Ravioli gefüllt mit Perlhuhn und Grana Padano
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 1 h 30 min
- Kochzeit: 1 h 30 min
- Portion: 4
- Anmerkungen + die Zubereitungszeit der Fleischbrühe, die Abkühlzeit des Ragùs und die Ruhezeit des Teigs (30 Min.)
PRÄSENTATION
Die Frische Eiernudeln (Teig und Formate) ist eine wahre Leidenschaft, der Moment, in dem Eier und Mehl sich in dünne Teigblätter verwandeln, die bereit sind, eine köstliche Füllung aufzunehmen, ist unbeschreiblich. Auch heute möchten wir Sie mit einem so reichhaltigen und schmackhaften ersten Gang erfreuen: Ravioli gefüllt mit Perlhuhn und Grana Padano. Sie sind perfekt für ein Weihnachtsessen oder um Ihre Gäste an Silvester zu überraschen! Eine Alternative zum klassischen Gefülltes Perlhuhn! Die schmackhafte Füllung der Ravioli wird mit einem Perlhuhn-Ragout zubereitet, bereichert durch die würzigen und unverwechselbaren Noten des Grana Padano DOP. Eine einzigartige Kombination, umhüllt von weicher und dünner frischer Eierpasta, die kunstvoll zu diesen Schätzen aus echtem Geschmack geformt wird. Probieren Sie auch die Ravioli gefüllt mit Perlhuhn und Grana Padano und die Hähnchenravioli, perfekt für Feiertage!
ZUTATEN
- Für das Perlhuhn-Ragout
- Perlhuhn ½
- Grana Padano DOP 60 g - zum Reiben
- Sellerie 1 Stange
- Karotten 1
- Schalotte 1
- Fleischbrühe 500 g - ungefähr
- Brandy 10 g
- Lorbeer 2 Blätter
- Salbei nach Bedarf
- Thymian nach Bedarf
- Rosmarin nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Für die frische Pasta (für ca. 20 Ravioli)
- Weizenmehl Typ 00 300 g
- Eier 3 - mittelgroß
- Hartweizengrieß (doppelt gemahlen) nach Bedarf
- Zum Würzen
- Butter 80 g
- Grana Padano DOP nach Bedarf - zum Reiben
- Walnusskerne 8
- Rosmarin nach Bedarf
- Thymian nach Bedarf
- Salbei nach Bedarf
Vorbereitung
Um die Ravioli gefüllt mit Perlhuhn und Grana Padano zuzubereiten, bereiten Sie zuerst die Fleischbrühe nach Anleitung auf unserer Website zu und halten Sie sie warm, dann kümmern Sie sich um das Ragout: Entbeinen Sie das Perlhuhn 1, entfernen Sie die Haut 2 und schneiden Sie 250 g Fleisch in etwa 2 cm große Stücke 3.
Putzen und hacken Sie den Sellerie 4, die Karotte 5 und die Schalotte 6.
Erhitzen Sie etwas Öl in einem Topf, fügen Sie das Perlhuhn hinzu 7 und braten Sie es 5 Minuten bei hoher Hitze an, häufig umrühren 8, dann den Brandy hinzufügen 9 und verdampfen lassen.
Fügen Sie das gehackte Gemüse hinzu 10 und braten Sie es ein paar Minuten an, dann geben Sie eine Kelle heiße Brühe dazu 11 und würzen Sie mit Lorbeerblättern 12.
Fügen Sie auch die zuvor gehackten Kräuter hinzu 13, reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie alles bei milder Hitze 60 Minuten köcheln, bei Bedarf mit weiterer Brühe anfeuchten. Nach dieser Zeit sollte das Ragout trocken sein, entfernen Sie die Lorbeerblätter, salzen und pfeffern Sie 14 und lassen Sie es abkühlen 15.
In der Zwischenzeit bereiten Sie die frische Eierpasta zu: Geben Sie das Mehl und die Eier in eine Schüssel 16 und mischen Sie den Teig mit den Händen 17, dann arbeiten Sie weiter auf der Arbeitsfläche, bis Sie einen glatten, elastischen und homogenen Teig erhalten 18. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn ca. 30 Minuten ruhen.
Wenn das Ragout abgekühlt ist, fügen Sie den geriebenen Grana Padano DOP hinzu 19 und mischen Sie gut, um ihn gleichmäßig zu integrieren 20, dann stellen Sie es bis zur Verwendung in den Kühlschrank 21.
Nach der Ruhezeit der frischen Pasta verwenden Sie eine Nudelmaschine, um Teigblätter mit einer Dicke von 1-2 mm zu erhalten 22. Legen Sie die Blätter auf ein mit wenig Hartweizenmehl bestäubtes Tuch und platzieren Sie die Füllungshäufchen in einem Abstand von etwa 5 cm voneinander 23, dann befeuchten Sie die Ränder leicht mit einem Pinsel 24.
Bedecken Sie sie mit einem zweiten Teigblatt und drücken Sie die Ränder an, um sie zu versiegeln 25. Schneiden Sie schließlich die Ravioli mit einem Ausstecher mit einem Durchmesser von 6 cm aus 26 und legen Sie die entstandenen Ravioli auf ein mit Hartweizenmehl bestäubtes Tablett 27; mit diesen Mengen erhalten Sie etwa zwanzig Stück.
Wenn alle Ravioli fertig sind, können Sie mit dem Kochen fortfahren: Bringen Sie einen Topf mit Salzwasser zum Kochen und kochen Sie die Ravioli 3-4 Minuten lang 28. In der Zwischenzeit schmelzen Sie die Butter in einem kleinen Topf 29, bis sie eine nussbraune Farbe annimmt 30.
Die Ravioli abtropfen lassen 31 und auf Servierteller legen 32, dann mit der braunen Butter beträufeln 33.
Abschließend mit den aromatischen Kräutern 34, den Walnusshälften 35 und einer großzügigen Prise geriebenem Grana Padano DOP garnieren: Ihre Ravioli gefüllt mit Perlhuhn und Grana Padano sind bereit zum Servieren 36!