Cotechino im Blätterteig mit Linsen

/5

PRÄSENTATION

Silvester bedeutet Cotechino mit Linsen! Es gibt kein besseres Gericht, um den Jahreswechsel zu feiern, und heute zeigen wir euch, wie man es auf eine wirklich schmackhafte Weise zubereitet. Wir bereiten zusammen das Cotechino in Blätterteig mit Linsen zu, eine klassische, aber gleichzeitig originelle Version, die vom klassischen Rinderfilet Wellington inspiriert ist! Statt des Filets nehmen wir hier Cotechino; wir haben frisches verwendet und es in kochendem Wasser gegart, bevor wir es in Blätterteig einwickeln. Anstelle der typischen Pilzcreme haben wir eine feine Spinatsauce für Cremigkeit hinzugefügt, die dieses Gericht besonders lecker macht! Die geschmorten Linsen dürfen als Beilage nicht fehlen, ein Symbol für Glück im kommenden Jahr!

Hier sind weitere Rezepte mit Cotechino:

  • Cotechino im Blätterteig
  • Cotechino und Linsen in Sauce
  • Cotechino auf Kartoffelcreme
  • Paccheri mit Cotechino-Ragout
  • Kartoffelnester mit Cotechino und Linsen

ZUTATEN

für den Cotechino
Cotechino 700 g
Spinat 300 g
Blätterteig 230 g - 1 rechteckiger Teigrolle
für die Linsen
Getrocknete Linsen 300 g
Sellerie 1 Stange
Karotten 1 - mittel
Gelbe Zwiebeln ½
Lorbeer 1 Blatt
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Gemüsebrühe 1 ½ l - circa
zum Bestreichen
Eier 1
Maldon-Salz nach Bedarf

Zubereitung

Um das Cotechino im Blätterteig mit Linsen zuzubereiten, bereiten Sie zuerst die Gemüsebrühe vor. Nehmen Sie ein ungekochtes Cotechino, stechen Sie es mit einem Zahnstocher ein und wickeln Sie es in ein Blatt Backpapier 1. Verwenden Sie dann Küchengarn, um es wie einen Braten zu binden 2, als wäre es ein Braten 3. Wenn Sie das noch nie gemacht haben, finden Sie hier, wie man einen Braten bindet.

Legen Sie es in einen großen Topf, bedecken Sie es mit kaltem Wasser 4 und lassen Sie es 2 Stunden ab dem Siedepunkt kochen. In der Zwischenzeit die Linsen zubereiten. Geben Sie in einen anderen Topf etwas Öl, die gehackte Zwiebel 5 und die gehackte Karotte 6.

Fügen Sie auch den fein gehackten Sellerie hinzu 7 und lassen Sie alles sanft anbraten 8. Fügen Sie dann auch die Linsen 8, Salz, gemahlenen schwarzen Pfeffer und die 2 Lorbeerblätter hinzu 9.

Bedecken Sie es mit der Gemüsebrühe 10 und lassen Sie alles anderthalb Stunden bei niedriger Hitze köcheln, fügen Sie bei Bedarf mehr heiße Brühe hinzu und rühren Sie ab und zu um. Bereiten Sie in der Zwischenzeit auch die Spinat vor. Tauchen Sie sie in heißes Salzwasser 11 für einige Minuten, bis sie welk sind 12.

Abtropfen lassen und in Eiswasser geben 13. Dann gut ausdrücken 14 und auf ein Schneidebrett geben. Sie müssen sie sehr fein hacken, bis eine cremige Konsistenz entsteht 15.

Sobald das Cotechino fertig ist, lassen Sie es abtropfen, entfernen Sie die Hülle, die es bedeckt, und lassen Sie es abkühlen. Rollen Sie den Blätterteig auf einer Fläche aus und verteilen Sie die Spinatcreme darauf, sodass fast die gesamte Oberfläche bedeckt ist 16. Legen Sie das Cotechino auf eine Seite des Blätterteigs und beginnen Sie, es aufzurollen 17; achten Sie darauf, dass der Verschluss unten ist 18.

Drücken Sie die Seitenteile nach unten, um es gut zu versiegeln 19. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit dem Ei bestreichen 20 und mit Maldonsalz bestreuen 21.

Backen Sie das Cotechino im vorgeheizten Umluftofen bei 180°C für 30-35 Minuten. Sobald es gut gebräunt ist, nehmen Sie es heraus 22 und lassen Sie es einige Minuten ruhen. Dann in Scheiben schneiden 23 und mit den Linsen servieren 24

Aufbewahrung

Wir empfehlen, das Cotechino im Blätterteig innerhalb weniger Stunden zu verzehren, da der Blätterteig sonst weich werden könnte. 

Wenn Sie möchten, können Sie das Cotechino auch einen Tag vorher kochen.

Die gekochten Linsen sind 2-3 Tage haltbar.

Tipp

Helfen Sie sich mit einem Geschirrtuch, um den Spinat besser auszudrücken. 

Anstelle von Spinat können Sie auch andere saisonale Blattgemüse verwenden.

Anstelle von Blätterteig können Sie auch Mürbeteig verwenden!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.