Gefüllte Paprika nach neapolitanischer Art

/5

PRÄSENTATION

Die gefüllten Paprika nach neapolitanischer Art, im Kampanischen Dialekt als „puparuoli 'mbuttunati“ bekannt, sind ein reichhaltiges und sättigendes Hauptgericht, das die mediterranen Aromen würdigt. Es handelt sich um geröstete Paprika, die mit einer großzügigen Füllung versehen sind, die normalerweise Brot, Eier und schmackhafte Zutaten wie Oliven, Kapern und in einigen Fällen auch Sardellen und frittierte Auberginen (in den köstlicheren Versionen!) enthält. In unserem Rezept verleiht eine clevere Mischung aus Semmelbröseln und Parmesan eine unwiderstehliche goldene Kruste. Servieren Sie die gefüllten Paprika nach neapolitanischer Art, nach einem köstlichen Pasta und Kartoffeln auf neapolitanische Art, mit einer Beilage aus Ciambotta für ein Fest der mediterranen Aromen!

Gefüllte Paprika sind ein Muss der süditalienischen Küche und es gibt unzählige Varianten:

ZUTATEN
Rote Paprika 1
Gelbe Paprika 1
Brot 250 g
Gaeta-Oliven 80 g
Parmigiano Reggiano DOP 40 g - zum Reiben
Semmelbrösel 40 g
Gesalzene Kapern 20 g
Eier 1 - mittel
Knoblauch 1 Zehe
Petersilie nach Bedarf
Basilikum nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die gefüllten Paprika nach neapolitanischer Art zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Paprika über der Flamme des Herdes mit einem speziellen Flammenverteiler mindestens 10 Minuten lang zu rösten, wobei Sie sie gelegentlich wenden 1. Falls Sie keinen Flammenverteiler haben, können Sie die Paprika in einer sehr heißen Pfanne rösten. Legen Sie die Paprika in eine Backform 2, decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab 3 und lassen Sie sie so, bevor Sie die Haut entfernen, mindestens 15 Minuten ruhen.

In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um die Füllung: Schneiden Sie das Brot in Scheiben 4, würfeln Sie es und entkernen Sie die Gaeta-Oliven mit einem speziellen Werkzeug oder einem Messer 5. Geben Sie das Brot, die Basilikumblätter und die Petersilie in den Mixer 6,

die Gaeta-Oliven 7 und die sorgfältig entsalzenen Kapern 8. Fügen Sie die ganze geschälte Knoblauchzehe hinzu 9

und schließlich auch das Ei 10. Mixen Sie alles, bis eine homogene und kompakte Mischung entsteht 12. Fügen Sie nach Belieben etwas gemahlenen Pfeffer hinzu. Es ist nicht notwendig, dem Teig zusätzlich Salz hinzuzufügen, da die Kapern, Oliven und das Brot bereits ausreichend salzig sind.

Holen Sie unterdessen Ihre Paprika und entfernen Sie die äußere Haut, die sich nun leicht ablösen lässt 13. Schneiden Sie den oberen Deckel ab 14 und entfernen Sie die inneren Samen 15.

Ölen Sie nun eine Auflaufform 16, legen Sie die Paprika hinein und füllen Sie sie mit der zuvor vorbereiteten Füllung 17. In einer Schüssel mischen Sie den geriebenen Parmesan mit den Semmelbröseln 18

und verteilen Sie die Mischung über den Paprika 19, beträufeln Sie sie mit einem Schuss Olivenöl 20 und würzen Sie nach Belieben mit gemahlenem schwarzen Pfeffer. Backen Sie die Paprika im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für 35 Minuten. Am Ende der Garzeit sind sie schön goldbraun auf der Oberfläche 21. Lassen Sie sie abkühlen und servieren Sie dann die gefüllten Paprika nach neapolitanischer Art!

Aufbewahrung

Bewahren Sie die gefüllten Paprika nach neapolitanischer Art im Kühlschrank auf und verzehren Sie sie innerhalb von 4 Tagen. Das Einfrieren der gekochten Paprika und der rohen Füllung wird nicht empfohlen.

Tipp

Die gefüllten Paprika nach neapolitanischer Art sind ein vielseitiges Gericht, denn es ist möglich, sie auf verschiedene Arten zu füllen: mit Hackfleisch, Sardellen, frittierten Auberginen, Zwiebeln, Käsewürfeln oder Salami. Außerdem kann die Füllung auch mit frischer Minze und Chili gewürzt werden. Es ist auch möglich, sie in der Pfanne zu garen, wobei jedoch darauf geachtet werden muss, die Paprika mit ein paar Zahnstochern zu verschließen, damit die Füllung nicht herausfällt.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.