Kastaniensalat

/5

PRÄSENTATION

Haben Sie Lust auf einen Salat mit herbstlichem Flair und einem raffinierten und interessanten Geschmack? Wir haben das richtige Rezept für Sie! Hier ist der Maronensalat, eine originelle und köstliche Art, diese wertvollen Herbstfrüchte zu genießen. Ja, denn Maronen sind nicht nur die Hauptakteure in den üblichen Rezepten wie der Creme, die man auf Brot oder Zwieback streichen kann, oder der leckeren Torte mit Schokolade, ganz zu schweigen von den heißen Maronen. Kurz gesagt, dass es viele Rezepte gibt, die man mit Maronen machen kann, wissen Liebhaber dieser Frucht nur zu gut. Aber mit dem Maronensalat entdecken Sie etwas Neues und Reizvolles für Ihren Gaumen. Diesmal kann man wirklich sagen, es wird nicht der übliche Salat sein!

ZUTATEN

Kastanien 150 g - vorgekocht
Salat 80 g - roter Mangold
Roquefort 80 g
Brot 25 g
Natives Olivenöl extra 2 Esslöffel
Getrocknete Chili 1
Für das Dressing
Dijon-Senf 2 Esslöffel
Honig 1 Esslöffel
Zitronensaft ½

Zubereitung

Um den Maronensalat zuzubereiten, beginnen Sie mit den Croûtons: Schneiden Sie das Brot in Scheiben 1 und dann in kleine Würfel 2. Bewegen Sie sich zum Herd und erhitzen Sie eine Pfanne mit 1 Esslöffel Öl 3.

Während diese in der Pfanne goldbraun werden, fügen Sie die zerbröselte Chilischote hinzu 4 und lassen Sie es noch ein paar Minuten rösten, dabei gelegentlich umrühren. Sobald sie fertig sind, legen Sie sie beiseite 5. In derselben Pfanne geben Sie den zweiten Esslöffel Öl hinzu und dann die vorgekochten Maronen 6.

Lassen Sie sie 4-5 Minuten anbraten, bis sie goldbraun sind, und legen Sie sie dann ebenfalls beiseite 7. Gehen Sie nun zum Dressing Ihres Salats über. In den Behälter eines Mixers geben Sie den Zitronensaft 8, dann den Senf in Körnern 9,

den Honig 10 und emulgieren Sie alles mit dem Mixer, um Ihr Dressing zu erhalten (11-12).

Schneiden Sie zuletzt den Roquefort in Stücke, waschen und trocknen Sie die Blätter vom roten Mangold gut. Gehen Sie zur Zusammenstellung der Teller über 13: Geben Sie den Salat hinein, garnieren Sie mit den Brotcroûtons 14, dem Käse 15,

den Maronen 16 und dem Dressing 17. Mischen Sie alles gut und Ihr Maronensalat ist bereit: Guten Appetit 18!

Aufbewahrung

Der Maronensalat sollte, sobald er fertig ist, sofort verzehrt werden, da die Blätter des roten Mangolds und das Brot sonst an Konsistenz verlieren. Jegliche Form der Lagerung wird daher nicht empfohlen. Sie können höchstens das Dressing im Voraus zubereiten und es vor der Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.

Tipp

Fügen Sie getrocknete Tomaten und eine Mischung aus grünen und schwarzen Oliven hinzu, um Ihren Maronensalat noch schmackhafter zu machen, oder verwenden Sie Nüsse. Statt Roquefort können Sie Gorgonzola verwenden! Anstelle von Senf bereiten Sie ein Joghurt-Dressing mit griechischem Joghurt, Tabasco und Schnittlauch zu.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.