Pakora

/5

PRÄSENTATION

Wenn Sie denken, dass die indische Küche nur aus Hähnchen-Curry und Chicken Tikka Masala besteht, liegen Sie falsch! Tatsächlich gibt es eine sehr leckere Zubereitung namens Pakora. Es handelt sich im Wesentlichen um einen sehr besonderen Teig für Frittiertes auf Basis von Kichererbsenmehl und Sprudelwasser, der den Gemüse einen hervorragenden Geschmack und Konsistenz verleiht. Traditionell haben wir Madras-Curry verwendet, um den Geschmack des Teigs zu bereichern, aber wenn Sie möchten, können Sie ihn mit einem Hauch Kurkuma verfeinern, der nicht nur den Gaumen verstärkt, sondern auch eine schöne goldene Farbe verleiht. Haben wir Sie neugierig gemacht? Probieren Sie die Pakora, servieren Sie sie mit Mango-Chutney und lassen Sie uns wissen, was Sie denken... und wenn es zu scharf ist, vergessen Sie nicht das Chapati!

ZUTATEN

Kartoffeln 1
Karotten 1
Rote Zwiebeln 1
Erdnussöl nach Bedarf
Zutaten für den Teig
Kichererbsenmehl 300 g
Sprudel 600 g - eiskalt
Instanthefe für herzhafte Zubereitungen 1 Prise
Frische Chili 1 - gehackt und entkernt
Koriander 1 Büschel - gehackt
Curry 2 Esslöffel - scharfes Madras
Feines Salz 1 Prise

Zubereitung

Um die Pakora zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Schälen der Kartoffel 1, waschen Sie sie und schneiden Sie sie in Würfel 2. Dann schälen Sie die Karotte und schneiden Sie sie in diagonale Scheiben 3.

Kochen Sie das Gemüse 5 Minuten lang in kochendem Salzwasser 4 und lassen Sie es dann abtropfen 5. In der Zwischenzeit schälen Sie die rote Zwiebel, schneiden Sie sie in Scheiben und teilen Sie die Ringe paarweise auf 6.

Bereiten Sie nun den Teig vor. Sieben Sie das Kichererbsenmehl in eine Schüssel und fügen Sie eine Prise Backpulver für herzhafte Kuchen hinzu 7, dann fügen Sie eine entkernte und gehackte frische Chili hinzu 8, ein Bündel gehackten Koriander 9,

das scharfe Madras-Curry 10 und eine Prise Salz 11. Verdünnen Sie mit gut kaltem Sprudelwasser und rühren Sie mit einem Schneebesen um 12,

um einen ziemlich flüssigen und glatten Teig zu erhalten 13. Erhitzen Sie reichlich Pflanzenöl in einer Pfanne und tauchen Sie das vorbereitete Gemüse in den Teig 14. Tauchen Sie einige Stücke nacheinander ein und geben Sie sie dann nach und nach in die Pfanne 15.

Bespritzen Sie sie wiederholt mit Öl mit Hilfe eines Löffels 16 und drehen Sie die Fritters um und wiederholen Sie den Vorgang 17. Wenn die Pakora goldbraun ist, lassen Sie sie auf Küchenpapier abtropfen und setzen Sie den Vorgang fort, bis die Zutaten aufgebraucht sind. Servieren Sie sie schließlich nach Belieben mit Chapati-Brot und Mango-Chutney 18.

Lagerung

Wenn die Pakora fertig ist, wird empfohlen, sie sofort zu verzehren.

Tipp

Wenn Sie eine knusprigere Pakora wünschen, bereiten Sie den Teig mit 250g Kichererbsenmehl und 50g Reismehl zu!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.