Omelettrolle überbacken

- Energie Kcal 195
- Kohlenhydrate g 0.6
- davon Zucker g 0.5
- REZEPT LESEN g 13.4
- Fette g 15.4
- davon gesättigte Fettsäuren g 5.75
- Ballaststoffe g 0.6
- Cholesterin mg 224
- Natrium mg 357
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 15 min
- Portion: 8
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Erinnern Sie sich, was Ihr erstes Experiment in der Küche war? Wir sind sicher, dass es für Sie auch das Omelett war! Am Anfang scheint es gar nicht so schwierig: ein paar verquirlte Eier, ein paar Zutaten zum Würzen und alles in die Pfanne! Doch beim ersten Mal passiert immer etwas. Sobald man ein wenig Vertrauen gewonnen hat, kommt die Zeit für Experimente, zum Beispiel eine Ofenvariante. Aber der wahre Härtetest kommt, wenn man ein aufgerolltes Omelett zubereitet und im Ofen überbackt! Und so kommen wir zum heutigen Rezept: überbackene Omelettrolle. Ein gefülltes und aufgerolltes Omelett, das im Ofen mit einer Prise geriebenem Käse überbacken wird. Unsere überbackene Omelettrolle ist ein einfaches und verlockendes Upgrade dank der Füllung! Wir haben uns für Radicchio und Käse entschieden, aber es steht Ihnen frei, die Zutaten zu verwenden, die Ihnen am besten gefallen... tatsächlich geben wir Ihnen die Möglichkeit, immer wieder zu üben, bis Sie echte Profis im Aufrollen des Omeletts sind. Ärmel hochgekrempelt und ab an den Herd, heute erwartet Sie ein köstlicher überbackener Omelettröllchen zum Mittagessen!
Wenn Sie herzhafte Rollen mögen, verpassen Sie nicht unsere Variante mit Kartoffeln, Schinken und schmelzendem Provolone!
ZUTATEN
- Zutaten für eine Auflaufform von 34x27 cm
- Eier 8 - mittel
- Parmigiano Reggiano DOP 50 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Samenöl nach Bedarf - für die Auflaufform
- Zum Füllen und Überbacken
- Geräucherte Scamorza 100 g
- Rettich 100 g - aus Chioggia
- Walnusskerne 25 g
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Parmigiano Reggiano DOP 15 g
Zubereitung

Um die überbackene Omelettrolle zuzubereiten, beginnen Sie damit, den Ofen vorzuheizen. Dann fetten Sie die Ränder einer Auflaufform von 34x27 cm ein und legen Sie ein Backpapier hinein, indem Sie die Seiten gut falten 1. Schlagen Sie dann die Eier in einer Schüssel auf, würzen Sie mit Salz, Pfeffer 2 und Parmesan 3.

Schlagen Sie noch einen Moment weiter und gießen Sie die Mischung dann in die Form 4. Stellen Sie sicher, dass sie gleichmäßig verteilt ist, und backen Sie dann im statischen Ofen bei 180° für 15 Minuten 5. Nach der Zeit die Frittata auf ein mit Frischhaltefolie ausgelegtes Schneidebrett übertragen und abkühlen lassen 6.

In der Zwischenzeit den Radicchio blättern und dann halbieren 7, den Strunk entfernen 8 und dann horizontal in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden 9.

Den Radicchio waschen 10 und abtropfen lassen, dann mit einem Tuch trocknen 11 und in eine Schüssel geben. Mit Salz, Pfeffer 12 würzen

Öl 13 und schließlich mischen 14. Rösten Sie die Walnusskerne in einer Pfanne. Oft schwenken, damit sie nicht anbrennen und gleichmäßig bräunen 15;

Am Ende der Garzeit grob hacken 16. Schließlich die Scamorza durch eine grobe Reibe reiben 17. Jetzt, da alles bereit ist, können Sie die Frittata füllen. Verteilen Sie den Käse über die gesamte Oberfläche, achten Sie darauf, ein paar Zentimeter auf einer der beiden längeren Seiten frei zu lassen 18,

Dann den Radicchio hinzufügen. Abschließend mit den Walnüssen bestreuen 19 und aufrollen. Zuerst helfen Sie sich mit der Folie 20, beim Aufrollen festziehen, damit sich das Omelett nicht ausbreitet 21.

Die Rolle auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit geriebenem Parmesan bestreuen 22, etwas Pfeffer darüber reiben und auf der mittleren Schiene des Ofens bei Grillfunktion bei 240° etwa 8 Minuten backen 23. Ihre überbackene Omelettrolle ist fertig: servieren Sie sie heiß und guten Appetit 24!