Kürbis- und Karottensuppe
- Energie Kcal 256
- Kohlenhydrate g 19.7
- davon Zucker g 16.4
- REZEPT LESEN g 5.8
- Fette g 17.1
- davon gesättigte Fettsäuren g 4.34
- Ballaststoffe g 5.4
- Cholesterin mg 13
- Natrium mg 400
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 55 min
- Portion: 4
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Die Samtsuppen sind in dieser Zeit eines der beliebtesten Gerichte, zusammen mit Cremes, Suppen und Eintöpfen. Die Alternativen sind wirklich zahlreich, denn jedes saisonale Gemüse kann in eine zarte Creme verwandelt werden, die als erster Gang genossen werden kann. Aber diesmal haben wir uns entschieden, Sie mit einer Gourmet-Version zu überraschen, die allen Ihren Gästen gefallen wird. Die Kürbis- und Karottensuppe wird mit einer Quenelle aus saurer Sahne und einem Regen von gerösteten Kürbiskernen veredelt, die dank ihrer Knusprigkeit das Ganze äußerst appetitlich machen. Aber wenn Sie kein Fan von Creme Fraiche sind, kein Problem! Verwenden Sie den Frischkäse, den Sie am liebsten mögen, zum Beispiel wird Ziegenkäse perfekt sein, um Ihre Kürbis- und Karottensuppe zu personalisieren. Schnappen Sie sich einen Löffel und genießen Sie diese zarte Creme noch dampfend.
Entdecken Sie viele weitere gemütliche Gerichte, wie zum Beispiel:
- Kürbiscreme
- Kürbiscremesuppe mit Curry und Kokosmilch
- Kürbis-Kartoffel-Samtsuppe
- Linsenwicke-Suppe
- ZUTATEN
- Karotten 400 g
- Kürbis 1 ¼ kg
- Schalotte 60 g
- Saure Sahne 80 g
- Kürbiskerne 20 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra 40 g
- Wasser 1 l
- Salbei 2 Zweige
- Thymian 2 Zweige
- Rosmarin 2 Zweige
Zubereitung
Um die Kürbis- und Karottensuppe zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Putzen des Kürbisses. Entfernen Sie mit einem Messer die Schale 1, teilen Sie ihn dann in zwei Hälften und entfernen Sie mit einem Löffel die inneren Samen 2. Schneiden Sie den Kürbis zunächst in Scheiben 3
und dann in Würfel 4, davon erhalten Sie etwa 850 g. Gehen Sie zu den Karotten über, schälen Sie sie 5 und schneiden Sie sie in etwa 1,5 cm dicke Scheiben 6.
Bereiten Sie das Kräutersträußchen vor, indem Sie Salbei, Thymian und Rosmarin mit einem Stück Schnur zusammenbinden. Schneiden Sie die Schalotte in Scheiben 7 und geben Sie diese in einen Topf, in dem Sie bereits das Öl 8 gegossen haben. Fügen Sie die Kräuter hinzu 9 und lassen Sie alles bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten goldbraun werden.
Entfernen Sie dann den Aromazweig 10 und geben sowohl den Kürbis als auch die Karotten hinzu 11. Mit Salz abschmecken 12 und etwa 5 Minuten kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Gießen Sie dann das Wasser ein 13, decken Sie den Topf mit einem Deckel ab 14 und lassen Sie es etwa 40 Minuten kochen. In der Zwischenzeit rösten Sie auch die Kürbiskerne: Legen Sie sie in eine Auflaufform und backen Sie sie bei 190° für etwa 15 Minuten, bis sie gut gebräunt sind 15, dann beiseite stellen.
Sobald sowohl der Kürbis als auch die Karotten gar sind 16, schalten Sie die Flamme aus und pürieren Sie alles mit einem Stabmixer (17-18), bis eine glatte und homogene Creme entsteht.
Richten Sie die Samtsuppe an und garnieren Sie das Gericht mit einem Löffel saurer Sahne 19, Kürbiskernen und einer Prise schwarzem Pfeffer 20. Genießen Sie Ihre Kürbis- und Karottensuppe noch heiß 21.