Irish Stew

/5

PRÄSENTATION

Wer war noch nie vom Charme Irlands verführt? Mit seinen üppigen Wiesen, seinen atemberaubenden Horizonten, dem unverzichtbaren Irish coffee... ganz zu schweigen von seinen alten und faszinierenden Traditionen. An erster Stelle das Fest des Heiligen Patrick, ein Tag, der die irische Folklore feiert, mit Gesang und Tanz, aber vor allem mit der Verkostung typischer Köstlichkeiten wie der, die wir Ihnen hier vorschlagen: das Irish Stew, ein schmackhafter und cremiger Lamm-Eintopf. Der aromatische Hauch von Lorbeer und Wacholderbeeren mildert die wilden Noten, die das Lamm auszeichnen. Die lange Garzeit im Brühe macht das Fleisch zart und schafft einen wirklich köstlichen cremigen Fond. Um Ihr Irish Stew zu begleiten, darf auf Ihrem grün gedeckten Tisch ein aromatisches Pint Guinness nicht fehlen, das mit seiner dunklen Farbe, dem vollen und leicht bitteren Geschmack zweifellos die perfekte Ergänzung zu diesem Gericht ist!

Entdecken Sie auch diese typischen irischen Rezepte:

  • Soda bread
  • Colcannon
  • Spezzatino alla Guinness
  • Irisches Kartoffelbrot

 

ZUTATEN

Lamm 2 kg - Schulter
Karotten 150 g
Weiße Zwiebeln 150 g
Weizenmehl Typ 00 20 g
Kartoffeln 600 g
Natives Olivenöl extra 30 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Petersilie 1 Zweig
für die Fleischbrühe
Schaffleisch nach Bedarf - Lammknochen
Weiße Zwiebeln 1
Karotten 1
Lorbeer 1 Blatt
Nelken 2
Grobes Salz 5 g
Wacholder 2 Beeren
Schwarzer Pfefferkörner 4

Zubereitung

Um das Irish Stew zuzubereiten, nehmen Sie das Lammfleisch und trennen Sie die Knochen vom Fleisch 1, schneiden Sie Letzteres in etwa 2 cm große Stücke 2. Mit den Knochen bereiten Sie die Fleischbrühe zu, die für das Kochen benötigt wird: Schälen Sie eine Zwiebel und lassen Sie sie ganz, stecken Sie die Nelken und den Lorbeer in das Fleisch 3, um es zu würzen,

dann schneiden Sie die Karotte in grobe Stücke 4, füllen Sie einen großen Topf mit Wasser, fügen Sie dann die Karottenstücke, die mit Lorbeer und Nelken gespickte Zwiebel hinzu und geben Sie auch die schwarzen Pfefferkörner 5 und Wacholderbeeren dazu. Fügen Sie das grobe Salz hinzu 6

und zuletzt die Lammknochen 7, kochen Sie bei mäßiger Hitze etwa 1 Stunde und schöpfen Sie gelegentlich mit einem Schaumlöffel den überschüssigen Schaum ab 8. Sobald die Brühe fertig ist, können Sie mit der Zubereitung des Irish Stew fortfahren: Schälen Sie die Karotten 9,

halbieren Sie sie der Länge nach und schneiden Sie sie dann in etwa 2 cm große Stücke 10. Schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie in feine Scheiben 11. Schälen Sie auch die Kartoffeln 12

und schneiden Sie sie in Würfel, möglichst in der gleichen Größe wie das Fleisch und die Karotten 13. Mehlieren Sie die Lammstücke 14, indem Sie sie gleichmäßig mit Mehl bestreuen, dann stellen Sie einen großen Topf auf den Herd, erhitzen Sie das Olivenöl und fügen Sie dann die bemehlten Stücke hinzu 15

salzen 16, pfeffern und das Fleisch 5 Minuten anbraten, dann fügen Sie das Gemüse, außer den Kartoffeln, hinzu 17, begießen Sie es mit der vorbereiteten Fleischbrühe, bis das gesamte Fleisch bedeckt ist 18,

decken Sie mit einem Deckel ab 19 und kochen Sie das Irish Stew bei mäßiger Hitze 50 Minuten lang. Nach dieser Zeit fügen Sie die Kartoffeln in den Topf 20, decken Sie erneut mit dem Deckel ab 21 und kochen Sie weitere 50 Minuten.

In der Zwischenzeit waschen und hacken Sie die frische Petersilie 22. Nach dem Kochen schalten Sie das Feuer aus und aromatisieren das Fleisch mit der Petersilie 23. Ihr Irish Stew ist bereit, heiß genossen zu werden 24.

Aufbewahrung

Bewahren Sie das Irish Stew bis zu 4-5 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie können es einfrieren, wenn Sie frische Zutaten verwendet haben.

Tipp

Löschen Sie die Fleischstücke mit Bier ab, um einen noch intensiveren und verführerischen Geschmack zu erzielen, perfekt im irischen Stil!

Probieren Sie auch unser Rezept für das Hähncheneintopf mit Kastanien und Pilzen, perfekt für Ihre Herbstabende.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.