicher zu machen.

Wenn Sie möchten, können Sie das Schwarzkohlpesto roh zubereiten: Es wird einen schärferen, aber genauso leckeren Geschmack haben!

Wenn Sie vorhaben, das Pesto zum Würzen von Pasta zu verwenden, empfehlen wir, das Wasser, in dem der Schwarzkohl blanchiert wird, zu salzen, um die Pasta dann direkt im Kochwasser zu kochen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.