Glasierter Linsenbraten mit Senf
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 1 h 30 min
- Portion: 6
PRÄSENTATION
Wer sagt denn, dass Linsen an Silvester unbedingt mit Cotechino kombiniert werden müssen? Wir haben uns entschieden, die Tradition mit neuen Kombinationen herauszufordern, um ein komplett vegetarisches Hauptgericht zu Silvester zu kreieren: den glasierten Linsenbraten mit Senf! Ein weicher Mix aus Kartoffeln und Linsen, umhüllt von einem duftenden Blätterteig, der ein herzhaftes Inneres aus Spinat und Scamorza verbirgt... noch nie hat ein Braten in der Kruste so appetitlich ausgesehen, auch dank der kräftigen Note des Senfs! Wetten, dass keiner Ihrer Gäste dem Genuss einer Scheibe des glasierten Linsenbratens mit Senf widerstehen kann?
Entdecken Sie weitere Varianten von vegetarischem Braten:
- Auberginenbraten
- Kartoffelbraten
- ZUTATEN
- Blätterteig 230 g - rechteckig
- Linsen 100 g - aus Colfiorito
- Rote Kartoffeln 250 g
- Spinat 250 g
- Geräucherte Scamorza 100 g
- Grana Padano DOP 40 g - zum Reiben
- Walnusskerne 30 g
- Schalotte 1 - klein
- Dijon-Senf nach Bedarf - stark
- Lorbeer 2 Blätter
- Rosmarin nach Bedarf
- Muskatnuss nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung
Um den glasierten Linsenbraten mit Senf herzustellen, spülen Sie zuerst die Linsen ab und geben Sie sie in einen Topf mit kaltem ungesalzenem Wasser zusammen mit den Lorbeerblättern 1. Kochen Sie die Linsen 30 Minuten ab dem Siedepunkt, dann abtropfen und beiseite stellen. In der Zwischenzeit kochen Sie auch die ganzen roten Kartoffeln mit Schale, ebenfalls in kaltem Wasser, für etwa 30-40 Minuten ab dem Siedepunkt, je nach Größe 2. Hacken Sie die Schalotte und dünsten Sie sie in einer Pfanne mit etwas Öl 3.
Fügen Sie den Spinat hinzu 4, salzen und pfeffern Sie 5. Wenn der Spinat zusammengefallen ist 6, gießen Sie die überschüssige Flüssigkeit ab und lassen Sie ihn abkühlen.
In der Zwischenzeit reiben Sie den Scamorza grob mit einer Reibe und hacken die Walnüsse grob 7. Wenn die Kartoffeln gar sind, pressen Sie sie mit einem Kartoffelstampfer in eine Schüssel 8, dann fügen Sie die Linsen hinzu 9.
Geben Sie den geriebenen Grana Padano DOP hinzu 10, die Muskatnuss 11 und den gehackten Rosmarin 12.
Fügen Sie auch die gehackten Walnüsse 13 und die Hälfte des geriebenen Scamorzas hinzu 14, dann salzen, pfeffern und mit einem Schuss Öl würzen. Kneten Sie zunächst mit dem Spatel und dann mit den Händen, um eine ziemlich feste Masse zu erhalten, wie die von Frikadellen 15.
Sie sind bereit, den Braten zusammenzustellen: Rollen Sie den Blätterteig auf dem Backpapier aus, mit der langen Seite zu Ihnen hin. Verteilen Sie die Linsen- und Kartoffelmischung in der Mitte, achten Sie darauf, sie nicht zu fest auf den Teig zu drücken 16. Drücken Sie sie leicht in der Mitte und verteilen Sie den Spinat 17, dann fügen Sie den restlichen geriebenen Scamorza hinzu 18.
Formen Sie die Masse so, dass die Füllung bedeckt wird und einen Braten bildet 19. Schneiden Sie mit dem Messer Streifen auf der rechten Seite des Teigs, um Fransen von etwa 1,5 cm Breite zu erhalten 20. Nun bedecken Sie den Braten mit dem linken Teigstreifen 21.
Überlappen Sie die Fransen der rechten Seite leicht, indem Sie sie überkreuzen 22. Formen Sie den Braten in der Kruste mit den Händen, um ihm eine möglichst regelmäßige Form zu geben 23, und legen Sie ihn auf ein Backblech. In einer kleinen Schüssel mischen Sie den Senf mit etwas Olivenöl 24.
Bestreichen Sie den Teig großzügig mit der Senfglasur 25. Fügen Sie einen Rosmarinzweig hinzu 26 und etwas frisch gemahlenen Pfeffer und backen Sie ihn im vorgeheizten statischen Backofen bei 190°C für etwa 30-35 Minuten. Nach 20-25 Minuten überprüfen Sie, ob er nicht zu dunkel wird, und decken Sie ihn gegebenenfalls mit Alufolie ab. Nehmen Sie ihn aus dem Ofen und lassen Sie Ihren glasierten Linsenbraten mit Senf leicht abkühlen, bevor Sie ihn servieren 27!