Kleine Panettone mit kandierter Mandarine und Rosmarin
 
				- Energie Kcal 419
- Kohlenhydrate g 68.6
- davon Zucker g 38.1
- REZEPT LESEN g 6.5
- Fette g 13.2
- davon gesättigte Fettsäuren g 6.96
- Ballaststoffe g 2
- Cholesterin mg 132
- Natrium mg 305
- Schwierigkeit: Schwierig
- Vorbereitungszeit: 45 min
- Kochzeit: 25 min
- Ergibt: 4 Stück
- Kosten: Mittel
- Anmerkungen + die Gehzeiten für den Vorteig (10-12 Stunden) und den Teig (ungefähr 6 Stunden)
PRÄSENTATION
Weihnachten steht vor der Tür und... die Gedanken wandern sofort zu dem Duft von frisch gebackenem Panettone, den klassischen oder besonderen wie dem mit Panettone mit Feigen und Mandeln. Die Augen leuchten beim Anblick der intensiven Farbe der Mandarinen, die auf dem Feiertagstisch oder in Frühstücksgebäcken wie einem guten Mandarinenkuchen unverzichtbar sind! Wir haben uns entschlossen, diese Elemente zu kombinieren, um eine würdige Alternative zum klassischen Weihnachtsdessert zu schaffen: kleine Panettoni mit kandierten Mandarinen und Rosmarin! Kleine, köstliche Juwelen, zart und perfekt für Ihre selbstgemachten Weihnachtsgeschenkkörbe! Gut für sich, noch besser, wenn sie von einer Konditorcreme begleitet werden, die mit Orangen- oder Mandarinengeschmack parfümiert ist, um den Gaumen Ihrer Gäste noch mehr zu erfreuen! Die lange Gärung der kleinen Panettone mit kandierten Mandarinen und Rosmarin ermöglicht es Ihnen, zarte Happen zu erhalten, die sofort Feststimmung verbreiten! Entdecken Sie mit uns, wie Sie diese originellen kleinen Panettone zubereiten!
ZUTATEN
- Zutaten für den Vorteig
- Manitoba-Mehl 30 g
- Trockene Bierhefe 2 g
- Wasser 20 g - bei Zimmertemperatur
- für den ersten Teig
- Manitoba-Mehl 50 g
- Weizenmehl Typ 00 60 g
- Butter 30 g - weich
- Zucker 30 g
- Eigelb 15 g
- Wasser 70 g - bei Zimmertemperatur
- für den zweiten Teig
- Butter 10 g - weich
- Weizenmehl Typ 00 30 g
- Zucker 10 g
- Honig 5 g
- Eigelb 15 g
- Feines Salz 1 Prise
- für die Verfeinerung des zweiten Teigs
- Kandierte Mandarinen 65 g
- Rosmarin 5 g - (die Nadeln)
- Wasser 30 g
- Zucker 50 g
- zum Bestreichen
- Butter 10 g - zum Schmelzen
Zubereitung
 
										Um die kleinen Panettone mit kandierten Mandarinen und Rosmarin zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Vorteig: In einer kleinen Schüssel das gesiebte Mehl und die Trockenhefe 1 geben, dann das Wasser bei Raumtemperatur hinzufügen 2 und von Hand zu kneten beginnen 3
 
										wenn Sie einen glatten Teig erhalten haben, geben Sie dem Teig eine kugelförmige Form und legen Sie ihn in die Schüssel, bedeckt mit Frischhaltefolie 4. Lassen Sie ihn etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen. Dann über Nacht im Kühlschrank reifen lassen (10 bis 12 Stunden). Nach der angegebenen Zeit können Sie mit dem ersten Teig beginnen: den Vorteig 5 herausnehmen und in die Küchenmaschine 6 geben.
 
										Den Haken anbringen und das gesiebte Mehl 7 hinzufügen, die Küchenmaschine starten und nach und nach das Wasser bei Raumtemperatur 8 hinzufügen, dann den Zucker 9
 
										und lassen Sie den Teig binden, dann das Eigelb bei Raumtemperatur hinzufügen 10. Sobald der Teig wieder gut gebunden ist, die weiche Butter hinzufügen 11. Wenn die Butter vollständig aufgenommen ist und der Teig am Haken gebunden ist 12, können Sie den Teig auf eine Arbeitsfläche übertragen.
 
										Einige Momente mit den Händen bearbeiten, dann eine runde Form geben 13 und in eine Schüssel legen; mit Frischhaltefolie abdecken 14 und etwa 6 Stunden im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht gehen lassen (bei einer Temperatur von etwa 26°). In der Zwischenzeit den karamellisierten Rosmarin vorbereiten: in einem kleinen Topf Wasser und Zucker 15 geben;
 
										Wenn die Mischung fast kocht, die Rosmarinnadeln hinzufügen und etwa 5 Minuten kochen lassen, dann die Nadeln aus dem Sirup mit einem feinmaschigen Sieb abseihen 17. Die kandierten Rosmarinnadeln beiseite legen und die kandierte Mandarine vorbereiten: in Scheiben schneiden 18
 
										dann in Stücke schneiden 19 und ebenfalls beiseite legen. Nach den 6 Stunden Gärung den Teig nehmen, der sein Volumen verdoppelt hat 20. Den gegangenen Teig in die Küchenmaschine mit Haken geben 21;
 
										dann das gesiebte Mehl hinzufügen 22 und bei mittlerer Geschwindigkeit kneten. Dann den Zucker 23, den Honig 24
 
										und das Eigelb bei Raumtemperatur 25 hinzufügen; die Küchenmaschine laufen lassen, bis die Zutaten gut aufgenommen sind und der Teig gebunden ist, dann das Salz 26 hinzufügen, dann die weiche Butter 27.
 
										Schließlich die kandierten Mandarinen 28 und die kandierten Rosmarinnadeln hinzufügen, ein paar für die endgültige Dekoration beiseite lassen 29. Wenn sie in den Teig eingearbeitet sind, die Küchenmaschine stoppen und den Teig auf eine Arbeitsfläche übertragen. Aus dem gesamten Teig 4 Stücke à ca. 120 g formen 30.
 
										Auf der Arbeitsfläche jeden Teil zu Kugeln formen 31 und in die jeweiligen Papierformen für Pandorini legen 32. Etwa 4 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen; sie sind fertig, wenn sie 3/4 der Form erreicht haben 33.
 
										Dann mit einem Cutter einen Kreuzschnitt auf die Oberseite jedes Pandorino machen und die Ränder abheben 34. Mit geschmolzener Butter bestreichen 35 und die Ränder nach innen falten 36,
 
										die Oberfläche der kleinen Panettone erneut bestreichen 37. Auf ein Backblech legen, einige beiseitegelegte Rosmarinnadeln hinzufügen 38 und im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° etwa 30 Minuten backen (wir empfehlen nicht, den Umluftofen zu verwenden). Sobald sie fertig sind, aus dem Ofen nehmen 39 und etwas abkühlen lassen, bevor Sie Ihre kleinen Panettone mit kandierten Mandarinen und Rosmarin servieren!