Kürbis-Brioche

- Energie Kcal 338
- Kohlenhydrate g 62.7
- davon Zucker g 21
- REZEPT LESEN g 9.4
- Fette g 5.5
- davon gesättigte Fettsäuren g 2.68
- Ballaststoffe g 2.3
- Cholesterin mg 69
- Natrium mg 264
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 35 min
- Kochzeit: 60 min
- Ergibt: 8 Stück
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + 2 ½ Stunden Gehzeit
PRÄSENTATION
Frisch gebackenes Brot hat immer einen großen Reiz. Wenn es sich um ein süßes Brot handelt, wird die Begeisterung noch verstärkt, wie bei diesem unglaublich weichen Kürbis-Brioche. Ein wahres Fest der Süße und Weichheit, ein süßer Genussmoment, den man sich zum Frühstück oder als Nachmittags-Snack gönnen kann. Lecker einfach so zu beißen, mit dem zusätzlichen Geschmackskick durch die Rosinen und perfekt zum Bestreichen: gesalzene Butter, Marmeladen... Sie können selbst wählen, womit Sie es kombinieren möchten, und werden jedes Mal überrascht sein! Wir waren so begeistert von dieser Zubereitung, dass wir beschlossen haben, den Teig sowohl in der klassischen Form als Laib als auch in köstliche Brötchen zu verwandeln! Die größte Befriedigung? Das Kürbis-Brioche komplett selbstgemacht zuzubereiten und es langsam aufgehen zu lassen; wir sind sicher, dass es so genossen eine ganz andere Geschichte sein wird... zum Erzählen!
Mit demselben Teig können Sie diese lustigen Kürbis-Brioche im Halloween-Stil zubereiten!
Und wenn Sie ein herzhaftes Gebäck mit Kürbis suchen, probieren Sie unser Focaccia!
ZUTATEN
- Zutaten für den Teig (für 8 Brötchen oder für 2 Formen von 20x11 cm)
- Manitoba-Mehl 300 g
- Weizenmehl Typ 00 170 g
- Kürbis 400 g - (bereits gereinigt)
- Vollmilch 40 g
- Butter 30 g - bei Raumtemperatur
- Eier 53 g - (ungefähr 1)
- Zucker 100 g
- Trockene Bierhefe 3 g
- Feines Salz 5 g
- Rosinen 60 g
- Vanilleschote 1
- zum Bestreichen
- Eigelb 1
- Flüssige Sahne 1 Esslöffel
Zur Zubereitung des Kürbis-Brioche

Um das Kürbis-Brioche vorzubereiten, beginnen Sie damit, die Schote einer Vanille einzuritzen und die inneren Samen herauszunehmen 1, die Sie beiseite legen, um den Teig zu aromatisieren: Geben Sie die Schote in einen mit Wasser gefüllten Dampfgarer 2. Drehen Sie die Hitze an, um das Wasser zu erhitzen. Während das Wasser aromatisiert wird, fahren Sie mit der Reinigung des Kürbisses fort: Entfernen Sie die äußere Schale 3, die inneren Samen und die Fäden mit einem Löffel und schneiden Sie ihn dann in dünne Scheiben.

Legen Sie den Dampfgarer mit den Kürbisscheiben in den Topf 4. Decken Sie ihn mit einem Deckel 5 ab und lassen Sie den Kürbis etwa 30 Minuten oder bis zur Weichheit dämpfen. Um die Garzeit zu überprüfen, können Sie die Stäbchenprobe durchführen. Sobald er weich ist, zerdrücken Sie den Kürbis mit einem Kartoffelstampfer in einer großen Schüssel 6 und halten Sie ihn warm. Wenn Sie bereits gekochten Kürbis haben, können Sie 360 g für dieses Rezept verwenden.

Jetzt bereiten Sie den Teig vor: Geben Sie in eine mit einem Haken ausgestattete Küchenmaschine das gesiebte Mehl, den Zucker 7, die Hefe 8 und das geschlagene Ei 9.

