Marokkanischer Couscous
- Energie Kcal 491
- Kohlenhydrate g 39
- davon Zucker g 16.9
- REZEPT LESEN g 56.6
- Fette g 12
- davon gesättigte Fettsäuren g 3.34
- Ballaststoffe g 7.8
- Cholesterin mg 177
- Natrium mg 1904
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 25 min
- Kochzeit: 1 h 40 min
- Portion: 4
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Ein großer Klassiker der nordafrikanischen Küche, in unzähligen Versionen abgewandelt und oft „angepasst“, um den westlichen Geschmack zu treffen. Der marokkanische Couscous ist ein Gericht mit uralten Ursprüngen, das in den Maghreb-Ländern in unendlichen Varianten verbreitet ist, die oft von Familie zu Familie variieren. Das Verbindungsstück, das all diese lokalen Abwandlungen vereint, ist eben der Couscous, die berühmten Grießkörner, die traditionell zu Hause zubereitet und dann in einem speziellen Topf namens Cuscussiera gedämpft werden. Wir von GialloZafferano bieten Ihnen eine „schnelle“ Version an, aber traditionell haben wir es mit einem Lammfleisch- und Gemüseschmorgericht serviert, das mit Zimt und Ingwer gewürzt ist. In diesem Gericht verbinden sich die Aromen von Fleisch, Gemüse und Couscous geschickt, und es entsteht ein schmackhaftes und nahrhaftes Hauptgericht mit einem exotischen Geschmack, der aber nicht zu weit von den mediterranen Geschmäckern entfernt ist. Es handelt sich um ein sehr geselliges Gericht, das in einer großen Platte serviert wird, von der die Gäste eingeladen sind, sich zu bedienen: Dies macht den marokkanischen Couscous zu einem idealen Gericht für ein informelles und unbeschwertes Abendessen. Wenn Sie also nach einem Rezept suchen, das Sie für einen Abend mit Freunden zubereiten können, legen Sie los: Mit dieser Variante des marokkanischen Couscous werden Sie die Freude am Beisammensein neu entdecken. Und wenn Sie das traditionelle Rezept einmal ausprobiert haben, lassen Sie sich von anderen appetitlichen Versionen verführen:
- Couscous mit Thunfisch und Zucchini
- Kalter Hähnchen-Couscous
- Couscous mit Gemüse
- Couscous mit Auberginenbällchen in Sauce
- Couscous mit Gemüse und Thunfisch
- Couscous mit Lachs und Feta
- Couscous mit Kichererbsen, Huhn und Kürbis
ZUTATEN
- für den Couscous
- Couscous 200 g - vorgekocht
- Safran 0,16 g - (ein Päckchen)
- Feines Salz 1 Prise
- Für das Schmoren
- Lammkeule 1 kg - (das Fruchtfleisch)
- Weiße Zwiebeln 80 g
- Frischer Ingwer 30 g
- Karotten 160 g
- Zucchini 300 g
- Rosinen 50 g
- Gekochte Kichererbsen 100 g
- Petersilie nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Für die Brühe
- Lammkeule - (der Knochen)
- Weiße Zwiebeln 80 g
- Karotten 130 g
- Zimtstangen 1
- Grobes Salz 10 g
- Schwarzer Pfefferkörner 3 g
- Wasser 2 l
Zubereitung
Um den marokkanischen Couscous vorzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung der Brühe: Nachdem Sie die Lammkeule entbeint haben, legen Sie den Knochen in einen hohen Topf zusammen mit einer Zimtstange 1 und fügen Sie die schwarzen Pfefferkörner 2 und das Salz 3 hinzu.
Fügen Sie auch die Karotten und die Zwiebel hinzu, die Sie zuvor geputzt und in Stücke geschnitten haben 4, und gießen Sie das kalte Wasser hinzu 5. Bringen Sie alles zum Kochen und lassen Sie es 40 Minuten kochen, wobei Sie bei Bedarf mit einem Schaumlöffel den Schaum abschöpfen 6.
In der Zwischenzeit schneiden Sie das Fleisch der Lammkeule in Würfel 7, schälen und reiben Sie den Ingwer 8 und schneiden Sie die Zwiebel in Streifen 9.
Wenn die Brühe fertig ist, filtern Sie sie mit einem Sieb 10 und sammeln Sie sie in einem Topf, den Sie warmhalten 11. Gießen Sie nun das Öl in eine große Pfanne und geben Sie die Zwiebel dazu 12
den geriebenen Ingwer 13 und lassen Sie alles schmoren, wobei Sie bei Bedarf mit einer Kelle Brühe ablöschen, um das Anbrennen zu verhindern 14. Lassen Sie es 10 Minuten kochen und schälen Sie in der Zwischenzeit die Karotten 15
und schneiden Sie sie in drei Stücke, indem Sie einen diagonalen Schnitt machen 16. Machen Sie dasselbe mit den Zucchini, waschen und putzen Sie sie: Schneiden Sie sie der Länge nach in zwei Hälften 17 und dann in drei Stücke, diagonal 18.
Kehren Sie zum Schmoren zurück und fügen Sie das Lammfleisch hinzu 19, salzen Sie 20 und bedecken Sie das Fleisch mit der warmen Brühe 21.
Decken Sie es mit einem Deckel ab 22 und lassen Sie es 30 Minuten kochen. Nach dieser Zeit fügen Sie die Zucchini, die Karotten 23 und die vorgekochten Kichererbsen hinzu 24.
Salzen Sie erneut 25, bedecken Sie es mit einem Deckel und lassen Sie es weitere 20 Minuten kochen 26. Wenn noch 5 Minuten bis zum Ende der Schmorzeit fehlen, geben Sie die Rosinen hinzu 27.
Nehmen Sie nun den Couscous, verteilen Sie ihn in einer Form, um eine dünne Schicht zu erzeugen, und fügen Sie das Salz 28 und den Safran 29 hinzu. Gießen Sie etwa 200-250 g warme Brühe darüber 30.
Es sollte den Couscous vollständig bedecken 31. Decken Sie die Form mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie den Couscous etwa 3 Minuten quellen, bis er die gesamte Brühe aufgesaugt hat 32. Sobald die Brühe vollständig aufgesaugt ist, entfernen Sie die Folie und lockern Sie den Couscous mit einer Gabel, um eventuelle Klumpen zu entfernen 33.
Hacken Sie die Petersilie fein 34 und gehen Sie dann zum Anrichten über: In einem großen Teller geben Sie den Couscous und darauf legen Sie die Lammstückchen in die Mitte und das Gemüse strahlenförmig. Bestreuen Sie es mit der gehackten Petersilie 35 und servieren Sie es 36: Ihr marokkanischer Couscous ist bereit zum Genießen!