Pie-Pops

- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 15 min
- Ergibt: 26 Stück
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Nach den Cake Pops, also den kleinen Kugeln am Stiel, stellen wir Ihnen nun die Pie Pops vor: kleine Kuchen am Stiel in salziger Version.
Die Pie Pops sind eine originelle und sympathische Idee, um Ihren Tisch und Ihr Buffet mit Geschmack zu dekorieren, und sie sind vor allem auch ein attraktives Fingerfood-Vorspeiseangebot für die Kleinen.
Die Herstellung ist einfach: Es werden zwei Arten von Mürbeteig zubereitet, einer mit Tomaten aromatisiert, der dem Teig eine rote Farbe verleiht, und ein Mürbeteig auf Spinatbasis, der ihn grün macht. Mit den gefärbten Teigblättern werden mit Keksformen lustige Formen ausgestochen und mit köstlichen Füllungen gefüllt.
ZUTATEN
- Zutaten für 26 Pie Pops
- Caciocavallo 100 g
- Gekochter Schinken 50 g
- Getrocknete Tomaten in Öl 50 g
- für den Tomaten-Mürbeteig
- Butter 50 g
- Weizenmehl Typ 00 100 g
- Wasser 35 ml - gefroren
- Dreifaches Tomatenkonzentrat 1 Esslöffel
- Feines Salz nach Bedarf
- für den Spinat-Mürbeteig
- Butter 50 g
- Weizenmehl Typ 00 120 g
- Wasser 35 ml - gefroren
- Knoblauch 1 Zehe
- Spinat 50 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Zubereitung

Um die Pie Pops herzustellen, beginnen Sie mit der Zubereitung des roten Mürbeteigs nach unserem Rezept für den Tomaten-Mürbeteig: Mischen Sie das Tomatenmark im Eiswasser 1. Fahren Sie mit der Technik des Sandens fort: Geben Sie das gesiebte Mehl, die kalte Butter und eine Prise Salz in einen Mixer und mixen Sie alles, bis eine sandige Konsistenz erreicht ist. Geben Sie die erhaltene Mischung auf eine Arbeitsfläche in klassischer Fontänenform und fügen Sie das im Wasser verdünnte Tomatenmark in die Mitte 2, dann verarbeiten Sie alles schnell zu einem kompakten Teig. Sobald er fertig ist, wickeln Sie Ihren Mürbeteig in Frischhaltefolie 3 und lassen ihn mindestens 40 Minuten im Kühlschrank ruhen.

Nun widmen Sie sich dem grünen Mürbeteig: Braten Sie den Spinat mit einem Schuss Öl und einer Knoblauchzehe in der Pfanne an 4, wenn er weich ist, geben Sie ihn in den Mixer und mixen ihn mit der Wassermenge, die zur Zugabe zum Mehl benötigt wird, also 35 ml 5. Fahren Sie mit dem Sanden mit Mehl und Butter im Mixer fort 6,

geben Sie dann die Mischung auf die Arbeitsfläche und fügen Sie den gehackten Spinat hinzu 7, kneten Sie, um die Zutaten zu vermischen 8, formen Sie dann einen Teigling, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie 9 und legen ihn etwa 40 Minuten in den Kühlschrank, um ihn zu festigen. Nun kümmern Sie sich um die Füllung: Hacken Sie den Caciocavallo und den Schinken, tupfen Sie die Tomaten mit Küchenpapier ab, um überschüssiges Öl zu entfernen, und schneiden Sie sie ebenfalls in kleine Stücke.

Nun ist alles bereit, um die Pie Pops zusammenzusetzen: Holen Sie den Tomaten-Mürbeteig aus dem Kühlschrank, rollen Sie ihn mit einem Nudelholz 10 aus, bis Sie eine 2 mm dicke Platte erhalten, schneiden Sie mit Keksformen die gewünschten Formen aus 11, achten Sie darauf, dass sie doppelt sind, bestreichen Sie den Teigausschnitt mit dem Eiweiß, füllen Sie die Mitte mit den getrockneten Tomaten und dem Caciocavallo 12,

legen Sie in die Mitte einen essbaren Stab 13 und schließen Sie mit einem Ausschnitt derselben Form 14. Legen Sie die Pie Pops auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablett 15.

Verfahren Sie auf die gleiche Weise mit dem grünen Mürbeteig: Rollen Sie eine ca. 2 mm dicke Platte aus 16, bestreichen Sie sie mit dem Ei und füllen Sie sie mit der Füllung aus Caciocavallo und gekochtem Schinken 17. Schließen Sie mit einem weiteren Teigausschnitt 18.

Wenn Sie die Pie Pops noch farbenfroher gestalten möchten, können Sie kleine Formen 19 ausschneiden, die Sie auf die Pie Pops auftragen, um einen hübschen Kontrast zu schaffen 20. Vor dem Backen bestreichen Sie die Pie Pops mit dem Eiweiß 21

und wenn Sie möchten, garnieren Sie sie mit Mohnsamen 22, und backen Sie sie schließlich in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für ca. 15 Minuten (wenn Umluftofen bei 160°C für 5-10 Minuten). Nach dem Backen lassen Sie die Pie Pops etwas abkühlen 23 und servieren sie dann, indem Sie sie in eine Vase stellen, als ob sie köstliche Blümchen wären 24!