Fügen Sie auch das noch warme gekochte Kürbispüree hinzu 10 und während Sie auf niedriger Geschwindigkeit kneten, gießen Sie die Milch bei Raumtemperatur in einem dünnen Strahl 11 hinzu. Kneten Sie weiter und wenn der Teig ziemlich homogen ist, fügen Sie auch die Vanillesamen hinzu 12. Lassen Sie die Küchenmaschine weitere 10 Minuten laufen.

Fügen Sie schließlich das Salz hinzu 13 und lassen Sie die Küchenmaschine, die auf mittlerer Geschwindigkeit läuft, die Zutat in den Teig einarbeiten. Dann fügen Sie die leicht erweichte Butter bei Raumtemperatur nach und nach hinzu 14. Fügen Sie ein Stück hinzu, sobald das vorherige vollständig im Teig aufgenommen wurde. Wenn der Teig gut am Haken haftet, fügen Sie die Rosinen hinzu (es ist nicht notwendig, sie vorher einzuweichen) 15: Lassen Sie sie sich durch die Küchenmaschine noch 3-4 Minuten einarbeiten.

Der Teig wird jetzt am Haken haften und die Rosinen sind gut mit den anderen Zutaten vermischt 16: Übertragen Sie den Teig auf eine leicht geölte Arbeitsfläche (wenn Sie möchten, können Sie die Hände ölen, um das Arbeiten mit dem Teig zu erleichtern) und falten Sie ihn, um ihn zu stärken, indem Sie die Ränder zur Mitte führen 17. Nachdem Sie ihn bearbeitet haben, formen Sie ihn zu einer Kugel und legen Sie ihn in eine Schüssel, die Sie in den ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht stellen, um ihn 2 Stunden und 30 Minuten oder bis zur Verdopplung des Volumens gehen zu lassen 18.

Nach der notwendigen Zeit, übertragen Sie den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und formen Sie ihn zu einem Laib 19. Teilen Sie den Laib in 8 etwa 130 g schwere Teiglinge 20 und formen Sie mit jedem kleine Teigkugeln 21.

Platzieren Sie 4 davon nebeneinander in einer 20x11 cm großen, gebutterten und bemehlten Kastenform und wiederholen Sie den Vorgang mit der zweiten Form 22 (alternativ können Sie eine einzige Form verwenden, die doppelt so groß ist wie angegeben; wenn Sie nicht zwei gleichgroße Formen haben, können Sie das Kürbis-Brioche in traditioneller Laibform backen und den restlichen Teig in Brötchen formen, wie im untenstehenden Kasten beschrieben). Lassen Sie sie so im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht eine weitere Stunde gehen oder bis sie ihr Volumen verdoppelt haben. Nach der letzten Gehzeit bestreichen Sie Ihr Kürbis-Brioche mit dem mit Sahne geschlagenen Eigelb 23 und backen Sie es im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für 30 Minuten (wenn Sie keinen statischen Ofen haben, sondern einen Umluftofen, können Sie bei 160°C für 20 Minuten backen), und denken Sie daran, immer die Stäbchenprobe zu machen, um die Garzeit zu überprüfen. Nach der Backzeit nehmen Sie die Form aus dem Ofen 24, lassen Sie es 10 Minuten ruhen, bevor Sie dieses weiche Kürbis-Brioche genießen!
...und wenn Sie keine Form haben..!

Wenn Sie nicht die angegebenen Kastenformen haben, oder nur eine besitzen, oder dem Teig eine andere Form geben möchten, können Sie wie zuvor beschrieben den Teig zubereiten. Sobald er aufgegangen ist, formen Sie daraus einen Laib, um 8 Stücke von jeweils etwa 130 g zu erhalten 1: Formen Sie mit jedem eine Kugel 2 und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, gut voneinander entfernt 3.

Schlagen Sie das Eigelb mit der flüssigen Sahne 4 und bestreichen Sie die gesamte Oberfläche der Brötchen 4 und lassen Sie sie eine Stunde im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht gehen: Sie sollten ihr Volumen verdoppeln. Danach backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für 30 Minuten (wenn Sie einen Umluftofen haben, backen Sie bei 160°C für etwa 20 Minuten). Dann nehmen Sie das Blech aus dem Ofen, lassen Sie Ihre Kürbisbrötchen etwa 10 Minuten ruhen und die Brötchen sind fertig 6!