Crêpes mit Speck, Radicchio und Fontina

/5

PRÄSENTATION

Sind Crêpes Ihre Leidenschaft? Wir machen Ihnen Appetit mit einer wirklich schmackhaften Version: Crêpes mit Speck, Radicchio und Fontina, ein köstlicher erster Gang mit kräftigen Aromen. Die herzhaften Crêpes sind gefüllt mit einer Käse-Gemüse-Mischung und dem besonderen Touch von Südtiroler Speck g.g.A., der auch zum Schluss hinzugefügt wird. Dank des Überbackens im Ofen mit Butter und Parmigiano Reggiano D.O.P. erhalten Sie eine köstliche Kruste und einen unwiderstehlich schmelzenden Effekt... also legen Sie los und servieren Sie die Crêpes mit Speck, Radicchio und Fontina, solange sie noch schön warm sind!

Kommen Sie und entdecken Sie weitere köstliche Crêpes-Rezepte:

  • Crêpes mit Schinken
  • Crêpes mit Pilzcreme und Fontina
  • Crêpes mit Gorgonzola und Radicchio
  • Crêpes mit Schinken, Brie und Nüssen
  • Crêpes mit Artischocken und Wurst

ZUTATEN

Für 4 Crêpes
Vollmilch 230 g
Weizenmehl Typ 00 125 g
Eier 2 - klein
Feines Salz nach Bedarf
Butter 20 g
für die Füllung
Speck 180 g - Südtirol g.g.A. (12 Scheiben)
Rettich 320 g - Trevisaner
Fontina 200 g
Knoblauch 1 Zehe
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
zum Überbacken
Butter 20 g
Parmigiano Reggiano DOP 40 g - zum Reiben
zum Garnieren
Speck 50 g - Südtirol g.g.A.
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die Crêpes mit Speck, Radicchio und Fontina zuzubereiten, bereiten Sie zunächst den Crêpes-Teig vor: Geben Sie die Eier und die Milch in eine Schüssel 1, fügen Sie die geschmolzene und abgekühlte Butter hinzu. Gut mischen, dann das gesiebte Mehl 2 und eine Prise Salz hinzufügen. Mit einem Schneebesen gründlich verrühren, um Klumpen zu vermeiden 3, dann mit Frischhaltefolie abdecken und etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

In der Zwischenzeit den Radicchio waschen und in Stücke schneiden 4. In einer Pfanne etwas Öl mit dem Knoblauch erhitzen, dann den Radicchio hinzufügen 5, salzen, pfeffern und 5 Minuten bei mittlerer Hitze garen 6. Die Hitze abstellen, mit einem Deckel abdecken und beiseite stellen.

Fahren Sie mit dem Backen der Crêpes fort: Eine Crêpes-Pfanne mit einem Durchmesser von 24 cm leicht erhitzen und einfetten (oder eine dicke antihaftbeschichtete Pfanne), dann einen Schöpflöffel des Teigs in die Mitte geben 7 und das spezielle Werkzeug verwenden, um ihn über die gesamte Oberfläche zu verteilen (oder die Pfanne schwenken). Wenn sich die Ränder der Crêpe zu heben beginnen, mit einem Spatel vorsichtig auf die andere Seite drehen 8. Jede Crêpe wird insgesamt ein paar Minuten gebacken: anderthalb Minuten auf der einen Seite und 30 Sekunden auf der anderen. Stapeln Sie die gebackenen Crêpes auf einem Teller und lassen Sie sie abkühlen 9, dann mit Frischhaltefolie abdecken, um zu verhindern, dass sie austrocknen.

Nun die Fontina mit einer groben Reibe reiben 10 und mit dem Zusammenstellen der Crêpes beginnen. Füllen Sie eine Hälfte der Crêpe mit dem Radicchio und einer großzügigen Handvoll geriebenem Fontina 11, dann legen Sie 3 Scheiben Speck darauf 12.

Falten Sie die Crêpe zuerst in der Hälfte und dann in vier Teile, um ein Dreieck zu formen 13; fahren Sie auf diese Weise mit allen anderen fort. Sobald sie fertig sind, legen Sie die gefüllten Crêpes in eine gebutterte Auflaufform, bestreichen Sie sie mit noch etwas geschmolzener Butter 14 und bestreuen Sie sie mit geriebenem Parmesan 15. Backen Sie sie 5 Minuten im Grillmodus bei 240°.

In der Zwischenzeit den Speck in Streifen schneiden 16. Eine antihaftbeschichtete Pfanne gut erhitzen, dann den Speck hinzufügen 17 und bei mittlerer bis hoher Hitze 3-4 Minuten braten 18.

Sobald die Crêpes gratiniert sind, aus dem Ofen nehmen 19, mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen und mit dem knusprigen Speck garnieren 20. Ihre Crêpes mit Speck, Radicchio und Fontina sind bereit, serviert zu werden 21!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die Crêpes mit Speck, Radicchio und Fontina am selben Tag zu verzehren.

Falls nötig, können Sie sie bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren, in einem luftdichten Behälter.

Tipp

Wenn Sie möchten, können Sie den Fontina durch einen anderen schmelzenden Käse wie Scamorza ersetzen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.