Gebratener Blumenkohl

/5

PRÄSENTATION

Der Blumenkohl in der Pfanne ist eine Beilage, einfach, schnell und vor allem gesund. Um einen lebendigen Hauch von Geschmack zu verleihen, haben wir zur Blumenkohl etwas Peperoncino hinzugefügt, für eine vielseitige und schmackhafte Beilage, die perfekte Begleitung zu den "Must"-Hauptgerichten der Hausmannskost wie saftigen Fleischbällchen oder vielleicht einer köstlichen Ofenbrasse. Der längste Teil des Rezepts ist die Wie man Kohl und Blumenkohl putzt, da wir uns für eine kurze Garzeit entschieden haben, um dem Blumenkohl in der Pfanne seine natürliche und angenehme Knusprigkeit zu bewahren.

Hier sind weitere unserer Rezepte mit Blumenkohl:

 

ZUTATEN
Blumenkohl 1,6 kg
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Knoblauch 3 Zehen
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Getrocknete Chili nach Bedarf
Thymian 4 Zweige
Rosmarin 2 Zweige

Zubereitung

Um den Blumenkohl in der Pfanne zuzubereiten, beginnen Sie mit der Reinigung des Blumenkohls. Entfernen Sie die äußeren Blätter, die Sie beispielsweise zum Aufwerten einer Brühe verwenden können 1. Trennen Sie die Röschen vom Strunk 2, zerkleinern Sie die Röschen in kleine Stücke 3. Spülen Sie sie unter fließendem Wasser ab.

Geben Sie das Öl, den Knoblauch, die Kräuter 4 5 und die Blumenkohlröschen 6 in eine Pfanne.

Würzen Sie mit Salz, Pfeffer 7 und getrocknetem Peperoncino 8, dann lassen Sie es bei mittlerer Hitze etwa 10-15 Minuten garen und rühren Sie gelegentlich um: Der Blumenkohl sollte goldbraun sein. Die Garzeit kann je nach Größe der Röschen variieren. Der Blumenkohl in der Pfanne ist bereit, genossen zu werden 9.

Aufbewahrung

Es kann im Kühlschrank 2-3 Tage aufbewahrt werden.

Es kann auch gekocht eingefroren werden.

Tipp

Wenn der Blumenkohl in der Pfanne zu stark bräunt, können Sie während des Kochens etwas Wasser hinzufügen.

Die Reste der Blumenkohlreinigung können zur Zubereitung einer Gemüsebrühe verwendet werden.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.