Irish coffee
- Energie Kcal 145
- Kohlenhydrate g 6.2
- davon Zucker g 6.2
- REZEPT LESEN g 1
- Fette g 6.4
- davon gesättigte Fettsäuren g 3.69
- Cholesterin mg 20
- Natrium mg 25
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 10 min
- Kochzeit: 5 min
- Portion: 4
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Es war der Monat Oktober 1943: Die ersten internationalen Flüge zwischen Europa und den Vereinigten Staaten fanden an Bord von Wasserflugzeugen statt, die vom Dorf Foynes in Irland abflogen. An jenem Tag zwang eine schlechte Wetterfront eines dieser Wasserflugzeuge zur Rückkehr zur Basis, um auf eine Wetterbesserung zu warten. Die Passagiere, verständlicherweise müde und durchgefroren, wurden im Restaurant des Terminals empfangen, und der Chefkoch, Joe Sheridan, entschied, ihnen ein besonderes Getränk anzubieten, um die Gäste aufzuwärmen und ihre Stimmung zu heben. Er fügte irischen Whiskey zum heißen Kaffee hinzu (eine bis dahin ungewöhnliche Kombination), und als ein Passagier, entzückt, fragte, ob es sich um brasilianischen Kaffee handele, antwortete Sheridan ihm: „Nein, es ist Irish Coffee!“. So entstand eines der berühmtesten Getränke der Welt, ein ikonisches Symbol Irlands, das aber auch jenseits des Ozeans besonders geschätzt wird. Es dauerte nicht lange, bis die Nachricht von diesem innovativen Getränk die Vereinigten Staaten erreichte, insbesondere San Francisco, wo es immer wieder probiert wurde, bis es gelang, es getreu zu replizieren, sowohl im Geschmack als auch in der Präsentation! Die Schicht aus Sahne, die den Irish Coffee auszeichnet, ist nicht so leicht herzustellen, wie es scheint, und am Ende des Rezepts finden Sie einige Tipps, um ein Ergebnis zu erzielen, das dem Original würdig ist. Bereiten Sie ein thematisches Menü mit Irish Stew, Colcannon und einem leckeren Guinness-Schokoladenkuchen zu, dann stoßen Sie mit einem echten caife Gaelach an... was gibt es Schöneres, um den St. Patrick's Day zu feiern? Prost!
Entdecken Sie, wie man auch andere ikonische Kaffeegetränke zubereitet:
- ZUTATEN
- für 4 Gläser mit einem Fassungsvermögen von 250 ml
- Kaffee 360 g - warm
- Whiskey 100 ml - irisch
- Flüssige Sahne 125 g - kalt
- Vollrohrzucker 4 Teelöffel
Zubereitung
Um den Irish Coffee zuzubereiten, bereiten Sie zunächst den Kaffee mit der Mokka-Kanne zu. In der Zwischenzeit gießen Sie die frische Sahne in eine Schüssel und schlagen sie mit einem elektrischen Mixer oder einem Schneebesen für maximal 3 Minuten auf: Sie sollte sich leicht verdicken 1. Stellen Sie die Sahne beiseite und erhitzen Sie das Glas, das Sie für dieses Rezept verwenden möchten. Kochen Sie dazu Wasser in einem Topf, gießen Sie es in das Glas 2 und leeren Sie es, sobald es heiß ist. Fügen Sie einen Teelöffel rohen Rohrzucker hinzu 3,
geben Sie 25 ml Whiskey hinzu 4 und rühren Sie gut mit einem Teelöffel um 5. Gießen Sie 90 g heißen Mokka-Kaffee hinein, bis etwa 4/5 des Glases gefüllt sind 6 und rühren Sie erneut um.
Gießen Sie nun die halbfest geschlagene Sahne in das Glas, indem Sie sie zuerst auf den Rücken eines Löffels fallen lassen 7 und diesen allmählich anheben, während Sie sie gießen 8: So bildet die Sahne eine separate Schicht und sinkt nicht in die Flüssigkeit ein. Ihr Irish Coffee ist bereit, serviert und genossen zu werden 9!