Kürbisbrot

- Energie Kcal 363
- Kohlenhydrate g 68.3
- davon Zucker g 3.5
- REZEPT LESEN g 10.5
- Fette g 5.3
- davon gesättigte Fettsäuren g 0.81
- Ballaststoffe g 2.8
- Natrium mg 660
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 60 min
- Kochzeit: 55 min
- Portion: 6
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + 30 Minuten Kürbisgarzeit + die Gehzeiten des Brotes
PRÄSENTATION
Der Herbst ist die Jahreszeit der Romantiker: die Bäume, die erröten, bevor sie ihre Blätter verlieren, die Blätter, die fröhlich unter den Schuhen knirschen während eines Spaziergangs im Park, die beißende Kälte, die uns dazu bringt, die Wärme des Zuhauses zu suchen... und die Düfte der köstlichen saisonalen Küche. Glücklicherweise gibt es Zutaten, die uns nicht nur im Herbst, sondern auch in den ersten kalten Wintertagen begleiten, wie den Kürbis! Nachdem wir ihn für viele Zubereitungen verwendet haben, wie die schmackhaften Lasagne oder sämige Suppen, dachten wir an ein liebevoll hausgemachtes Hefegebäck: ein weiches und duftendes Kürbisbrot! Einfach und delikat, mit einem neutralen Geschmack, der sowohl zu süßen als auch zu salzigen Speisen passt, wird dieses Brot der König Ihrer Tafel sein. Platzieren Sie es in der Mitte, umgeben von Aufschnitt, Käse und Marmeladen: Jeder kann sein eigenes Stückchen nach Belieben belegen! Aber die Liebhaber von Brot, genau wie wir, werden es pur genießen, denn das Kürbisbrot ist so gut, dass es nichts anderes braucht! Probieren Sie auch das Topinambur-Brot, eine typische Knolle der kalten Jahreszeit, die Ihnen ein sehr weiches Ergebnis schenken wird...
Und wenn Sie nach weiteren Teigen mit Kürbis suchen, probieren Sie auch unser Focaccia!
- ZUTATEN
- Zutaten für das Kürbisbrot
- Trockene Bierhefe 4 g
- Weizenmehl Typ 00 500 g
- Kürbis 400 g - roh gereinigt
- Malz 5 g
- Natives Olivenöl extra 20 g
- Feines Salz 10 g
- Kürbiskerne 15 g
- Wasser 100 g - bei Zimmertemperatur
- Rosmarin 2 Zweige
Zubereitung

Um das Kürbisbrot zuzubereiten, beginnen Sie damit, den Kürbis zu reinigen: Entfernen Sie die Samen und inneren Fasern, schneiden Sie ihn in Spalten und entfernen Sie auch die Schale 1. Stellen Sie einen Topf mit Wasser auf den Herd und würzen Sie mit Rosmarin 4. Legen Sie die Kürbisspalten in den Dampfgareinsatz 3,

decken Sie mit dem Deckel ab 4. Garen Sie den Kürbis: Es dauert etwa 30 Minuten, er sollte weich und fest sein 5 – Sie können die Konsistenz mit den Zinken einer Gabel überprüfen. Drücken Sie das gekochte Fruchtfleisch mit einer Kartoffelpresse 6, um ein Püree zu erhalten.

Sieben Sie das Mehl in eine Küchenmaschine 7, dann fügen Sie das Kürbispüree 8, die Hefe 9

und das Malz 10 hinzu. Setzen Sie den Haken ein und starten Sie die Küchenmaschine auf niedriger Geschwindigkeit und fügen Sie das Wasser nach und nach hinzu, es ist wichtig, dass es Raumtemperatur hat 11. Kneten Sie weiter, erhöhen Sie die Geschwindigkeit, für mindestens 10 Minuten. Wenn der Teig gut geknetet ist, können Sie das Salz hinzufügen 12: Fügen Sie es nicht zu früh hinzu, da es die Hefewirkung des Teigs beeinträchtigen könnte.

Lassen Sie das Salz absorbieren, indem Sie weitere 2 Minuten kneten, dann das Öl in einem dünnen Strahl hinzufügen 13 und ebenfalls absorbieren lassen: Es dauert etwa 3 Minuten. Übertragen Sie den Teig auf die Arbeitsfläche 14, dehnen Sie ihn leicht aus und führen Sie die Falten durch: Falten Sie die seitlichen Enden 15

Und dann die oberen und unteren, als ob Sie ein Bündel machen würden 16. Verschließen Sie es, um eine Kugel zu formen 17 und lassen Sie es in einer großen Schüssel aufgehen. Decken Sie es mit Folie ab 18

und lassen Sie den Teig an einem warmen Ort mindestens 3 Stunden lang aufgehen (zum Beispiel im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht), bis er sein Volumen verdoppelt hat 19. Bemehlen Sie die Arbeitsfläche leicht und geben Sie den aufgegangenen Teig darauf 20. Führen Sie erneut die vier Falten durch 21,

formen Sie wie zuvor eine gut verschlossene Kugel 22 und legen Sie sie auf das Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist. Lassen Sie es noch eine Stunde aufgehen 23 und machen Sie dann mit einem scharfen Messer oder einer Klinge 8 Schnitte auf der Oberfläche des Teigs 24, um ihn einem echten Kürbis ähnlich zu machen.

Besprühen Sie die Oberfläche des Brotes leicht mit Wasser, um es feucht zu machen 25, und verteilen Sie die Kürbiskerne in den Rillen, die Sie eingeschnitten haben 26. Backen Sie nun das Brot im vorgeheizten statischen Ofen bei 200°, auf dessen Boden Sie eine Backform mit Wasser gestellt haben, für die ersten zwanzig Minuten: Das Wasser erzeugt die notwendige Feuchtigkeit im Ofen für das richtige Aufgehen. Nach den ersten 20 Minuten entfernen Sie die Backform mit Wasser, reduzieren Sie die Temperatur auf 190° und backen Sie das Brot weitere 35 Minuten. Lassen Sie Ihr Kürbisbrot 27 vor dem Genuss abkühlen!