Kaffeekuchen

- Energie Kcal 816
- Kohlenhydrate g 137.2
- davon Zucker g 86.5
- REZEPT LESEN g 9.1
- Fette g 25.7
- davon gesättigte Fettsäuren g 7.09
- Ballaststoffe g 2.2
- Natrium mg 14
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 40 min
- Kochzeit: 1 h 5 min
- Portion: 6
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Der Kaffee, mit seinem unverwechselbaren Duft, ist viel mehr als nur ein Getränk. Für Liebhaber ist er ideal, um Cremes, Eiscremes, Kekse, Kuchen zu aromatisieren, aber nicht nur das, er kann auch in einer ungewöhnlichen Variante in herzhaften Rezepten gefunden werden, die gewagt aber appetitlich sind, wie der Risotto mit Grana Padano Creme. Unter unseren Zubereitungen, die ihn als Hauptdarsteller sehen, durfte ein klassischer Kuchen wie der Plumcake nicht fehlen. Flaumig und lecker, der Kaffeekuchen ist ein Kuchen ohne Eier. Neben dem Kaffee aus der Moka, der dem Teig hinzugefügt wird, wird dieser Plumcake durch die Zugabe von Stücken dunkler Schokolade geschmacklich bereichert. Ideal für das Frühstück oder die Zwischenmahlzeit mit seiner leckeren Glasur, der Kaffeekuchen sorgt wirklich für gute Laune!
ZUTATEN
- Zutaten für eine Form von 25,5x11,5 cm, 7 cm hoch
- Kaffee 350 g - (aus der Moka, lang)
- Weizenmehl Typ 00 400 g
- Sonnenblumenöl 100 g
- Zucker 250 g
- Chemisches Backpulver 16 g
- Zartbitterschokolade 150 g
- Zum Glasieren und Garnieren
- Puderzucker 160 g
- Kaffee 25 g - (aus der Moka, lang)
- Kaffeebohnen nach Bedarf
Zubereitung

Um den Kaffeekuchen zuzubereiten, machen Sie den Kaffee mit der Moka (bereiten Sie insgesamt 375 g zu, die Sie sowohl für den Teig als auch für die Glasur verwenden) und lassen Sie ihn abkühlen. Nehmen Sie eine große Schüssel und geben Sie das Mehl 1, das Sofortbackpulver für Kuchen 2 und den Zucker 3 hinein.

Fügen Sie auch das Pflanzenöl 4 und 350 g abgekühlten Kaffee 5 hinzu, mischen Sie die Mischung mit einem Schneebesen, bis sie homogen ist 6.

Hacken Sie die dunkle Schokolade grob 7, geben Sie sie dann in den Teig und mischen Sie ein letztes Mal, um alles zu verbinden 8. Fetten und bemehlen Sie eine Kastenform von 25,5x11,5 cm, 7 cm hoch, und geben Sie die Mischung hinein 9.

Glätten Sie die Oberfläche vorsichtig mit einem Teigschaber oder einem Spatel 10 und backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 190° für 20 Minuten. Nach dieser Zeit senken Sie die Temperatur auf 160° und backen Sie weitere 45 Minuten. Nehmen Sie den Kaffeekuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn abkühlen 11, dann stürzen Sie ihn und lassen Sie ihn vollständig auskühlen. Bereiten Sie inzwischen die Kaffeglasur vor: Geben Sie den Puderzucker und die restlichen 25 g Kaffee in eine Schüssel 12.

Rühren Sie mit dem Schneebesen, um eine glatte und flüssige Sauce zu erhalten 13. Stürzen Sie den Kuchen auf einen Teller, überziehen Sie ihn mit der Glasur 14 und dekorieren Sie mit Kaffeebohnen. Warten Sie, bis die Glasur fest wird, dann servieren Sie den Kaffeekuchen 15.