Linguine mit confierten Tomaten

- Laktosefrei
- Energie Kcal 484
- Kohlenhydrate g 93.4
- davon Zucker g 9.4
- REZEPT LESEN g 14
- Fette g 6
- davon gesättigte Fettsäuren g 0.98
- Ballaststoffe g 5.2
- Cholesterin mg 2
- Natrium mg 348
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 2 h 10 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Sehr gering
PRÄSENTATION
Die Linguine mit confierten Tomaten sind ein erstes Gericht, das mit einfachen Zutaten zubereitet wird, die geschickt gemischt werden, um ein wirklich schmackhaftes Rezept zu kreieren: die confierten Kirschtomaten, die sanft im Ofen gekocht werden, bis sie austrocknen und karamellisieren, verleihen dem Gericht eine süß-säuerliche Note, während die Anchovis die Salzigkeit ausbalancieren. Der Hauch von Paniermehl, der an die "pasta c’a muddica", ein köstliches, einfaches sizilianisches Gericht, erinnert, verleiht den Bavette (auch Linguine genannt) jene leichte und goldene Knusprigkeit, die sie einzigartig macht. Dies ist nicht das einzige Rezept, bei dem diese Pastaform mit einfachen Zutaten und aromatischen Kräutern verfeinert wird, um köstliche mediterrane erste Gänge zu kreieren: es gibt die Linguine mit Venusmuscheln, jene mit Bottarga und Herzmuscheln, jene mit Mandelpesto und jene mit gemischten Kräutern, scharfem Öl und Kirschtomaten... schon beim Nennen läuft einem das Wasser im Mund zusammen und die Sehnsucht nach Sommer und Meeresbrise steigt... Ihr müsst nur noch eure Lieblingsversion auswählen! Ladet Freunde zu einem Abendessen auf der Terrasse ein und serviert die Linguine mit confierten Tomaten: Eure Gäste werden sich fühlen, als wären sie bereits im Urlaub!
ZUTATEN
- Zutaten für die Pasta
- Linguine 400 g
- Semmelbrösel 20 g
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Sardellen (Sardellen) 15 g
- Basilikum 4 Blätter
- für die confierten Tomaten
- Kirschtomaten 500 g
- Knoblauch 1 Zehe
- Thymian 8 g
- Oregano 3 g - trocken
- Feines Salz 2 g
- Pfeffer 2 g
- Natives Olivenöl extra 20 g
- Zucker 5 g
Zubereitung

Um die Linguine mit confierten Tomaten zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Kirschtomaten zu waschen und sie halbiert zu schneiden 1. Bereiten Sie auch eine Mischung aus Thymian 2 vor und hacken Sie den Knoblauch etwas grober 3.

In einer kleinen Schüssel den Knoblauch 4 und den Thymian vereinen und mit dem Oregano vermischen. In der Zwischenzeit die Kirschtomaten mit der Schnittseite nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit der Kräutermischung bestreuen 5. Die Kirschtomaten mit Zucker, Pfeffer und Salz bestreuen 6

und zum Schluss mit Olivenöl extra vergine beträufeln 7. Die so gewürzten Kirschtomaten in einem vorgeheizten Umluftofen bei 140°C etwa anderthalb Stunden lang backen: Sie sollen langsam welken, weich und trocken werden 8. Dann zum Rest der Sauce für die Pasta übergehen: In einer großen antihaftbeschichteten Pfanne das Öl erhitzen und die Anchovis hinzufügen 9.

Bei niedriger Hitze schmelzen lassen, dann das Paniermehl hinzufügen 10 und einige Minuten goldbraun rösten. In der Zwischenzeit die Bavette in reichlich kochendem Salzwasser kochen 11 und al dente abgießen 12.

Dann zum goldbraunen Paniermehl in der Pfanne hinzufügen 13 und mit einer Kelle Nudelkochwasser verlängern 14. Auch die confierten Kirschtomaten hinzufügen 15

und die in Stücke gerissenen Basilikumblätter 16. Die Linguine mit confierten Kirschtomaten einige Minuten anbraten 17, dann auf die Teller verteilen und heiß genießen 18!