Nudeln mit Kürbis und Semmelbröseln

/5

PRÄSENTATION

Das heutige Rezept ist eine Zubereitung, die sowohl die unverbesserlichen Romantiker klassischer Gerichte als auch diejenigen unter euch, die gerne in der Küche experimentieren, zufriedenstellen wird. Heute bieten wir euch eine unterhaltsame Neuinterpretation der klassischen Pasta mit Kürbis, perfekt für diejenigen, die in der Küche nicht auf Originalität verzichten können: Nudeln mit Kürbis und Semmelbrösel! Der süße Geschmack und die samtige Konsistenz des Kürbisses verbinden sich in einem spielerischen Zusammenspiel von Konsistenzen mit der angenehmen und leichten Knusprigkeit der Semmelbrösel und Kürbiskerne. Einfach, aber mit dem gewissen Etwas, wird dieses Hauptgericht ein wertvoller Verbündeter für eine schmackhafte und einfache Last-Minute-Zubereitung sein!

Probiert auch diese köstlichen Varianten:

  • Pasta mit Kürbis und Speck
  • Pasta mit Kürbis und Pilzen
  • Ofenpasta mit Kürbis und Stracchino-Béchamel
  • Pasta mit Kürbiscreme und Guanciale
  • Pasta mit Kürbis, Kastanien und Tomino

 

ZUTATEN
Rigatoni 320 g
Kürbis 400 g - (schon geputzt)
Schalotte 20 g
Basilikum 3 Blätter
Natives Olivenöl extra 60 g
Kürbiskerne 15 g
Semmelbrösel 40 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die Nudeln mit Kürbis und Semmelbröseln zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Schälen 1 und feinen Hacken der Schalotte, die Sie beiseitelegen 2. Dann widmen Sie sich der Reinigung des Kürbisses: Entfernen Sie die Schale 3.

Schneiden Sie ihn in Scheiben 4 und entfernen Sie die Fäden und inneren Kerne 5. Anschließend schneiden Sie die Scheiben weiter in gleich große Würfel, um ein gleichmäßiges Garen zu fördern 6. Erwärmen Sie in diesem Moment einen Topf mit reichlich Salzwasser, das Sie zum Kochen der Nudeln verwenden werden.

Nehmen Sie eine antihaftbeschichtete Pfanne mit breitem Boden, in der Sie das Schalottenhack mit 50 g Öl bei schwacher Hitze goldbraun braten 7, dabei häufig rühren, um ein Anbrennen zu vermeiden: Es dauert etwa 5 Minuten. Wenn es goldgelb ist, fügen Sie den Kürbis hinzu 8 und lassen Sie ihn bei schwacher Hitze unter Zugabe von heißem Wasser (das Nudelkochwasser ist dafür gut geeignet) kochen, falls der Kürbis beim Kochen zu trocken wird. Es dauert etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze, um weiche Kürbiswürfel zu erhalten, die nicht zerfallen 9. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Wenn das Wasser kocht, salzen Sie es und kochen die Nudeln 10; in der Zwischenzeit bräunen Sie die Semmelbrösel an. Nehmen Sie einen antihaftbeschichteten Topf mit breitem Boden, in den Sie 10 g Öl gießen. Erhitzen Sie es und fügen Sie die Semmelbrösel hinzu 11, rühren Sie um und lassen Sie es kurz anbräunen, dann fügen Sie die Kürbiskerne hinzu 12.

Schwenken Sie die Zutaten für etwa 1-2 Minuten 13, um sie knuspriger zu machen. In diesem Moment sind die Nudeln al dente: Gießen Sie sie direkt in die Pfanne mit dem Kürbis, wobei Sie das Nudelkochwasser aufbewahren. Schwenken Sie alles bei mittlerer Hitze, fügen Sie bei Bedarf einen oder mehrere Schöpflöffel des warmgehaltenen Wassers hinzu, um die Kochzeit zu beenden. Mischen Sie die Zutaten gut 14 und würzen Sie sie mit einigen gewaschenen und sorgfältig abgetropften Basilikumblättern 15. Es reicht aus, sie grob mit den Händen zu zerkleinern.

Zum Schluss fügen Sie die gebräunten Semmelbrösel mit den Kürbiskernen hinzu 16 und mischen die Zutaten erneut, um die Aromen zu vereinen 17. Nun sind Ihre Nudeln mit Kürbis und Semmelbröseln bereit zum Servieren und Genießen 18!

Aufbewahrung

Die Nudeln mit Kürbis und Semmelbröseln sollten sofort nach der Zubereitung verzehrt werden. Wenn etwas übrig bleibt, können Sie es maximal 2 Tage in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren.

Es wird nicht empfohlen, es einzufrieren.

Tipp

Wie kann man dieses köstliche Gericht unvergesslich machen? Fügen Sie dem Schalottenansatz einen Rosmarinhack hinzu, dann pürieren Sie die Hälfte der Kürbiszubereitung, um sie noch cremiger zu machen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.