Herzhafter Kuchen mit Knoten und confierten Tomaten

/5

PRÄSENTATION

Tomaten und Mozzarella, eine einzigartige Kombination! Aber wie kann man die Leckere Caprese mit Oreganosauce in etwas wirklich Überraschendes verwandeln? Heute bieten wir euch den herzhaften Kuchen mit Mozzarellaknoten und confierten Kirschtomaten an, eine rustikale Pizza, die sehr einfach zuzubereiten ist und mit einfachen Geschmäckern den Gaumen aller erobern wird. Was sie wirklich besonders macht, sind die Mozzarellaknoten, die ganz auf einem Bett aus süßen confierten Kirschtomaten und einem super knusprigen Boden liegen! Oregano und Basilikum verleihen diesem Gericht einen duftenden, würzigen und farbenfrohen Touch. Der Caprese-Blätterteigkuchen ist für alle Gelegenheiten hervorragend, perfekt zum lauwarm oder auch kalt genießen! Serviert ihn bei einem Aperitif mit Freunden oder bereitet ihn für ein leckeres Abendessen zu, er ist wirklich einfach zuzubereiten.

ZUTATEN

Blätterteig 230 g - rund
Grana Padano DOP 20 g
Eier 1 - (zum Bestreichen des Teigs)
Basilikum nach Bedarf
Knoten 200 g - (5 Stück)
für die confierten Kirschtomaten
Kirschtomaten 500 g
Puderzucker 20 g
Natives Olivenöl extra 20 g
Feines Salz nach Bedarf
Zitronenschale 1
Oregano nach Bedarf

Zubereitung

Um den Caprese-Blätterteigkuchen zuzubereiten, nehmt zuerst die Blätterteigrolle und rollt sie vorsichtig auf einer Arbeitsfläche aus 1. Dann legt ihr sie in eine 25 cm lange, gewellte Backform 2 und drückt den Teig gut an den Rändern fest 3.

In einer kleinen Schüssel ein Ei verquirlen 4 und die gesamte Oberfläche des Blätterteigs damit bestreichen 5. Stecht den Boden mit einer Gabel ein 6

und bestreut den Boden mit geriebenem Grana 7. Im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° etwa 30 Minuten backen. Während der Blätterteig im Ofen ist, kümmert euch um die confierten Kirschtomaten. Wascht und trocknet sie als erstes. Legt sie auf ein Schneidebrett und halbiert sie 8. Legt sie nach und nach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, mit der Schnittseite nach oben 9

und würzt sie mit Öl 10, Salz 11, Zitronenschale 12,

Oregano 13 und schließlich Puderzucker 14, mit einem kleinen Sieb bestäubt. Wenn der Blätterteig schön goldbraun ist, aus dem Ofen nehmen 15 und abkühlen lassen. Erhöht die Ofentemperatur auf 220° und backt die Kirschtomaten 30 Minuten lang.

Dann herausnehmen und abkühlen lassen 16. Den Blätterteig auf ein Schneidebrett legen, die Kirschtomaten hineinlegen 17, die Knoten darüber geben und mit Basilikumblättern garnieren 18. Euer Caprese-Blätterteigkuchen ist bereit zum Genießen.

Aufbewahrung

Wir empfehlen, den Caprese-Blätterteigkuchen sofort zu verzehren. Alternativ kann er zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Tipp

Fügt entkernte schwarze Oliven hinzu, um die Süße der Kirschtomaten auszugleichen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.