Kalter Hähnchen-Couscous
- Energie Kcal 499
- Kohlenhydrate g 46.2
- davon Zucker g 5.4
- REZEPT LESEN g 56.2
- Fette g 10
- davon gesättigte Fettsäuren g 1.78
- Ballaststoffe g 5.8
- Cholesterin mg 120
- Natrium mg 890
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 15 min
- Portion: 4
- Kosten: Mittel
- Anmerkungen + die Zubereitungszeit für den Couscous
PRÄSENTATION
Habt ihr ein geselliges Abendessen mit euren Freunden im Sinn? Was gibt es Besseres als die Magie des Couscous: kleine Weizenkörner, die immer sommerliche kalte Gerichte voller Geschmack mit orientalischer Note zaubern und eine Alternative zum klassischen Nudelgericht sind! Heute bieten wir euch eine reiche und farbenfrohe Version an, die nicht nur für ein ungezwungenes Abendessen auf den Tisch gebracht werden kann, sondern auch als perfektes Mittagessen "Schiscetta" fürs Büro oder für ein Picknick! Der kalte Hähnchen-Couscous ist eine Variante des klassischen nordafrikanischen Couscous, zubereitet mit vielen Gemüsearten und Hähnchenstücken, die mit Paprika gewürzt sind. Dieses Gericht eignet sich auch für einen originellen Aperitif: In hübschen Einzelportionen serviert, ist der kalte Hähnchen-Couscous die perfekte Art, eure Abende in Gesellschaft zu beginnen.
Probiert auch unseren kalten Gerstensalat und andere köstliche Couscous-Varianten:
- Sommerlicher Couscous mit Sardellen und Frischkäse
- Couscous mit Thunfisch und Zucchini
- Couscous mit Gemüse
- Schiscetta mit Couscous und Lachs
- Couscous mit Lachs und Feta
- Couscous mit Kichererbsen, Hähnchen und Kürbis
ZUTATEN
- Für den Couscous
- Couscous 200 g - vorgekocht
- Gemüsebrühe 220 g - kochend heiß
- Natives Olivenöl extra 10 g
- Feines Salz 1 Prise
- Für das Dressing
- Hühnerbrust 800 g
- Zucchini 200 g
- Rote Paprika 100 g
- Karotten 140 g
- Grüne Erbsen 100 g
- Schalotte 1
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Paprika süß nach Bedarf
- Gemüsebrühe nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Zitronenschale 1
Zubereitung
Um den kalten Hähnchen-Couscous zuzubereiten, beginnen Sie mit der Herstellung der Gemüsebrühe (wir empfehlen, etwa 300 g zuzubereiten, da Sie sie sowohl für den Couscous als auch für das Garen des Gemüses benötigen). Schälen und schneiden Sie dann die Karotten 1, schneiden Sie sie in Streifen und dann in kleine Würfel 2; waschen und schneiden Sie auch die Zucchini in Würfel, wobei Sie darauf achten, Stücke von gleicher Größe wie die Karotten zu machen 3.
Gehen Sie zum Paprika: Entfernen Sie den Stiel, öffnen Sie ihn dann in zwei Hälften und entfernen Sie den Strunk 4 und die Samen; schneiden Sie ihn dann in Streifen, dann in Würfel von gleicher Größe. Schälen und schneiden Sie auch die Schalotte fein 6; lassen Sie das Gemüse zunächst beiseite.
Gehen Sie zum Hähnchen über: Schneiden Sie die Brust in Streifen 7 und dann in Würfel von etwa 2 cm Dicke 8; erhitzen Sie eine Pfanne mit etwas Olivenöl und geben Sie dann das Hähnchen hinein 9;
salzen, pfeffern und mit süßem Paprika würzen 10; lassen Sie es unter häufigem Rühren etwa 5-7 Minuten garen, bis es eine schöne goldbraune Kruste gebildet hat. Sobald es fertig ist, legen Sie das Hähnchen beiseite 11 und geben Sie in dieselbe Pfanne mit den Bratenrückständen die Schalotte 12
geben Sie auch die Karotten und Paprika hinzu 13, und lassen Sie sie 4 Minuten bei starker Hitze schmoren, indem Sie ein oder zwei Kellen Gemüsebrühe hinzufügen, die das Garen erleichtert 14; dann fügen Sie die Zucchini und die Erbsen hinzu 15 und kochen Sie das Gemüse weitere 4 Minuten, wobei Sie bei Bedarf Gemüsebrühe hinzufügen. Das Gemüse sollte weich werden, aber nicht zerfallen.
In der Zwischenzeit bereiten Sie den Couscous vor: Geben Sie in die Schüssel mit dem Couscous eine Prise Salz 16, das Öl 17 und die heiße Gemüsebrühe hinzu, um es zu bedecken 18.
Decken Sie es mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie den Couscous quellen: es dauert etwa 5 Minuten. Sobald das Gemüse fertig und abgekühlt ist 20, geben Sie es in die Schüssel, fügen Sie das ebenfalls kalte Hähnchen hinzu 21
geben Sie dann auch den Couscous hinzu, der inzwischen gequollen ist 22; würzen Sie dann mit der Schale einer unbehandelten Zitrone 23, die dem Gericht Frische verleiht. Ihr kalter Hähnchen-Couscous ist servierfertig 24!